FAZ rezensierte Odysseus' Hund

Das Thema liegt Obexer am Herzen, weshalb sie in diesem Jahr einen Band mit kurzen Erzählungen und Essays folgen ließ. Texten, in denen sie das wechselvolle Verhältnis von Mensch und (Haus-)Tier aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, darum bemüht, zuerst eine Sprache zu finden, in der sich anders, angemessener über Tiere, von den Tieren, mit den Tieren sprechen ließe.
Bettina Hartz, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29. Juni

Cover

Maxi Obexer
Odysseus' Hund
Erzählungen von der gegenseitigen Zähmung

EUR 18,00
Weissbooks
ISBN: 9783863372231 📋

»Odysseus‘ Hund« versammelt neben zwei so richtungsweisenden wie ergreifenden Essays Erzählungen und Momentaufnahmen, die hineinleuchten in die Tiefe der einzigartigen und facettenreichen Verbindung zwischen Mensch und Tier. Sie alle bezeugen die lange Geschichte einer gegenseitigen Zähmung, wie sie bisher noch nicht wahrgenommen wurde. Darin geht es um die Löwin des berüchtigten liberianischen Diktators Charles Taylor, der sich täglich an ihrem Stolz berauschte; um den Moment der Leugnung, als Odysseus in seine Heimat zurückkehrt und allein sein Hund ihn wiedererkennt; oder um einen …