Schneckenkönigin vom Literaturhaus Wien besprochen
Die Art und Weise, in der sie in ihren Büchern Innen und Außen in ihrem unversöhnlichen Nebeneinander vorführt, zeugt von einem großen schriftstellerischen Vermögen.
Franz Schörkhuber, Literaturhaus Wien, 13. Oktober
Sabine Schönfellner
Schneckenkönigin
Roman
EUR 23,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591888 📋
»Wenn dir alle sagen, dass das nicht normal ist, wenn niemand etwas findet, wie würdest du dich fühlen?« Klara bekommt von Kindheit an vermittelt, dass sie an scheinbar harmlosen Erkrankungen länger laboriert als andere. Später kommen Zusammenbrüche und Erschöpfungszustände hinzu. Die Symptome sind für sie und ihr Umfeld offensichtlich, doch eine Diagnose, Behandlungs- oder gar Heilungsmöglichkeiten kann niemand in Aussicht stellen. Die Besuche bei unterschiedlichsten Ärzt*innen gleichen dem Gang von Pontius zu Pilatus. Es fällt ihr immer schwerer, Elternschaft, Beziehung, Freundschaften und …