SZ besprach Von der Missachtung zur Anerkennung des Widerstands
Volk hat sich durch viele Archive gearbeitet und eine spannende Geschichte über ein Randphänomen der Widerstandsforschung geschrieben.
Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 16. August
Rainer Volk
Von der Missachtung zur Anerkennung des Widerstands
Die Geschichte des Hilfswerks 20. Juli 1944
EUR 29,80
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN: 9783867324755 📋
Hitlers blutrünstige Rache an allen, die von dem Putsch-Versuch am 20. Juli 1944 wussten, ist Allgemeinwissen. Weniger bekannt ist, wie schwer es nach Kriegsende diejenigen hatten, die ihr entgehen konnten. Für diese Opfer der Nazis kämpfte bereits ab Herbst 1945 das »Hilfswerk 20. Juli 1944« um ideelle und finanzielle Anerkennung. So sammelte es emsig Spenden im In- und Ausland für die Witwen und Nachkommen der ermordeten Widerständler. 1952 kam eine Einigung mit der Bundesregierung auf eine jährliche »Dotation« zustande, die freilich kärglicher ausfiel als die Wiedergutmachung von …