Herbst-Vorschauen verfügbar

Ab sofort sind zahlreiche Herbst-Vorschauen auf unserer Website unter dem Reiter Partnerverlage verfügbar.
Der physische Vorschauversand hat diese Woche begonnen.
Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.
Ab sofort sind zahlreiche Herbst-Vorschauen auf unserer Website unter dem Reiter Partnerverlage verfügbar.
Der physische Vorschauversand hat diese Woche begonnen.
Ihr Gedichtband ist so eine umwerfend schöne, drastische Liebes- und Kampferklärung.
Volker Weidermann, Die ZEIT, 15. Mai
Stella Nyanzi, Matthias Göritz (Übersetzung)
Im Mundexil
EUR 24,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237274 📋
Stella Nyanzi lässt in exakt 100 Gedichten Szenarien ihrer Dissidentinnenerfahrungen erfahrbar werden, berichtet über ihre mehrfache persönliche Enteignung, erst als Asylbewerberin in Nairobi/Kenia und dann als Schriftstellerin im Exil. Derzeit lebt sie mit ihren drei jugendlichen Kindern in München – wo sie ihr Leben nach Auslaufen des PEN-Stipendiums verbringen werden, ist offen. In ihren Gedichten zieht sie Parallelen zwischen ihren eigenen Erfahrungen als Kind von Flüchtlingseltern, die seinerzeit vor Idi Amin geflohen sind, und den Erfahrungen ihrer drei eigenen Kinder heute, 40 Jahre …
25 Romane hat Thomas, der nach einer Karriere als Journalist und Politberater erst mit 40 Schriftsteller wurde, geschrieben. Seine Bücher sind nicht nur scharfsinnig, sie bieten immer auch ein unterhaltsames Lesevergnügen.
Hanspeter Eggenberger, Krimikritik, 15. Mai
Ross Thomas, Gisbert Haefs (Übersetzung)
Stimmenfang
Ein afrikanischer Wahlkampf
EUR 18,00
Alexander
ISBN: 9783895816307 📋
Abschluss der Ross-Thomas-Edition: Band 25! Drei Kandidaten treten bei den ersten freien Wahlen im fiktiven afrikanischen Albertia an, das danach von der britischen Krone unabhängig werden soll. Der Rohstoffreichtum macht das Land für diverse Unternehmen attraktiv und öffnet der politischen Korruption Tür und Tor. Der brillante PR-Mann Peter Upshaw, der eine erfolgreiche Werbe-Agentur mit Sitz in London vertritt, heuert den gewieften politischen Strategen Clinton Shartelle an, um der Kampagne »ein bisschen amerikanisches showbiz einzublasen« – und dafür zu sorgen, dass Chief Akomolo die Wahl …
von diesem (…) großen komischen Dichter ist jetzt tatsächlich ein allererster Lyrikband erschienen, der Poeme aus vier Jahrzehnten versammelt.
Stefan Gärtner, Junge Welt, 17. Mai
Simon Borowiak
Falsche Dampfer
Gedichte
EUR 20,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775305 📋
Jede*r kennt »Frau Rettich, die Czerni und ich« und andere Bestseller von Simon Borowiak. Kaum bekannt ist, dass Borowiak auch exzellenter Lyriker ist. Erstmals erscheinen seine besten Gedichte aus vier Jahrzehnten nun in einem Sammelband: komische Miniaturen, schwebend melancholische Texte, so stilsicher wie gekonnt. In diesem Sammelband wird lyrisch aus allen Rohren geschossen, formal wie inhaltlich. Da wird thematisiert, dass sich die eigene Verlobte ununterbrochen anderweitig verlobt. Oder was passiert, wenn Spirituosen feiern. Oder wie es in einer Geschlossenen aussieht. Oder der …
Ein spannendes Kapitel Zeitgeschichte: In seinem neuen, sehr anschaulich geschriebenen Buch zeigt Geoff Rodoreda auf, welche Bedeutung die Erfahrung als Kriegsreporter für den Schriftsteller Orwell hatte.
