Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik in der Kölnischen Rundschau

Das Ergebnis ist über weite Strecken brüllend komisch, lässt aber keinen Zweifel daran, dass hinter Luksan Wunder absolute Experten in Sachen Musik stehen. Einmal mehr zeigt sich: Um etwas perfekt zu parodieren, muss man es erst einmal perfekt beherrschen.
Daniela Abels, Kölnische Rundschau, 26. April

Cover

Luksan Wunder, Sandro De Lorenzo Gardinal
Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik
in 20 Genres und 100 Werken kuratiert von Luksan Wunder

EUR 25,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775299 📋

Das wohl umtriebigste Comedykollektiv im deutschen Sprachraum schlägt wieder zu und legt ein urkomisches und extrem detailliertes Multimediabuchprojekt vor. In bestem popkulturellem Sachbuchjargon wird eine alternative Geschichte des Pop weitenteils frei erfunden. Ein großer Spaß mit bestens gefakten Soundbeispielen. In ihrem neuesten Streich spielen Luksan Wunder zwei ihrer Kernkompetenzen voll aus: Musik und ausschweifende Fantasie. Sie parodieren nicht nur urkomisch den Habitus essayistischer Popkritik, sondern haben möglicherweise beträchtliche Teile dieser möglichen Popgeschichte frei …