Die Revolte der Erde in der WOZ besprochen
Marx selbst verstand den Kommunismus als “wahrhafte” Auflösung des Widerstands zwischen Mensch und Natur wie auch desjenigen zwischen den Menschen selbst. Diese Grundintention vermittelt Detering mit großer Sympathie und Kenntnis des Stoffes.
Kurt Seifert, WOZ, 23. Oktober

Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Karl Marx und die Ökologie
EUR 28,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358072 📋
Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx’ Schreiben frei, die oft übersehen wurden: ein neuer Zugang zu einem Werk von überraschender Aktualität. Ökologische Sensibilität bestimmt Karl Marx’ Werk von Anfang an. Sie ist nicht erst das Ergebnis eines späten Wandels, sondern imprägniert sein Denken von den frühen Schriften über das »Kapital« bis in seine letzten Jahre. Marx nimmt das Naturdenken der Romantik auf und stellt es vom spekulativen Kopf auf die empirischen Füße. Dabei spielen Ludwig Tieck und Goethe eine nicht geringere Rolle als Charles Darwin oder Adam …