Silke Arning, SWR, 11. Mai
Geoffrey Rodoreda
George Orwell in Stuttgart
Kriegsreporter im Zeichen von 1984
EUR 24,00
8 grad verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783910228474 📋
April 1945. Der britische Autor George Orwell kommt als Kriegsreporter in die württembergische Hauptstadt, direkt nachdem Stuttgart von den alliierten Truppen eingenommen wurde. Er dokumentiert das Chaos der ersten Stunden nach dem Ende der Naziherrschaft. Köln und Nürnberg sind ebenfalls Stationen dieser Reise, die bislang weitgehend unbekannt war. Dabei schrieb der Autor direkt nach seiner Rückkehr nach England die ersten Seiten seines Meisterwerks 1984. Aus Originaltexten und Quellen hat Geoffrey Rodoreda als Orwell-Kenner Details zusammengetragen, die erstmals Licht auf die Stuttgarter …
Zwischen Taubergrund und Bodensee streift Rudi Knoll durch die Regionen und kehrt bei einigen Vorzweigewinzern ein. (…) Bilder von Food-Fotograf Armin Faber machen das 220 Seiten starke und schön aufgemachte Buch zu einem wahren Genuss.
Kilian Krauth, Heilbronner Stimme, 13. Mai
Rudi Knoll, Armin Faber
Baden. Meine Weinheimat
Menschen, Geschichte, Reben
EUR 35,00
8 grad verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783910228467 📋
Von den Hängen des Taubertals bis zu den Ufern des Bodensees reicht Baden als eines der größten Weinanbaugebiete in Deutschland. Was die einzelnen Terroirs auszeichnet, welche Rebsorten auf ihnen gedeihen und welche Weine hier gekeltert werden, führt Rudi Knoll kenntnisreich vor. Er besucht Winzerinnen und Winzer mit eigenständigem Profil und erfährt von ihnen, was sie antreibt. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Buchs, denn sie entscheiden, was in den Weinbergen passiert und wie im Keller gearbeitet wird. Und es sind ihre persönlichen Geschichten, die ihnen eigene Philosophie, durch die …
Sie vereinen Sketche, Comedy, Musik und haben ein neues Buch geschrieben - das Repertoire ist quasi unerschöpflich.
Marcel Schachinger, Kurier TV, 16. Mai
Luksan Wunder, Sandro De Lorenzo Gardinal
Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik
in 20 Genres und 100 Werken kuratiert von Luksan Wunder
EUR 25,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775299 📋
Das wohl umtriebigste Comedykollektiv im deutschen Sprachraum schlägt wieder zu und legt ein urkomisches und extrem detailliertes Multimediabuchprojekt vor. In bestem popkulturellem Sachbuchjargon wird eine alternative Geschichte des Pop weitenteils frei erfunden. Ein großer Spaß mit bestens gefakten Soundbeispielen. In ihrem neuesten Streich spielen Luksan Wunder zwei ihrer Kernkompetenzen voll aus: Musik und ausschweifende Fantasie. Sie parodieren nicht nur urkomisch den Habitus essayistischer Popkritik, sondern haben möglicherweise beträchtliche Teile dieser möglichen Popgeschichte frei …
Eine Hommage an die Frauen
Red, Mein , #12/2025
Michael Reh
Das wüssten Sie wohl gerne!
Begegnungen eines Fotografen mit Legenden, Stars und anderen Menschen
EUR 19,00
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408067 📋
Telefonieren mit Marlene Dietrich, Momente mit Lauren Bacall oder Eartha Kitt. Ein geplatzter Reißverschluss am Kleid von Verona Feldbusch, ein Song von Cindy Crawford, ein guter Rat von Greta Garbo und eine brenzlige Fotosession mit Pamela Anderson. Sharon Stone und Katarina Witt im Fahrstuhl, 44 Jahre wahre Freundschaft mit Lilo Wanders, und auch Isabella Rossellini, Ute Lemper, Joan Collins, Gianni Versace, Wolfgang Joop, Barbara Becker, Heidi Klum, Brad Pitt, Jennifer Rush oder Christopher Lee stand er gegenüber. Und was hat das alles mit Marianne Rosenberg zu tun? Private Momente, … Telefonieren mit Marlene Dietrich, Wäschewaschen mit Lauren Bacall, über den Wolken mit Eartha Kitt. Ein geplatzter Reißverschluss am Kleid von Verona Feldbusch, ein Song von Cindy Crawford, ein guter Rat von Greta Garbo und eine brenzlige Fotosession mit Pamela Anderson. Frühstücken mit Inge Meysel, Jennifer Rush zeigte ihm, wie man gekonnt Nägel ins Parkett schlägt, mit Lilo Wanders ist er seit der Schulzeit befreundet. Momente mit Sharon Stone und Katarina Witt im Fahrstuhl, ein kurzer Ausflug in die Welt der Pornoindustrie. Isabella Rossellini, Ute Lemper, Joan Collins, Gianni Versace, …
Eine grafische Tour-de-Force durch die ältere Menschheitsgeschichte, zudem angereichert mit Phänomenen der modernen Kulturgeschichte, die den Bruch heutiger Lebenspraxis mit derjenigen unserer fernen Vorfahren (und vor allem Vorfahrinnen) deutlich machen.
