FAZ besprach Die Vergegenwärtigung

So wandelt sich dieses still-schöne Buch vom Requiem zu einer zaghaften, aber unabweisbaren Lebensfeier, zur Einsicht oder eher Akzeptanz, dass Glück nicht zeitlos sein muss, um Glück zu sein.
Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Juli

Cover

Mischa Mangel
Die Vergegenwärtigung
Roman

EUR 25,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591772 📋

Am Beginn von "Die Vergegenwärtigung" steht das Ja-Wort. Durch die Erinnerung an seine Hochzeit beginnt der Erzähler eine erste Lebensbilanz zu ziehen und die Jahre Revue passieren zu lassen. Die Rückblicke zeigen das Schöne und das Ungeschönte, das Kommen und Gehen im Leben. Und so strahlen seine leuchtenden Augen die Leser*innen regelrecht an, wenn er von Glücksmomenten erzählt und zurückgeht zu Erlebnissen aus Kindheits-, Jugend- und jungen Erwachsenentagen rund um das Aufwachsen, Sport, Musik und Literatur. In seinen Erinnerungsbildern blendet der Erzähler aber nicht die Schattenseiten …