Hyperreaktiv im MDR und DLF

Cover

Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Wie in Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird

EUR 18,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803137623 📋

Warum ist Online-Kommunikation geprägt von Überreizung, Missverständnissen und gegenseitigem Misstrauen? Wie wird online mit Bildern und ihrer Interpretation Politik gemacht? Und mit welchen Methoden wird in den Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout erkundet die Sozialen Medien als eine Welt, in der alles auf möglichst starke Reaktionen ausgelegt ist. Nur wer permanent beurteilt, kommentiert, teilt oder mit seinen Beiträgen selbst starke Interaktionen hervorruft, wird hier von den Algorithmen belohnt – mit fatalen Konsequenzen, auch für die …

Hyperinterpretation ist eine Art von instrumentellem Verstehen: Wir versuchen, die Interpretation so strategisch einzusetzen, dass sie den Diskurs im Idealfall verschiebt. Annekathrin Kohout im Interview , MDR, 18. September

Ein beeindruckender Streifzug durch die jüngere, ernüchternde Diskursgeschichte. Benjamin Knödler, Deutschlandfunk, 19. September