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Mai
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Am Anfang der Geschichte
EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404450 📋
Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer …
Diesen Gespinsten gehen die Akzente mit Texten von mehr als zwanzig Exil-Autoren nach (…). Weil sie die Rettung in die Sprache (bisweilen auch die deutsch) zum Thema haben und damit die grundlegende Exil-Erfahrung.
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Mai
Marietta Thien, Annika Reich, Mirjam Wittig
Akzente: EXIL
Steine, Straßen, Städte. 72. Jg. Heft 1/2025
EUR 12,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732513 📋
»Die Wege, auf denen ich lief, zogen mich groß«, schreibt der syrische Autor Ahmad Katlesh, »Ich rettete viele Straßen, indem ich sie mitnahm«, und thematisiert damit ein Sujet, das sich in der Exil-Literatur häuft. Häuser, Straßenzüge, ganze Städte ragen aus den Texten der Autor:innen heraus: Kabul, Damaskus, Butscha. Das sind die Städte, die die Schreibenden verlassen mussten und die wie sie selbst Betro ene von Kriegen und Gewalt sind. Weiter Schreiben – das Portal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten – hat diese Texte gesammelt und widmet sich in dieser Ausgabe der Zeitschrift …
Denn der Wille der Verfasserin, das Thema auf die Reihe zu kriegen und in seiner ganzen sozial-, religions- und kulturgeschichtlichen Tiefe (…) auf die Reihe zu bekommen, ist nicht nur groß. Er ist bewundernswert und hinterlässt ein Buch, das die Position weiblicher Unfruchtbarkeit als traditionell männlicher Behauptung in der europäisch patriarchalen Gesellschaft genau auslotet und intellektuell vermisst.
Stephan Opitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Mai
Tine Høeg, Gerd Weinreich (Übersetzung)
Hunger
Roman
EUR 26,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591789 📋
Tine Høegs "Hunger" zählt zweifellos zu den intensivsten, drastischsten und aufwühlendsten Romanen des Jahres. Mia und Emil versuchen seit einem Jahr vergeblich ein Kind zu bekommen. Jetzt beginnen sie mit der Fruchtbarkeitsbehandlung, und ihr Leben ist bestimmt von Terminen in der Klinik, Fruchtbarkeitszyklen und der Herausforderung, einfach nur zu funktionieren. Die Schriftstellerin Mia schreibt von nun an für neun Monate in ihrem Tagebuch eine Chronik über die heftige Achterbahnfahrt ihres Lebens: über die Zerreißprobe ihrer Beziehung mit Emil und die Konflikte, die sie mit sich selbst …
Ein Buch wie Fucking fucking schön gab es bisher nicht. Es ist kein Aufklärungsbuch, sondern ein literarisches Werk, bei dem sich alles um Sex dreht.
