Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung in der WAMS
Karsten Krampitz
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
Roman. Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025
EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544692 📋
Arnstadt, Thüringen, Ende der 70er Jahre. In einem Heim für behinderte Jugendliche beschließen vier Freunde, die sich kaum bewegen können: Wir brechen aus. Von Rente und Pflegegeld wollen sie sich Pfleger finanzieren, ein Haus bekommen sie von der Kirche – das alte Pfarrhaus in Hartroda, im Altenburger Land. So beginnt die Geschichte einer Kommune, die völlig aus der Zeit und aus dem Land gefallen ist. Die einen bekommen Hilfe, die anderen Asyl – vor der Schinderei im Staatsbetrieb, vor einem Leben im stupiden Kreislauf von Arbeiten, Saufen, Schlafen. Eine Gemeinschaft der Gleichen, in der …
Über die im heiteren, doch nie banalen Ton erzählte Gegenwelt wird eine Gesellschaft im Endstadium greifbar. WELT am Sonntag, 21. September
So etwas soll in der DDR möglich gewesen sein? Ein geradezu utopisches Projekt in einem Land, in dem alles geregelt, überwacht und misstrauisch beäugt war? Ralf Julke, Leipziger Zeitung, 22. September