Geschichte(n) aus der Kurpfalz besprochen

Spannend und ausgesprochen unterhaltsam zu lesen sind sämtliche Beiträge, deren Autoren Experten sind in den jeweiligen Themenbereichen und die mit dem Blick auf historische Persönlichkeiten und Entwicklungen der Kurpfalz und des Rhein-Neckar-Raums darstellen, warum diese Region in der europäischen Geschichte eine solch bedeutende Stellung einnimmt.
Peter Wiest, Rhein-Neckar-Zeitung, 22. Mai

Cover

Heiner Bernhard, Verein Kurpfalz, Ulrich Nieß
Geschichte(n) aus der Kurpfalz

EUR 20,00
Nünnerich-Asmus
ISBN: 9783961762996 📋

Die Kurpfalz mit ihren Territorien links und rechts des Rheins war über 500 Jahre das bedeutsamste der sieben Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reichs. Ohne die Kurfürsten von der Pfalz, die „Pfalzgrafen bei Rhein“, mit ihren Residenzen und Gründungen in Heidelberg, Mannheim, Neustadt, Frankenthal, Weinheim und Schwetzingen könnte die deutsche Geschichte nicht erzählt werden. Mit dem Ende der politischen Kurpfalz vor mehr als 200 Jahren sah sich das einstige Kernland Europas politisch, wirtschaftlich und kulturell an die Peripherie gedrängt: der linksrheinische Teil wurde Bayern …