Die Rückseite des Krieges in Frankfurter Rundschau vorgestellt

Lyubkas Texte entstammen dem Nukleus seiner unmittelbaren Umgebung, in der schließlich ‘gar keiner mehr übrig war.’ (…) Nicht wenige Nekrologe auf den Seiten, Opfer ‘im engsten Kreis’ werden betrauert, die eine oder andere Reportage dient als Porträt.
Christian Thomas, Frankfurter Rundschau, 17. Oktober

Cover

Andriy Lyubka, Alexander Kratochvil (Übersetzung), Johannes Queck (Übersetzung)
Die Rückseite des Krieges
Literarische Reportagen

EUR 20,00
Transit
ISBN: 9783887474195 📋

Andriy Lyubka erzählt in plastischer, spannend zu lesender, manchmal auch mit intellektuellem Humor bereicherter Sprache von Menschen an der Front und Menschen weit hinter der Front. Er begegnet Soldatinnen und Soldaten, freiwillige und eingezogene, er begegnet Frauen und Kindern, die sich plötzlich ohne Väter und Männer durchschlagen müssen, er begegnet Menschen aus unterschiedlichen Regionen, Roma, geflohene Tschtschenen, Familien, die nach Ausbruch des Krieges aus der Emigration in die Ukraine zurück­gekommen sind – eine Gesellschaft, deren Leben sich durch den Krieg auch dort, wo er noch …