Sprache und Darstellung der Phänomenologie des Geistes besprochen
Simon Waskows Studie ist eine hoch erfreuliche, methodisch virtuos durchgeführte und thematisch klärende Untersuchung der Rolle der Sprache bei Hegel im Verhältnis zum Anspruch auf die Artikulation der Wahrheit des Absoluten im System einer Wissenschaft der Logik.
Thomas Ebke, Hegel-Studien No. 58
Simon Waskow
Sprache und Darstellung der Phänomenologie des Geistes
EUR 59,90
Velbrück
ISBN: 9783958323391 📋
Hegels Phänomenologie des Geistes ist eine Darstellung der philosophischen Wahrheit auf dem Weg einer Darstellung des erscheinenden Wissens. Eine ihrer Bedingungen ist die Sprache, die Hegel als »Dasein des Geistes« thematisiert. Sprache und Darstellung stehen damit in einem systematischen, in der Forschung bislang noch nicht explizierten Zusammenhang. Simon Waskow weist nach, dass die Phänomenologie eine komplexe Theorie der Sprache enthält, ohne die Hegels Theorie des Geistes nicht verstanden werden kann. Dazu greift er insbesondere auf die Hegel-Interpretationen von Robert Brandom und …