SZ besprach Erich von dem Bach-Zelewski
Kreutz’ Buch ist nicht nur deshalb wertvoll, weil es eine gründliche erste Biografie dieses so zentralen Täters liefert. Darüber hinaus zeigt er immer wieder von dem Bachs Inszenierungsstrategien.
Stephan Lehnstaedt, Süddeutsche Zeitung, 30. August
Jan Kreutz
Erich von dem Bach-Zelewski
Karrieren der Gewalt zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
EUR 46,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835358423 📋
Die erste Monografie über einen der Hauptverantwortlichen für den Holocaust hinter der Ostfront im Sommer 1941. Der Werdegang Erich von dem Bach-Zelewskis entspricht in vielerlei Hinsicht einer klassischen Karriere der Gewalt im NS-Staat, gleichwohl hatte er seine Besonderheiten: mit 15 Jahren Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, Kämpfer für die völkische Bewegung während der Weimarer Zeit, brutale Rache an politischen Gegnern zu Beginn der NS-Herrschaft, Organisator der Novemberpogrome in Schlesien. Als Höherer SS- und Polizeiführer Russland-Mitte koordinierte Bach-Zelewski die Ermordung der …