WDR sprach über Denk:Mal!

Denk:Mal! ist aber keine Ausstellung, die nostalgisch zurückblicken will, sondern die fragt: Was soll bleiben? Was muss erklärt werden? Und wer bestimmt, woran erinnert wird?
Amelie Fröhlich / Oliver Köhler, WDR, 21. November

Cover

Stephan Berke, Julia Schafmeister, Michael Zelle
Denk:Mal!
150 Jahre Hermannsdenkmal

EUR 35,00
Nünnerich-Asmus Verlag
ISBN: 9783961763252 📋

Denkmäler sind weit mehr als stille Relikte in der Landschaft: Sie sind lebendige Zeugnisse des Zeitgeists, formen kollektive Identitäten und regen zur kritischen Reflexion über Geschichte an. Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals beleuchtet dieses Buch nicht nur dessen Entstehung und Bedeutung, sondern auch die Geschichte und Dynamik der Denkmalkultur im Wandel der Zeit. Die Publikation vereint wissenschaftliche Tiefe mit vielfältigen Perspektiven: von der „Erfindung“ der Denkmäler in der Antike über die Auswahl und Inszenierung historisch „denkwürdiger“ Persönlichkeiten und …