Als sei alles leicht besprochen
Auf nur 120 Seiten, in wechselnden Perspektiven, sprachlich reduziert, oft geradezu schmerzhaft karg, lakonisch, mit bevorzugt elliptischem Satzbau, unterbrochen nur von einzelnen, ausführlicher erzählten Passagen der Reflexion, breitet Elfi Conrad die Lebenswelt der Zwischenstation Lager aus, die Sorgen und Gedanken der Frauen aus drei Generationen, immer bedroht durch Männer und durch Entscheidungen, die von Männern getroffen werden.
Annegret Schröder, Westpreußen, 1/2025
Elfi Conrad
Als sei alles leicht
Roman
EUR 22,00
mikrotext
ISBN: 9783948631581 📋
Im Winter 1945 flieht Ursel mit ihrer Mutter , ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter von Niederschlesien nach Süddeutschland. Inmitten ständiger Bedrohung durch Kälte, Hunger, Soldaten übernimmt sie als junge Frau Verantwortung für ihre Familie. INHALT: Dora, das Mädchen aus Elfi Conrads erfolgreichem ersten Roman Schneeflocken wie Feuer , ist gerade erst geboren worden. Drei Frauen fliehen mit dem Baby in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs westwärts: Doras Mutter Ursel, deren Schwester Kathi und die Großmutter Margarete. In ihrem zweiten Roman zeigt Elfi Conrad, wie …