Warum ich? vorgestellt

Es ist bemerkenswert, wie es dem Autor gelingt, (die Filme) profiliert präsent werden zu lassen. Selbst beim Lesen der Darstellung werden Leiderfahrungen und Sehnsüchte in klarer Sprache und emotionaler Dichte ’nachvollziehbar’.
Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl, Forum Erwachsenenbildung, 4/25

Cover

Jörg Herrmann
Warum ich?
Hiob-Motive im Spielfilm

EUR 28,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741004636 📋

Der Film ist Teil einer außergewöhnlich breiten Rezeption des biblischen Hiobbuches in Kultur und Religionskultur seit seiner Entstehung vor etwa 2500 Jahren. Beginnend mit Michael Kehlmanns Verfilmung des bekannten Romans „Hiob“ von Joseph Roth analysiert der Band elf Spielfilme, die sich explizit oder implizit auf Motive und Themen des biblischen Hiobbuches beziehen, und untersucht, wie sie den Diskurs über die Hiob-Erfahrung unschuldigen Leidens und ihre Verarbeitung im 20. und 21. Jahrhundert weiterführen - darunter schwarze Komödien wie Adams Äpfel oder A Serious Man und existenzielle …