Shortlist für Wissenschaftsbuch 2026 veröffentlicht

Ab sofort kann auf www.wissenschaftsbuch.at über die 20 Shortlist-Titel zum Wissenschaftsbuch des Jahres abgestimmt werden. Die ausgezeichneten Titel werden im Februar bekanntgegeben.
Die Jury hat unter anderem folgende Titel nominiert:

Junior-Wissensbücher
  • Elisabeth Etz / Nini Spagl: Wo die wilden Würmer wohnen (Leykam)
  • Amandine Delaunay: Wale (Gerstenberg)

Cover

Elisabeth Etz, Nini Spagl
Wo die wilden Würmer wohnen - Was du schon immer über das Leben unter der Erde wissen wolltest

EUR 24,00
Leykam
ISBN: 9783701183579 📋

Von tanzenden Mistkäfern bis zu winzigsten Bösewichtern: ein interaktives und humorvolles Kindersachbuch über das unterirdische Leben Habt ihr gewusst, dass Mistkäfer auf Kacke tanzen, Spinnen sich als Ameisen verkleiden und manche Schnecken sich mit Pupsgeräuschen verteidigen? In einem Gramm Boden leben mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt. Maulwürfe, Regenwürmer, Asseln, Pilze und Billionen winziger Wesen sorgen dafür, dass Pflanzen wachsen, Wasser sauber bleibt und aus Kacke wertvolle Nährstoffe entstehen. Sie lockern den Boden auf, recyceln Abfall und sind geheime Helden …

Cover

Amandine Delaunay, Ursula Bachhausen (Übersetzung)
Wale
Giganten der Meere

EUR 22,00
Gerstenberg Verlag
ISBN: 9783836963336 📋

In den Tiefen der Meere, fernab von den Menschen, leben die größten Säugetiere der Welt – Wale. Tauchen wir hinab in ihre geheimnisvolle Welt und lernen die vielen verschiedenen Arten kennen, vom kleinen Amazonasdelfin bis zum gigantischen Blauwal. Wie jagen sie ihre Beute, warum schließen manche Wale beim Schlafen nur ein Auge und was hat es mit dem berühmten Walgesang auf sich? Ein atemberaubendes, großformatiges Buch über die Tiere, die uns mit ihrer Schönheit, ihrer Intelligenz und ihrem Sozialverhalten immer wieder aufs Neue faszinieren. Mit fantastischen Illustrationen in ungewöhnlichen …