Das Kanzleramt im General-Anzeiger Bonn besprochen
Die Autoren nähern sich aus so vielen Richtungen ihrem Gegenstand, dass ein dichtes Bild vom Leben in der alten Villa am Rhein in ihrem großen Park entsteht. Dabei ist das Buch bei allem Detailreichtum und der methodischen Vielfalt erfreulich lesbar geblieben.
Helge Matthiesen, General-Anzeiger Bonn, 9. August
Jutta Braun, Nadine Freund, Christian Mentel, Gunnar Take
Das Kanzleramt
Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit
EUR 58,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835355989 📋
Die Regierungszentrale der BRD im Spannungsfeld von demokratischem Aufbruch und Nachwirkungen des Nationalsozialismus Das Bundeskanzleramt war seit 1949 die politische Schaltzentrale der jungen westdeutschen Demokratie. Aufgrund der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers konnte die Behörde auf alle Bereiche des Regierungshandelns einwirken. Dabei bewegte sie sich im Spannungsfeld zwischen demokratischem Neubeginn und den Nachwirkungen des Nationalsozialismus. Während die NS-Belastung des langjährigen Amtschefs Hans Globke häufig thematisiert wurde, wusste man über das Personal dieser …