Der Beweis meiner Unschuld mehrfach besprochen
Der neue Buch des Schriftstellers Jonathan Coe behandelt die irrsten 49 Tage der jüngeren britischen Geschichte: die Amtszeit von Liz Truss.
Michael Neudecker, Süddeutsche Zeitung, 22. August
Autor Jonathan Coe arbeitet sich bitterböse an der britischen Politik ab - und am Krimi-Genre.
Thorsten Keller, Berliner Morgenpost, 21. August
Besprechung in der ORF-Sendung ZIP, 21. August
Interview in Frankfurter Rundschau, 20. August
Jonathan Coe, Cathrine Hornung (Übersetzung)
Der Beweis meiner Unschuld
EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569185 📋
Generation Z, rechte Denkfabriken und ein Mordfall. Finstere politische Machenschaften rütteln das langweilige Leben der jungen Phyl auf: Der Journalist Christopher will einen politischen Zirkel entlarven, der in Cambridge gegründet wurde, um die britische Regierung in eine rechtsextreme Richtung zu drängen. Seine Recherchen führen ihn zu einem Kongress in einem alten Herrenhaus. Dort nehmen die Ereignisse eine unheilvolle Wendung und ein Mord passiert. Liegt das Verbrechen in der aktuellen Politik oder in einem alten literarischen Rätsel begründet? Coes neuer Roman ist schön böse, witzig und …