Brücken besprochen
Hier handelt es sich wirklich um ein weltumspannendes Sachbilderbuch, das zum Entdecken, Gestalten, Schauen, Staunen und Nachdenken einlädt.
Christian Kühn, Nordwest-Zeitung, 20. November
Mit Brücken ist der tschechischen Kunsthistorikerin Magda Garguláková und dem slowakischen Künstler Jakub Bachorík ein fundiertes Buch zu Brückenaufbau, Baumeistern und Meisterwerken gelungen.
Red., Schweizer LandLiebe, November

Magda Garguláková, Jakub Bachorík, Mirko Kraetsch (Übersetzung)
Brücken
Alles über eine geniale Erfindung
EUR 28,00
Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783792003886 📋
Die Brücke ist eine tolle Erfindung, die Wege verkürzt, Welten verbindet und tolle Aussichten bietet. Manche überspannen ein tiefes Tal, viele einen reißenden Fluss oder eine stark befahrene Straße, einige überwinden eine weite Meeresstrecke. Brücken gibt es seit Jahrhunderten und sind Teil unseres Lebens, sie werden von Menschen, Autos, Züge, Tiere und Wasser genutzt. Von historischen Steinbögen bis hin zu spektakulären modernen Meisterwerken, einige sind viele Kilometer lang oder in schwindelerregender Höhe, andere weltberühmt. Menschen bauen Brücken, seit ein Baum über einen Fluss …
