Die Kommune der Faschisten besprochen
Beeindruckend ist, wie der in der Kulturgeschichte der Moderne bestens bewanderte Verfasser seinen von vielerlei Widersprüchen und Wandlungen gekennzeichneten Protagonisten (…) in die politischen und vor allem künstlerischen Strömungen seiner Epoche einbettet und den Leserinnen und Lesern seine durchgehend überzeugenden Interpretationen in einer ebenso ansprechenden wie anspruchsvollen Sprache präsentiert.
Martin Moll, Militärgeschichtliche Zeitschrift, 2/25

Kersten Knipp
Die Kommune der Faschisten
Gabriele D’Annunzio und die Republik von Fiume
EUR 22,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732476 📋
Dies ist eine aberwitzige, eine absurde Geschichte. Die Geburtsstunde des Faschismus vor 100 Jahren. Im September 1919 besetzen 2.500 Freischärler unter der Führung des Exzentrikers, Dichters und Kriegshelden Gabriele D’Annunzio eine kleine, kroatische Küstenstadt und errichten dort auf den Trümmern des Habsburgerreichs die Republik von Fiume. Hier führen sie ein bizarres Spektakel antagonistischer Elemente auf: Militärparaden, Fackelzüge und Kriegsverherrlichung, vereint mit einem nicht abreißenden Happening von freier Liebe, Drogen und FKK. Es ist die Geschichte der Marionettenrepublik von …
