FAZ besprach Eine Fau, die trinkt
Der Stil ist uneinheitlich, torkelnd, manchmal ähnlich exaltiert wie seine Heldin. Die dafür gefundene Sprache verfügt über bildhafte Stärke, evoziert frappierende, nicht selten schmerzhafte Vorstellungskraft.
Rose-Maria Gropp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. November

Colette Andris, Jan Rhein (Übersetzung)
Eine Frau, die trinkt
EUR 22,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133779 📋
Das erste Mal betrunken ist Guita mit acht Jahren. Um ihre Eltern zu »bestrafen«, die ihr kein Schmetterlingsnetz kaufen wollen, trinkt sie Wein aus dem großen Fass im Keller. Dann, sechzehnjährig, betrinkt sie sich auf einer Party mit Champagner. Das versteht ihr Freund Jacques als Freibrief und geht viel zu weit. Sie heiratet ihn, weil es sich so gehört, und trinkt weiter. Absinth, Portwein, Gin, Whisky. Guita gibt sich den Männern und dem Rausch hin und ertränkt jeden Tag in »dem sinnlichsten aller Nebel, in dem alles in einem einvernehmlichen Nichts zu schwimmen scheint«. In diesem …
