Haus ohne Türen in Literatur + Kritik
Andreas Unterweger
Haus ohne Türen
Gedichte
EUR 21,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591802 📋
Mit "Haus ohne Türen" öffnet Andreas Unterweger die Pforten zu seiner lyrischen Welt. In seinem ersten Gedichtband reisen die Zeilen von Graz bis in fern gelegene Länder, und ganz gleich, wo sie landen, sie haben ihr Zuhause in der Sprache. Andreas Unterweger betritt entschieden die Räume des Politischen, tritt in Dialog mit literarischen Größen, schreibt über die glückliche Liebe und die schmerzvoll unerwiderte oder vergangene, es geht um Elternschaft und Familie, den besonderen Blick für Alltagsschnipsel und feine Betrachtungen der Natur. Eine große Kunst in Andreas Unterwegers Gedichten …
Die Gedichte »hinterlassen nach dem Lesen einen angenehm heterogenen Eindruck. Die Spannweite ist überraschend, es finden sich kurze humorvolle Beobachtungen und skurril anmutende Analysen, in welche persönliche Erfahrungen des Ich-Protagonisten einfließen. Unterweger kultiviert in seinen Gedichten auch ein Spiel mit literarischen Zitaten und Stoffen, das die Lesebiografie und eigene Texte miteinander in Dialog treten lässt. Ursula Ebel, Literatur und Kritik 597/598, Ausgabe 4 2025