Die Presse und FNP besprachen Bemühungspflicht

Weihs blickt mit kühner Haltung auf zermürbende und beklemmende Zustände des österreichischen Sozialsystems. Ein Roman über eine individuelle Entfremdung, der unsere Vorstellungen von Wert und Sinnhaftigkeit von Arbeit ins Wanken bringt.
Ursula Ebel, Die Presse, 21. November

Weihs findet Worte für das, was in dürren Zeitungsmeldungen ungesagt bleibt. Und ist somit eine Stimme, die, ohne je Klischees zu bedienen, zeigt, wie kompliziert die Welt manchmal ist. Eine herzerwärmende Lektüre. Die Seele ist danach klüger.
Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse, 20. November

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …