DAKJL-Bücher des Monats September/25
- Patricia Thoma: Im Jugendarrest (Jacoby & Stuart)
- Ayşe Klinge: Der Zahn (KIBITZ Verlag)
- Ina Hattenhauer: Das verrückte ABC der Verben (Gerstenberg Verlag)
Es ist ein beeindruckendes Dokument, denn die Zeichnungen sind authentisch, emotional und helfen ihnen, das darzustellen, was sie nicht in Worte fassen können. Diese Perspektivierung ist gelungen und macht das Buch zu einer Herausforderung, aber auch gesellschaftlich relevant!
Patricia Thoma, Jugendliche der Arrestanstalt Berlin-Brandenburg
Im Jugendarrest
Leben hinter Gittern von jugendlichen Straftäter:innen erzählt
EUR 22,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282699 📋
In diesem Comic kommen Jugendliche zu Wort, die das Gefühl teilen, von der Gesellschaft ignoriert und fallengelassen zu werden. Sie aber haben uns viel zu erzählen. Über ihre starke emotionale Bindung an die Familie. Über falsche Freunde, die bezahlt werden wollen, und die Vorstellung von Freiheit, die im Kopf beginnt. Für die Zeit nach dem Arrest wünschen sie sich eine Art von »Reset«, wie bei einer Computerfestplatte, auf der alles gelöscht und von vorn begonnen werden kann. Doch Erinnerungen lassen sich nicht löschen – der Teufelskreis aus häuslicher Gewalt, Schulabbruch, …
____
Klug kombiniert Ayşe Klinge in ihrem Comic eine witzig-skurrile Vampirgeschichte mit gesellschaftskritischen Themen (…). Aber aufgrund der phantastischen Elemente, der Fokussierung auf die Figuren und des Zeichenstils gelingt Ayşe Klinge ein humorvoller Comic, der thematisch nicht überfrachtet ist, sondern einfach Freude macht.
Ayse Klinge
Der Zahn
EUR 26,00
Kibitz Verlag
ISBN: 9783948690366 📋
Vampire! Wenn es eins gibt, wovor Mila sich so richtig fürchtet, dann sind es die flattrigen Nachtgestalten mit den Blutsaugerzähnen. Gruuuselig! Als die „coole Clique“ aus ihrer Klasse spitzkriegt, wie leicht Mila zu erschrecken ist, wird das schüchtere Mädchen bald geärgert, wo es nur geht. Allein ihrer Mitschülerin Karla wird das zu bunt: Mila ist vielleicht ein bisschen ängstlich, ja – aber doch trotzdem voll nett! Und so freunden die beiden sich an... Wenn Mila wüsste, dass ihre neue Freundin ganz eigene Ängste und Nöte hat: Karlas Eltern wollen sie auf ein Internat schicken, weit weg von …
____
Die Illustrationen sind bunt und wild, denn die Freude an Wörtern und dem Spiel mit dem ABC ist auf jeder Doppelseite spürbar. Ein Bilderbuch wie geschaffen für die Erstlesenden, aber auch die erwachsenen Vorlesenden.
Ina Hattenhauer
Das verrückte ABC der Verben
EUR 20,00
Gerstenberg Verlag
ISBN: 9783836963398 📋
Wer wissen will, wie ein Schaf Mist baut, ein Faultier Luftschlösser baut und die Schnecke leider einen Unfall baut, der ist in diesem verrückten ABC der Verben genau richtig. Hier kann man zwischen den Zeilen lesen, Gedanken lesen, aber auch von früh bis spät lesen. Elf Tiere machen auf jeder Doppelseite tolle Sachen. Wer sein Handwerk mit dem ABC versteht und Spaß versteht, wird hier sicher nicht nur Bahnhof verstehen. Bitte Platz nehmen und sich Zeit nehmen für diesen verrückten Buchstabenspaß, der nebenbei schlau macht!