Martina Läubli, NZZ am Sonntag, 11. Mai
Eva Rottmann
Fucking fucking schön
Das erste Mal
EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282439 📋
»Wörter für Sex gibt es in drei Kategorien. In der ersten Kategorie sind die Wörter, die im Biologiebuch stehen und die Erwachsene benutzen, wenn sie mit Kindern darüber reden. So Wörter wie «Geschlechtsverkehr» und «Koitus» zum Beispiel. Wo du denkst: Das ist definitiv keine Sache, die Spaß macht. In der zweiten Kategorie sind Wörter wie bumsen, ficken, vögeln, poppen, schrauben, rammeln, knallen, nageln, pimpern, flachlegen und so weiter. Wörter, die nach Baumarkt klingen und nach Schweiß. Auf jeden Fall nach etwas, bei dem du die Zähne zusammenbeißen musst, um durchzuhalten. In der …
ein() fulminante(r) Catwalk durch die faszinierende Geschichte, Gestalten und Gesetze des Glamours
Erhard Schütz, Der Freitag, 15. Mai
Ute Cohen, Anne Hamilton
Glamour
Über das Wagnis, sich kunstvoll zu inszenieren
EUR 18,00
zu Klampen Verlag
ISBN: 9783987370311 📋
Glamour entsteht, wo sich Schönheit und Eleganz öffentlich inszenieren und in den bewundernden Blicken der Zuschauer spiegeln. Opulent und doch prekär, ganz präsent und doch kaum nahbar, ist die glamouröse Erscheinung eigens für den Moment geschaffen und beansprucht doch Dauer. Seine hohe Zeit hatte Glamour in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die Aura der Leinwandstars das Kinopublikum in Bann zu schlagen vermochte. Er braucht das Rampenlicht, setzt Eigensinn und Risikobereitschaft voraus, ist verschwenderische Lust an der Selbstinszenierung. Glamour entfaltet seine Wirkung fast … Kaum jemand kann sich ihr entziehen, der faszinierenden Aura vergangener Leinwandidole. Doch worauf beruht diese außergewöhnliche Wirkung? Ute Cohen entfaltet die fragile Ästhetik der verführerischen Selbstinszenierung. Kaum jemand kann sich ihr entziehen, der faszinierenden Aura vergangener Leinwandidole. Doch worauf beruht diese außergewöhnliche Wirkung? Ute Cohen entfaltet die fragile Ästhetik der verführerischen Selbstinszenierung.
Zwischen Liebesschwüren und politischem Dissens: Ich ertrinke in einem fliehenden See (…) ist ein Abgesang auf eine Liebe und die verlorene Heimat.
Judith Leister, Neue Züricher Zeitung, 10. Mai
Anna Melikova, Christiane Pöhlmann (Übersetzung)
Ich ertrinke in einem fliehenden See
Roman
EUR 23,99
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810005 📋
Sie kommt von der ukrainischen Krim und ist ganz von der russischen Kultur geprägt. An der Kyjiwer Universität begegnet sie einer Frau, die nur drei Jahre älter ist – und die sie jahrelang in ihren Bann schlägt. Für die Erzählerin ist es die erste Liebe, die auch die einzige bleiben soll. Die Dozentin jedoch besteht auf ihrem Recht, mehrere Frauen gleichzeitig zu lieben. Um sich ihrer Kontrolle zu entziehen, geht sie nach dem Studium nach Moskau, doch kommt sie nicht von ihr los. Mit den Maidan-Protesten und dem Kriegsbeginn 2014 wird der Konflikt zwischen ihnen zu einem politischen. Während …
Die Widersprüchlichkeit ist das Beste an dem neuen Sammelband. (…) Aus ganz unterschiedlichen Biografien und Bekenntnissen entsteht ein aufschlussreiches Bild, mal melancholisch, mal messerscharf.
Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 13. Mai
Franziska Hauser, Maren Wurster
Ost*West*frau*
Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung.
EUR 22,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003296 📋
Was hat unser Frausein mit Ost und West zu tun? »Ost*West*frau*. Wie wir wurden, wer wir sind« ist eine vielstimmige und subjektive Erkundung, eine transgenerationale und feministische Momentaufnahme. Vor 35 Jahren scheiterte der erste Ost-West-Frauenkongress. Was hat sich seitdem bewegt? Von Prägungen und Zuschreibungen handeln diese Texte, erzählt anhand der eigenen Biografie, der eigenen Intimität. Eine Idee, die aus einer Begegnung der ostdeutschen Autorin Franziska Hauser und ihrer westdeutschen Kollegin Maren Wurster entstand. Sie stellten fest, dass nicht jede Ost-Frau …
Luz’ Buch ist die beste Graphic Novel, die bislang heuer in Deutschland erschienen ist.
Michael Schleicher, Münchner Merkur, 9. Mai
Luz, Lilian Pithan (Übersetzung)
Zwei weibliche Halbakte
EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404689 📋
Ein Jahrhundert Geschichte aus Sicht eines Gemäldes. Alles beginnt 1919 in einem Wald am Rande von Berlin: Otto Mueller malt Zwei weibliche Halbakte. Von Hand zu Hand weitergereicht, wird das Gemälde zum Zeugen des Aufstiegs und der Machtübernahme der Nationalsozialisten, von staatlichem Antisemitismus und der nationalsozialistischen Diffamierung moderner Kunst als »entartet«, von Verfemung, Verzweiflung, Krieg – und vom Überleben. Mit "Zwei weibliche Halbakte" gelingt Luz ein außergewöhnlicher Comic: Als Leser:in sieht und hört man einzig, was sich unmittelbar vor Otto Muellers Gemälde …
Es gelingt Hannes Köhler im Ganzen des Romans seine Liebesbilder widersprüchlich anzulegen (…). So wird man beim Lesen nicht nur in ihre Reflexionen hineingezogen, sondern erlebt auch immer wieder selbst jene Selbstvergessenheit, die sich David einmal wünscht - einen Ort, an dem man schauen und staunen kann.
