DLF Kultur sprach über Some People Need Killing
Evangelista erzählt vom Zerbrechen von Zivilität und Rechtsstaatlichkeit, und von der Sprache, mit der dieses Zerbrechen einhergeht. Und wie rasch das passieren kann. Es ist eines der wichtigsten Bücher, die wir zurzeit lesen können.
Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur, 9. September
Interview mit der Autorin in Die Welt, 6. September
Interview mit der Autorin in Die ZEIT, 8. September
Patricia Evangelista, Zoë Beck (Übersetzung)
Some People Need Killing
Eine Geschichte der Morde in meinem Land
EUR 28,00
CulturBooks Verlag
ISBN: 9783959882477 📋
»Ein journalistisches Meisterwerk.« The New Yorker »Eine packende Reportage über eine Schreckensherrschaft auf den Philippinen – und eine universelle, hochaktuelle Warnung über den Zustand der Demokratie.« The Atlantic Patricia Evangelista wuchs auf in den Nachwehen einer demokratischen Straßenrevolution, die den Philippinen eine neue Zukunft bescherte. Drei Jahrzehnte später muss das Land erfahren, wie schnell es geschehen kann, dass eine Nation in eine gewaltsame Autokratie abgleitet. In Evangelistas von der Kritik gefeierten, akribisch recherchierten Reportage berichtet die …