George Orwell in Stuttgart besprochen
Mit den US-Truppen marschierte George Orwell am 22. April in Stuttgart ein. Damals war er noch kein berühmter Autor, sondern ein Kriegsreporter. So geriet sein Aufenthalt in Vergessenheit. Bis Geoff Rodoreda die Spuren von Orwell suchte und fand.
Frank Rothfuß, Stuttgarter Zeitung, 22. April
Orwells Beobachtungen und die Auswirkungen auf seinen später verfassten Erfolgsroman 1984 stehen im Mittelpunkt einer Studie, die der Literaturwissenschaftler Geoff Rodoreda zum 80. Jahrestag des Stuttgart-Besuchs des Schriftstellers veröffentlicht hat.
Marcus Mockler, Evangelische Zeitung, 18. April
Geoffrey Rodoreda
George Orwell in Stuttgart
Kriegsreporter im Zeichen von 1984
EUR 24,00
8 grad verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783910228474 📋
April 1945. Der britische Autor George Orwell kommt als Kriegsreporter in die württembergische Hauptstadt, direkt nachdem Stuttgart von den alliierten Truppen eingenommen wurde. Er dokumentiert das Chaos der ersten Stunden nach dem Ende der Naziherrschaft. Köln und Nürnberg sind ebenfalls Stationen dieser Reise, die bislang weitgehend unbekannt war. Dabei schrieb der Autor direkt nach seiner Rückkehr nach England die ersten Seiten seines Meisterwerks 1984. Aus Originaltexten und Quellen hat Geoffrey Rodoreda als Orwell-Kenner Details zusammengetragen, die erstmals Licht auf die Stuttgarter …