Kleine Zeitung besprach Der verlorene Traum
Die Verwirrung der Gefühle erinnert nicht nur thematisch an Stefan Zweig und die Welt von gestern, auch mit übersteigerten Sprachbildern und Traumsequenzen nimmt Mela Hartwig die Leserin mit in eine Selbstfindungsgeschichte voll Sehnsucht und Sinnkrisen.
Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung, 19. Juli
Mela Hartwig
Der verlorene Traum
Roman
EUR 24,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591826 📋
Eine große Entdeckung aus dem Nachlass: Mela Hartwigs 1943/44 verfasster Roman "Der verlorene Traum". Barbara arbeitet gemeinsam mit ihrem Ehemann in einem Laboratorium der Bakteriologischen Abteilung. Das Eheglück wird jedoch jäh auf die Probe gestellt, als Barbara bei einem Theaterbesuch einen Mann erblickt und ihm schlagartig verfällt. Sie setzt alles daran, den jungen Mann kennenzulernen, ihm näherzukommen, ihn für sich einzunehmen. Vor lauter Gefühlsverwirrung verliert sie jedoch den Boden unter den Füßen und setzt ihre ganze Existenz aufs Spiel – nur für wen und wofür? Mela Hartwigs …