ARD empfiehlt Wer war WM?

Gundolf S. Freyermuth schildert in seinem Buch ein spannendes Leben und das bedeutende Werk eines Televisionärs, wie er Wolfgang Menge nennt. (…) Es dokumentiert mit sehr vielen spannenden Details und überaus anschaulich ein zentrales Stück deutscher Mediengeschichte.
Hans Sarkowicz, ARD, 20. November

Cover

Gundolf S. Freyermuth
Wer war WM?
Auf den Spuren eines Televisionärs: Wolfgang Menges Leben und Werk

EUR 29,80
Kulturverlag Kadmos Berlin
ISBN: 9783865995773 📋

Wolfgang Menges Karriere umspannte zwei Jahrhunderte und vier deutsche Staaten. Geboren wurde er 1924 in Berlin, Hauptstadt der ersten deutschen Demokratie. Seine Jugend erlebte er, Sohn einer Jüdin und eines ›arischen‹ Vaters, im Dritten Reich. Im Zweiten Weltkrieg wurde er eingezogen, desertierte und schoss sich den Weg frei. Nach Kriegsende, gerade 21 Jahre alt, betrieb er Schwarzhandel und landete im Gefängnis. Lebensentscheidende Lehrjahre verbrachte er seit 1947 in London, unter deutsch-jüdischen Emigranten. Seine steile Karriere als Autor gelang Wolfgang Menge nach der Gründung der …