Westfälischer Anzeiger stellte Akissi aus Paris vor
Marguerite Abouet erzählt eine kluge, lebensnahe und zugleich höchst unterhaltsame Geschichte, die von Migration, Integration und dem Prozess beidseitiger Annäherung handelt. Darin hinterfragt sie - durch die kindlichen Augen ihrer Hauptfigur betrachtet - immer wieder auch die Rolle der aufnehmenden Gesellschaft.
Frank Osiewacz, Westfälischer Anzeiger, 4. Oktober
Marguerite Abouet, Mathieu Sapin, Silv Bannenberg (Übersetzung)
Akissi aus Paris 1
EUR 18,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404672 📋
Soeben ist Akissi in Paris gelandet – sie ist nun zwölf Jahre alt und beginnt das neue Schuljahr an einem Pariser Gymnasium, weit entfernt von Bubu, ihren Freunden und der Familie. Ganz allein in der Ferne ist sie allerdings nicht: Ihr Bruder Fofana ist (eher unfreiwillig) mit von der Partie, und beide wohnen sie bei ihrem Großonkel Papi. Ein neues Land, neue Regeln, neue Freunde – die Integration ist alles andere als einfach... Warum reagieren die Leute auf der Straße zum Beispiel nicht, wenn Akissi sie anspricht? Zum Glück gibt es den Obdachlosen Émile oder die Dame in der Kantine… Wie ihre …