Nomninierungen Deutscher Sachbuchpreis 2025
Die Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Sachbuchpreis wurden bekanntgegeben. Die Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Preises findet am 17. Juni in Hamburg statt. Die übrigen sieben nominierten erhalten jeweils 2.500 Euro.
Nominiert sind u. a.
- Walburga Hülk: Victor Hugo (Matthes & Seitz Berlin)
- Ulli Lust: Die Frau als Mensch (Reprodukt)
Es gelingt der Romanistin Walburga Hülk den Politiker, Schriftsteller und unglücklichen Familienvater in Selbst- und Fremdzeugnissen sowie das Frankreich des 19. Jahrhunderts zu vergegenwärtigen. Sie zeigt Hugo als öffentlichen Intellektuellen von aktueller Bedeutung, der die Massenmedien seiner Zeit nutzt, um für ein geeintes Europa und gegen die Unterdrückung Polens durch die russische Armee einzutreten.
Walburga Hülk
Victor Hugo
Jahrhundertmensch
EUR 38,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751820332 📋
Hunderttausende feierten am 26. Februar 1881 auf den Straßen von Paris den 79. Geburtstag einer Ikone, die Avenue d’Eylau, die bald in Avenue Victor Hugo umbenannt werden sollte, war erfüllt von den Rufen der Menge: »Vive Victor Hugo! Vive la République!« Wer so bejubelt wird, dessen Leben kann keineswegs nur eine Sache des Papiers sein. Walburga Hülk erzählt einfühlsam und bildreich, elegant und mitreißend von Schicksal und Mythos des grand homme Victor Hugo als Intellektuellem, Schriftsteller und vielfach begabtem Künstler – und von seinen Visionen und Widersprüchen. Er liebte Pomp … Hunderttausende feierten am 26. Februar 1881 auf den Straßen von Paris den 79. Geburtstag einer Ikone, die Avenue d’Eylau, die bald in Avenue Victor Hugo umbenannt werden sollte, war erfüllt von den Rufen der Menge: »Vive Victor Hugo! Vive la République!« Wer so bejubelt wird, dessen Leben kann keineswegs nur eine Sache des Papiers sein. Walburga Hülk erzählt einfühlsam und bildreich, elegant und mitreißend von Schicksal und Mythos des grand homme Victor Hugo als Intellektuellem, Schriftsteller und vielfach begabtem Künstler – und von seinen Visionen und Widersprüchen. Er liebte Pomp …
Mit einem Augenzwinkern nähert sich Ulli Lust der Frage nach der Rolle der Frau und geht dazu historisch auf einen weiten Weg. Auf fundierte Art verknüpft die Autorin aktuelle Perspektiven aus archäologischer Forschung, Anthropologie und Gender Studies. (…) Die Visualisierung des Texts in Form der Graphic Novel geht dabei weit über die rein deskriptive illustrative Darstellung hinaus.
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Am Anfang der Geschichte
EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404450 📋
Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer …