Deutschlandfunk sprach mit Stephan Oswald

Stephan Oswald sprach in der Deutschlandfunk-Sendung Büchermarkt vom 4. August über die Villa Massimo und sein Buch Rückkehr nach Rom.

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Stephan Oswald
Rückkehr nach Rom
Auswärtige Kulturförderung der jungen Bundesrepublik – eine Spurensuche in der Villa Massimo

EUR 28,00
zu Klampen Verlag
ISBN: 9783987370427 📋

Seit 1913 heißt die Villa Massimo als Deutsche Akademie in Rom Künstler und Schriftsteller willkommen. Sie verdankt ihre Existenz der großzügigen Stiftung des jüdischen Berliner Unternehmers Eduard Arnhold und bietet Stipendiaten die Möglichkeit, ihren Projekten in arkadischer Umgebung nachzugehen. Die Villa Massimo blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Kaum eröffnet, wurde sie infolge des Ersten Weltkriegs beschlagnahmt und konnte erst 1928 ihren Betrieb wieder aufnehmen. Doch wenig später geriet die Akademie während des Nationalsozialismus zunehmend unter politischen Druck. Zwischen … Die Piazzetta am Eingang der Museen am Kulturforum in Berlin wurde Ende 2024 in Erinnerung an den Stifter der Villa Massimo und seine Ehefrau zum Johanna und Eduard Arnhold Platz umbenannt. Anlässlich des 100. Todestags von Eduard Arnhold findet am 17. Juli 2025 eine Gedenkveranstaltung in Berlin statt.