Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Jörg Isermeyer

Autor Jörg Isermeyer hat für seinen Jugendroman Egal war gestern den diesjährigen mit 10.000 Euro dotierten Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur erhalten.

Die Jury hob besonders hervor, dass Isermeyer in seinem Roman in hohem Maße zur Identifikation einlädt. Der Autor durchsetze seine Erzählung mit vielen verschiedenen Textformaten von Social Media (…) und gestalte ihn so lebendig und lebensnah. (…) Ein lebensnahes Buch (…), das angesichts der politischen Situation in Deutschland, Europa und weltweit zeige, wie soziale Mechanismen und digitale Algorithmen funktionieren.
aus der Pressemitteilung

Cover

Jörg Isermeyer
Egal war gestern

EUR 14,90
Peter Hammer Verlag
ISBN: 9783779507482 📋

Alle in der Schule kennen Finn und Lennard wegen der witzigen Videos, die sie auf ihrem Social-Media-Kanal posten. Die beiden checken akribisch ihre Clicks und Follower und träumen davon, berühmt zu werden. Alles läuft super, bis sie einen Deal mit Sam machen, einer Schülerin, deren Eltern aus Angola stammen. Der Plan, sich gegenseiteig zu pushen und die Reichweiten zu erhöhen, funktioniert sofort - doch ganz anders, als Finn es erwartet hat: Urplötzlich bricht ein Shitstorm über seinen Account herein. Hasskommentare statt Lach-Emojis. Einzig und allein, weil er Posts von Sam geliked hat. …