Bildschirm und Buch im Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte

Bildschirm und Buch ist eine bereichernde Lektüre für alle, die sich mit der Zukunft des Lesens beschäftigen. (…) Wer sich für das Zusammenspiel von digitalen und analogen Medien interessiert, findet hier eine fundierte und vielschichtige Analyse.
Tilman von Brand, Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 26. Oktober

Cover

Matthias Bickenbach
Bildschirm und Buch
Versuch über die Zukunft des Lesens

EUR 24,90
Kulturverlag Kadmos Berlin
ISBN: 9783865995391 📋

Unsere »second screens«, E-Reader, Smartphones und Tablets, haben die Grenze zwischen digitalen und gedruckten Texten durchlässig gemacht. Doch die Frage ist nicht, ob das Ende des Buches gekommen ist, sondern welchen Umgang mit Information, Wissen und Literatur die jeweilige Form des Textes ermöglicht. Angesichts wachsender Online-Textarchive gilt es, beide Formen des Textes aktiv zu nutzen. Eine ko-operative Lektüre, die vom Buch zum Bildschirm und vom Bildschirm zum Buch wechselt, kann Vor- und Nachteile beider Medien beobachten und nutzen lernen. Dabei ist auch das Buch als materieller …