ZEIT sprach über Hannah Höch
Aber der Transit Verlag hat vor einigen Jahren ein wirklich ganz zauberhaftes Buch herausgegeben, wo sie die Einträge (…) nicht nur dokumentiert hat, sondern die Lebensgeschichten und die Verbindungen, die es zu Hannah Höch gab, dargestellt hat.
Giovanni di Lorenzo, ZEIT online, 4. Juli
Harald Neckelmann, Alma-Elisa Kittner, Rainer Nitsche, Marion Schmid, Gudrun Fröba, Gudrun Fröba
Hannah Höch »Mir die Welt geweitet«
Das Adressbuch
EUR 20,00
Transit
ISBN: 9783887473648 📋
Hannah Höchs Adressbuch ist ein Kuriosum. Angelegt schon 1917, weitergeführt und immer wieder durch zusätzliche Seiten ergänzt bis zu ihrem Tod 1978, enthält es weit über tausend Namen. Es entpuppt sich als wahre Fundgrube: künstlerische Freundschaften, riskante Biographien und verrückte Verbindungen werden sichtbar. Hannah Höch wurde 1889 in Gotha geboren. Gegen den Willen ihrer Eltern begann sie 1912 ein Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin. Seit 1915 enge Verbindung zu Künstlern aus dem Umkreis von Herwarth Waldens Galerie »Der Sturm«, besonders zu Raoul Hausmann. 1916 beginnt sie …