Hiroshima mehrfach besprochen
Es gibt Zeitdokumente, die nicht altern. Die Erinnerungen des Japaners Hisashi Tôhara an den Abwurf der Atombombe auf Hiroschima (…) sind ein solches Zeitdokument.
Claudia Fuchs, SWR Kultur, 6. August
ei(n) historische(s) und unglaublich beeindruckende(s) Buch
Joachim Scholl, Deutschlandfunk, 6. August
Ein eindrückliches Zeitdokument
Christoph Ohrem, WDR5, 6. August
Die hunderttausenden Opfer und Versehrten (bekommen) ein Gesichts und eine Stimme
Christoph Ohrem, WDR 3, 6. August
Daniel Jurjew (Übersetzung), Daniel Jurjew, Anika Koide (Übersetzung), Hisashi Tôhara
Hiroshima
Eine Stimme aus der Hölle
EUR 16,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835375956 📋
80 Jahre danach! Jetzt erstmals auf Deutsch zugänglich – die ergreifenden Erinnerungen eines jungen Mannes an den Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima Hisashi Tôhara ist achtzehn Jahre alt, als er das tragische Ereignis miterleben muss. An einem Sommertag verlässt er bei stahlblauem Himmel das Haus. Er befindet sich am Bahnhof, und in einem Augenblick erhellt sich die ganze Umgebung, sodass er geblendet wird. Zur gleichen Zeit kommt ein dumpfes Grollen aus der Erde, sein Nacken brennt unter starken Schmerzen. Wahrscheinlich sind es nur ein paar Sekunden, aber es erscheint ihm wie eine …