Nico Bleutge, Deutschlandfunk, 9. Mai
Mit Zehn Bilder einer Liebe ist dem Berliner Autor ein wohltuend moderner Roman einer heutigen Liebe gelungen, wie man ihn lange vermisst hat.
Katja Tippelt-Kairies, Freie Presse, 8. Mai
Hannes Köhler
Zehn Bilder einer Liebe
EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003265 📋
Ein packender, vielschichtiger und vor allem zeitgemäßer Roman über die große Liebe, das Zusammenleben und über all das, was ›Familie‹ sein darf. Die große Liebe: Ist das ein Konzept, das überhaupt noch zeitgemäß ist? Und wenn ja, wie könnte eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt? David und Luisa begegnen sich zum ersten Mal auf Milos, nach einer gemeinsamen Nacht am Strand trennen sich ihre Wege. Jahre später treffen sie sich zufällig wieder, und diesmal bleiben sie zusammen. Mit Ronya, der Tochter der älteren …
Autorin Isabell Kreitz sprach in der Deutschlandfunk Kultur-Sendung Lesart vom 12. Mai über ihren Comic Die letzte Einstellung, der von einem an Erich Kästner angelehnten Autor erzählt. Isabell Kreitz erklärt die Parallelen.
Das Gespräch kann hier angehört werden.
Isabel Kreitz
Die letzte Einstellung
EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404528 📋
Berlin, Spätsommer 1944: Heinz Hoffmann lebt seit elf Jahren als »verbotener Autor« in der inneren Emigration, als ein Luftangriff seine Wohnung zerstört und er Zuflucht bei seiner ehemaligen Geliebten Erika Harms suchen muss. Die UFA- Mitarbeiterin bringt ihn ins Spiel, als händeringend ein Ghostwriter für das Drehbuch eines vom NS-Propagandaministerium dringlichst angeforderten »Durchhaltefilms« gesucht wird. Durch Widrigkeiten und staatliche Repressalien mürbe geworden, lässt Heinz sich schließlich darauf ein… Als die Filmproduktion dauerhafter Bombardierungen wegen von Babelsberg aufs Land …
Ulvens Sprachkunst, die Dichte und die Intensität seiner Sprachbilder sind einzigartig zu nennen. Dass dies einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich gemacht wird, verdankt man der großen Übersetzungsleistung von Bernhard Strobel.
Andreas Puff-Trojan, SWR Kultur, 14. Mai
Tor Ulven, Bernhard Strobel (Übersetzung)
Grabbeigaben
Fragmentarium
EUR 22,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591505 📋
Tor Ulvens funkelnd schillerndes Prosadebüt "Grabbeigaben" aus dem Jahr 1988 erstmals in deutscher Übersetzung. Bereits mit diesem Frühwerk hat Tor Ulven ein Meisterwerk geschaffen, das seine Nähe zu Samuel Beckett und Claude Simon unterstreicht. "Grabbeigaben" ist ein Buch in allerpräzisesten Bildern und voller detailrealistischer Schilderungen. Wie ein literarischer Archäologe visualisiert Ulven die Reste der Vergangenheiten, auf denen wir buchstäblich tagtäglich mit unseren Füßen gehen, und die Vergangenheit, die die beiden Ich-Figuren des Buches in sich tragen. Von den privaten, intimen …
Wer (Balzacs) Werke liest, weiß: Diesem Autor war nichts Menschliches fremd.
