Kinderbücher im Eselsohr

Cover

Jimena Tello, Marianne Gareis (Übersetzung)
Mama im Galopp

EUR 18,00
Kraus Verlag
ISBN: 9783982349374 📋

Mama rennt den ganzen Tag. Morgens rennt sie mit den Kindern zur Schule, dann hetzt sie zur Arbeit. Nach der Arbeit schnell einkaufen, dann nach Hause, mit der Tochter zur Geigenstunde, den Sohn vom Schwimmkurs abholen, mit beiden zum Kinderarzt, zum Englischunterricht und schließlich zum Friseur. Und wenn es Abend wird, ist Mama sehr müde. An einem Tag klingelt der Wecker nicht und alles Rennen und Hetzen nützt nichts, alles läuft schief. "Was kann ich bloß tun, um schneller zu rennen und überall rechtzeitig anzukommen?", fragt sie sich an diesem Abend. Der nächste Morgen hält dann …

Grandioses Bilderbuch für Familien on the run! Maren Bonacker, Eselsohr, Oktober 2025

Cover

claire Lenkova
Doppelte Heimat
Zwischen Ost und West

EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282675 📋

Die Geschwister Jana und Lutz haben einen idealen Spielplatz gefunden. Dann erfahren sie, dass ihr Lieblingsort auf dem Berg genau auf dem innerdeutschen Grenzstreifen gelegen hat. Sie lernen, wie das war, als Deutschland getrennt war, und sie lernen dabei die Geschichte ihrer Familie kennen. Eindrücklich führt dieser Comic vor Augen, wie schwierig es sein konnte, in der DDR zu leben, wenn man die Ideologie des Staates nicht teilte. Vorgeführt wird dies an einer ganz normalen Familie. Die Eltern der kindlichen Helden erleben den Druck von Staat und Gesellschaft, Stasi-Spitzel inklusive. …

Ebenso klug wie einfühlsam und ohne zu werten zeigt Claire Lenkova in ihrem Comicroman, wie erdrückend es sein konnte, in der DDR zu leben, wenn man die Ideologie des Staates nicht in allen Punkten teilte. Margit Lesemann, Eseslohr, Oktober 2025

Cover

Gareth Harmer, Katja Spitzer
Genial !
16 Erfinderinnen und ihre Geschichten

EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282897 📋

Als ein Seidenkokon in ihre Teetasse fiel, fischte Kaiserin Leizu ihn heraus. Sie erwischte ihn an einem zarten Faden, der sich glatt anfühlte. Das brachte sie auf die Idee, den Faden zu verspinnen und zu verweben. So erfand die Ehefrau des chinesischen Königs Huang Di 3000 Jahre v. u. Z. die Seide. Ob diese Geschichte wahr ist, wissen wir allerdings nicht. Ebenso wenig wissen wir, wer all die nützlichen Dinge erfand, die unser Leben noch heute angenehm machen: Gabel, Messer, Löffel, Kamm, Topf, Hut, etc. Sicher ist nur, dass Menschen sie erfanden. Während viele bekannte Erfindungen von …

Spannend vor allem, weil das in Teamarbeit von Katja Spitzer und Gareth Harmer entstandene Buch so lebhaft und erhellend erzählt ist, dass man ratzfatz alle Geschichten gelesen hat. Renate Grubert, Eselsohr, Oktober 2025