MÄRZ Verlag ist Spitzenpreisträger des Deutschen Verlagspreises 2025

Der MÄRZ Verlag wurde mit dem diesjährigen Spitzenpreis des Deutschen Verlagspreises ausgezeichnet. Sie erhalten ein Preisgeld von 50.000 Euro.
Weitere 80 Verlage, darunter zahlreiche aus unseren Reihen, wurden mit dem mit 18.000 Euro dotierten Gütesiegel ausgezeichnet. Der Wallstein-Verlag erhielt eines der drei undotierten Gütesiegel für Verlage über der Umsatzgrenze.

Möchte man die Geschichte der unabhängigen Verlage in Deutschland erzählen, gehört der MÄRZ Verlag untrennbar mit dazu: 1969 von Jörg Schröder gegründet, wurde er zum Inbegriff verlegerischer Eigenwilligkeit – immer radikal, niemals konsequent in der Programmatik, unverwechselbar in der Gestaltung, offen für Subjektivität, Experiment und gesellschaftliche Debatten. Dieses Erbe lebt bis heute fort; nach Jahrzehnten turbulenter Verlagsgeschichte haben Barbara Kalender und Richard Stoiber den MÄRZ Verlag im Geiste des Gründers in die Gegenwart geführt – mit Gespür, Raffinesse und einer spürbaren Freude am Wagnis. (…) Hier kommen wirklich zwei bedeutende Bewegungen zusammen: Anknüpfen an das, was einmal da war, sowie zeitgemäß, zukunftsgewandt und innovativ zu bleiben, ohne sich den Bedingungen des Marktes voll zu unterwerfen.
aus der Jurybegründung