Nicole Dietrich, Ö1, 11. Mai
Honoré de Balzac, Andreas Mayer (Übersetzung), Andreas Mayer, Andreas Mayer
Abhandlung vom eleganten Leben
EUR 24,00
Friedenauer Presse
ISBN: 9783751880428 📋
Die Mode ist bekanntlich wechselhaft, und doch folgt das elegante Leben seit jeher ungeschriebenen Regeln. In seinem 1830 für die Zeitschrift  La Mode  verfassten Essay widmet sich der junge Honoré de Balzac den ewig scheinenden Gesetzen der Eleganz, die er vor dem Hintergrund der politischen Zeitenwende der Julirevolution neu bestimmt. Gibt es einen angeborenen Sinn für die Toilette, oder kann jeder lernen, elegant zu sein? Was verrät die Kleidung über den Menschen in einer auf Klassenunterschieden gegründeten Gesellschaft? In der ästhetischen Orientierungslosigkeit, die mit …
Magali Le Huches Comic-Fassung eines preisgekrönten Jugendromans ist ein tolles Buch - nicht nur, aber auch für Kinder, die unbedingt ein Handy haben wollen und nicht ahnen, was für Abgründe das mit sich bringt.
Daniel Benedict, Schleswig-Holsteinische Zeitung, 9. Mai
Magali Le Huche, Clémentine Beauvais
Die kleinen Königinnen
EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404610 📋
Wegen ihres wenig schmeichelhaften Äußeren haben Mireille, Astrid und Hakima den Hässlichkeitswettbewerb ihres Gymnasiums in Bourg-en-Bresse gewonnen und wurden zur »Wurst des Jahres« in Gold, Silber und Bronze gewählt. Doch davon lassen sich die drei nicht die Sommerferien verderben und planen kurzerhand ihre eigene Tour de France. Ihr Ziel ist die berühmte Gartenparty im Pariser Élysée-Palast am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, wo jedes der drei Mädchen ein eigenes Anliegen an die französische Präsidentin hat… Magali Le Huche hat Clémentine Beauvais’ chaotischen Rad-Roadtrip DIE …
Der tief berührende, sehr besondere Roadtrip Und dann springen wir ist Gianna Langes Debütroman und wunderbar erfrischend.
Red., ELLE, Juni
Gianna Lange
Und dann springen wir
EUR 22,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003272 📋
Auf den Spuren des verlorenen Glücks der Mutter reist Rosa von Norddeutschland durch Osteuropa bis nach Mostar, wo mehr als eine Mutprobe auf sie wartet. »Irgendwann kommen wir wieder, und dann springen wir.« Dieses Versprechen hatten sich Mutter und Tochter auf der Alten Brücke in Mostar gegeben, dieser herzzerreißend schönen Stadt mit der schmerzvollen Geschichte, in der die Mutter das letzte Mal glücklich gewesen war. Doch dann stirbt Elise unerwartet und ihre Tochter Rosa steht mit Mitte zwanzig vor den Scherben einer zerrütteten Familiengeschichte. Als ihr Vater, der mit seiner neuen …
eine kundige und konzentrierte Einführung in das Werk des Cinephilen François Truffaut.
Axel Bussmer, kriminalakte.org, 13. Mai
Josef Schnelle
Der Mann, der das Kino liebte
François Truffaut und seine Filme
EUR 25,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741004971 📋
Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen intensiven Einsatz für die von ihm mitgegründete legendäre „Nouvelle Vague“, das frische Neue französische Kino der 1960er Jahre. Sein Leben war geprägt von der leidenschaftlichen Liebe zum Kino, die sein Leben durchzieht und seine Filme bestimmt , angefangen mit dem Überraschungserfolg SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN , der ihn 1959 einen Senkrechtstart zur Filmkarriere bescherte. Vorher war er ein renommierter Filmkritiker für die programmatische Filmzeitschrift …
In der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett spricht Thea Dorn mit Iris Radisch, Wolfram Eilenberger und Hilmar Klute unter anderem über Emmanuel Carrères Buch Ich lebe und ihr seid tot.
Die Sendung wird am 16. Mai um 23:30 Uhr ausgestrahlt, kann aber bereits in der ZDF-Mediathek angeschaut werden.
Emmanuel Carrère, Claudia Hamm (Übersetzung)
Ich lebe und ihr seid tot
Die Parallelwelten des Philip K. Dick
EUR 28,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783957578815 📋
Philip K. Dick (1928–1982) gehört zu den einflussreichsten US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Romane und Kurzgeschichten wurden nicht nur vielfach verfilmt – Blade Runner , Total Recall und Minority Report waren internationale Kinoerfolge –, sondern dienten unzähligen anderen Autoren, darunter Emmanuel Carrère, als Inspirationsquelle. Zeit seines Lebens trieb Dick die Frage um, welche inneren und äußeren Mächte unser Denken, Fühlen und Handeln lenken. In den phantastischsten Szenarien malte er aus, welche verheerenden Auswirkungen es hat, wenn ein Mensch sich dessen, …
Der Alexander Verlag Berlin trauert um seinen Autoren Carl Hegemann, der am 9. Mai unerwartet verstorben ist.
