DLF Kultur sprach über Dekonstruiert Identitätspolitik
Wer diese Flugschrift liest, die gleichzeitig eine Erinnerungsschrift an die nie ganz widerspruchsfreien Denkschulen des Poststrukturalismus ist, versteht, dass der Begriff der Identität derzeit nicht das Zeug hat, die Probleme dieser Welt befriedigend zu lösen.
Katharina Teutsch, Deutschlandfunk Kultur, 17. Juli
Lars Distelhorst
Dekonstruiert Identitätspolitik
Ein Neuansatz
EUR 20,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960543893 📋
Noch vor wenigen Jahren stand die Identitätspolitik mit ihrer Kritik an Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Betroffene fanden zueinander und forderten gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Themen wie die deutsche Kolonialgeschichte oder die rassistische Durchsetzung der Alltagssprache waren in aller Munde, bislang gültige Ordnungskriterien wurden in Frage gestellt. Dann begann sich das politische Gewicht zu verschieben. »Woke« wurde zu einem Schimpfwort von rechts, und in Praxis und Methoden identitätspolitischer Anliegen …