Weltenbeben im Wochenspiegel

Koblers Erfahrungen und Erlebnisse, reich an Details und mitunter von der Spannung eines Thrillers getragen, führen von lange zurückliegenden Ereignissen immer bis hin zu ihren Auswirkungen in der Gegenwart.
rv, Wochenspiegel, 1. November

Mit Weltenbeben legt Martin Kobler ein Werk vor, das weit über diplomatische Insiderkreise hinaus relevant ist. (…) Wo andere nur Chaos sehen, erkennt Kobler Möglichkeiten: zum Umdenken, zum Handeln - und zum Wiederfinden Europas in einer sich wandelnden Welt.
Red., Venture Capital Magazin, November

Cover

Martin Kobler, Peter Köpf
Weltenbeben
Europas Chance auf neue Strahlkraft

EUR 28,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906501 📋

Donald Trump stellt alles auf den Kopf. Er zerbricht das sorgsam zusammengesetzte Puzzle der Geopolitik und teilt es wieder in Einflussbereiche auf, in denen starke Mächte das Sagen haben: USA, Russland, China. Der »neue Sheriff in der Stadt« setzt seine Macht nicht dafür ein, das Gesetz zu schützen, sondern egoistische Interessen zu verfolgen. Es ist offensichtlich: Europa stört bei dieser Neuvermessung und Neuordnung der Welt, weshalb der US-Präsident die EU – potenziell ein Konkurrent – am liebsten zerbrochen sähe. Auch die Nato, das Verteidigungsbündnis, das über Jahrzehnte zusammen mit …