Carl Hegemann, Raban Witt, Vegard Vinge
Dramaturgie des Daseins
Everyday live
EUR 29,90
Alexander
ISBN: 9783895816406 📋
Dieser Band versammelt Beiträge, die Carl Hegemann in den letzten fünfzehn Jahren über die Welt und das Theater geschrieben hat. Was die Texte verbindet, ist der Versuch, das Theater als einen Ort zu begreifen, an dem sich das menschliche Dasein strukturell und historisch als Drama reflektiert. Denn das Drama ist für Hegemann nicht nur eine Kunstgattung, sondern viel mehr, nämlich nicht weniger als eine Bedingung, dafür, dass wir überhaupt mit Bewusstsein am Leben sind. In diesem Sinne widmet er sich folgenden Themen: Friedrich Schillers »amoralische Anstalt«, Henry Hübchens Sehnsucht nach …
In diesem Buch plaudert Michael Reh mal offen, man etwas diskreter aus seinem Leben, über seinen Beruf und die Menschen, die ihm nahestehen.
rv, Wochenspiegel, 10. Mai
Michael Reh
Das wüssten Sie wohl gerne!
Begegnungen eines Fotografen mit Legenden, Stars und anderen Menschen
EUR 19,00
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408067 📋
Telefonieren mit Marlene Dietrich, Momente mit Lauren Bacall oder Eartha Kitt. Ein geplatzter Reißverschluss am Kleid von Verona Feldbusch, ein Song von Cindy Crawford, ein guter Rat von Greta Garbo und eine brenzlige Fotosession mit Pamela Anderson. Sharon Stone und Katarina Witt im Fahrstuhl, 44 Jahre wahre Freundschaft mit Lilo Wanders, und auch Isabella Rossellini, Ute Lemper, Joan Collins, Gianni Versace, Wolfgang Joop, Barbara Becker, Heidi Klum, Brad Pitt, Jennifer Rush oder Christopher Lee stand er gegenüber. Und was hat das alles mit Marianne Rosenberg zu tun? Private Momente, … Telefonieren mit Marlene Dietrich, Wäschewaschen mit Lauren Bacall, über den Wolken mit Eartha Kitt. Ein geplatzter Reißverschluss am Kleid von Verona Feldbusch, ein Song von Cindy Crawford, ein guter Rat von Greta Garbo und eine brenzlige Fotosession mit Pamela Anderson. Frühstücken mit Inge Meysel, Jennifer Rush zeigte ihm, wie man gekonnt Nägel ins Parkett schlägt, mit Lilo Wanders ist er seit der Schulzeit befreundet. Momente mit Sharon Stone und Katarina Witt im Fahrstuhl, ein kurzer Ausflug in die Welt der Pornoindustrie. Isabella Rossellini, Ute Lemper, Joan Collins, Gianni Versace, …
Cheon Seon-rans Science-Fiction-Roman Tausend Arten von Blau wird von Warner Bros. Pictures verfilmt.
Cheon Seon-ran, Jan Henrik Dirks (Übersetzung)
Tausend Arten von Blau
EUR 22,00
Golkonda Verlag
ISBN: 9783965090514 📋
Das einstige Spitzenrennpferd Today, das, gnadenlos zu Höchstleistungen getrieben, wegen seiner kaputten Gelenke eingeschläfert werden soll; Koli, der zerborstene Roboter-Jockey, der durch eine Chip-Verwechslung menschliche Gefühle besitzt, die er eigentlich nicht haben dürfte, Eunhye, die an den Rollstuhl gefesselt ist, da ihre Mutter das Geld für die Transplantation künstlicher Beine nicht aufbringen kann, Yeonjae, die vor einer ungewissen Zukunft steht, und Bogyeong, die unendlich um ihren verlorenen Gefährten trauert ... Dieser zauberhafte Roman gibt seinen Figuren, die in einer sich immer …
Zur Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai haben wir passend zum Thema einige Titel unserer Verlage auf Instagram und Facebook vorgestellt.