Berliner Morgenpost besprach Geschichte der Abderiten
Als Einstieg in den Wieland-Kosmos eignet sich der vermeintlich leichtfüßige Roman besonders, da er sich durchweg mühelos und amüsant liest und gleichzeitig die großen Themen und Motive (…) versammelt (…), die er hier stilsicher amalgamiert.
Tobias Schwartz, Berliner Morgenpost, 12. Juli
Hans-Peter Nowitzki, Jan Philipp Reemtsma, Christoph Martin Wieland
Geschichte der Abderiten
Roman
EUR 42,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835356146 📋
Die Geschichte der Abderiten ist Wielands wohl berühmteste, sicherlich aber brillanteste satirische Dichtung – eine universale Schilderung menschlicher Torheiten. Die Geschichte Abderas – den Griechen und Römern die sprichwörtliche Heimstatt von Einfalt und Dummheit – baute Wieland zur universalen Schilderung menschlicher Torheiten aus. Er schuf damit den originellsten, bis heute gültigen Beitrag der deutschen Aufklärung zur Narren- und Schelmenliteratur. »Die Abderiten entstanden in einer Stunde des Unmuths, wo ich«, so Wieland, »von meinem Mansardenfenster herab die ganze Weimarsche Welt …