Perlentauchers Beste 08/25
Ganze sieben Jahre hat der russische Autor Viktor Remizov an seinem monumentalen Roman über Stalins größenwahnsinniges Eisenbahnprojekt geschrieben. (…) Selbst in Russland ist Remzovs Roman, der anhand der Schicksale des Gefangenen Gortschakow, des Schiffskapitäns Below und des Wärters Romanow, vom stalinistischen Totalitarismus erzählt, überraschenderweise zum Bestseller avanciert, obwohl in den Schilderungen der stalinschen Gewalt auch eine deutliche Kritik am heutigen Putin-Regime mitschwingt.
Viktor Remizov, Franziska Zwerg (Übersetzung)
Permafrost
Roman
EUR 42,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906006 📋
Grandioses russisches Epos über das ewig Menschliche und Politische: In einer Linie mit Solschenizyn und Tolstoi Die Handlung des Romans spielt in den Jahren 1949–1953 in der abgelegenen sibirischen Siedlung Jermakowo, wo nach einer Laune Stalins ein ebenso gigantisches wie sinnloses Bauprojekt geplant war. Mithilfe von bis zu 120.000 Gulag-Häftlingen sollte am Polarkreis, durch Taiga und Sümpfe eine anderthalbtausend Kilometer lange Eisenbahnstrecke verlegt werden, die den Unterlauf des Jenissejs mit dem Nordural verbindet. Das Projekt wird zur Metapher für den stalinschen Totalitarismus. …