Shortlist für Willy-Haas-Preis bekanntgegeben

Der Willy-Haas-Preis zeichnet jährlich im Rahmen des cinefest bedeutende internationale Publikationen zum deutschsprachigen Film aus. Die Preisverleihung findet am 19. November statt.

Nominiert sind unter anderem

  • Marco Abel: Mit Nonchalance am Abgrund (transcript)
  • Frank Kessler / Sabina Lenk (Hg.): Suzanne Pathé (Schüren)
  • Kerstin Steitz: Fritz Bauer und die literarische und filmische Bearbeitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses 1963-1965 (Wallstein)

Lobende Erwähnung von der Jury erhält außerdem

  • Katrin Schneider: Cinema Provinziale (Schüren)

Cover

Marco Abel
Mit Nonchalance am Abgrund
Das Kino der »Neuen Münchner Gruppe« (1964-1972)

EUR 39,00
transcript
ISBN: 9783837651959 📋

In den Sechzigerjahren war die »Neue Münchner Gruppe« eine der interessantesten Strömungen im deutschen Kino. Marco Abel hebt in seiner Untersuchung den Affekt der Nonchalance dieser Filme hervor und stellt ihn als eine ästhetische Haltung dar, die eine linke Attitüde verkörperte, die nicht nur die »politische Linke« der Zeit von links kritisierte, sondern auch die aufkommenden neoliberalen sozialen Veränderungen in spielerischer Weise einer kritischen Betrachtung preisgab. Für diese erstmalige Analyse lässt er auch die Filmemacher selbst zu Wort kommen.

Cover

Frank Kessler, Sabine Lenk, Sabine Lenk (Übersetzung), Frank Kessler (Übersetzung), Suzanne Pathé
Erinnerungen einer Filmpionierin
Eine Jugend in Paris und Berlin um 1900

EUR 38,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741005008 📋

Suzanne Pathé (1890-1982), Nichte der Medienindustriellen Charles und Émile Pathé, blickt auf eine außergewöhnliche Jugend zurück. Mit knapp dreizehn Jahren begleitet die Französin ihre Eltern nach Berlin. Vater Théophile und Mutter Stéphanie sollen dort eine Filiale der Filmfirma Pathé Frères eröffnen. Als die Geschicke anders verlaufen als erwarten, übernimmt sie mit vierzehn Jahren im Sommer 1905 die Filmvertretung, während die Eltern in Paris ein Filmstudio aufbauen. Die kommentierte Ausgabe ihrer Memoiren zeigt die Sicht eines Teenagers auf ihren Alltag in Paris und Berlin. Ihr …

Cover

Kerstin Steitz
Fritz Bauer und die literarische und filmische Bearbeitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses 1963–1965

EUR 26,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835339897 📋

Zum 60. Jahrestag des Frankfurter Auschwitz-Prozesses untersucht Kerstin Steitz Texte und Filme, die sich kritisch mit dem Gerichtsverfahren auseinandersetzen und so literarische Gerechtigkeit walten lassen. Von 1963 bis 1965 standen zweiundzwanzig Männer angeklagt wegen Mord und Totschlag im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau vor dem Schwurgericht in Frankfurt a. M.. Das deutsche Strafrecht war jedoch nicht ausgestattet, den Massenverbrechen in Auschwitz juristisch und historisch gerecht zu werden, da es die Massenverbrechen als gewöhnliche Mord- und Totschlagsfälle behandelte. Dies kam …

Cover

Katrin Schneider, Andreas Dresen
Cinema Provinziale
Lichtspieltheater in der Provinz

EUR 38,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741004773 📋

Katrin Schneider hat unentdeckte Kleinode mit der Kamera festgehalten - Kinos auf dem Lande und in den kleinen Städten. Erstaunlich vielfältig zeigen sie sich in ihrer Architektur und von sehr unterschiedlicher Größe - oft prachtvoll innen, außen meist schlicht. Diese Kinos existieren an Orten, von denen kaum jemand je gehört hat, es sei denn, man wohnt in der Nähe. Es sind Häuser für den Film, meistens schon sehr alt, aus einem Tanzsaal, einer Gaststätte oder sogar einem Stall entstanden. Manchmal wurden sie von Wanderkinobetreibern gegründet, die sich damit sesshaft gemacht haben. Fast alle …