News

Novitätenauslieferung KW 43

Novitätenauslieferung KW 43

Auch diese Woche haben wir wieder viele spannende Titel in unserer Novitätenauslieferung, die ab heute (Donnerstag) gepackt werden und sich Montag auf den Weg in den Buchhandel machen.

Wie immer sind nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Nachdrucke und Neuauflage dabei. 📦

Preis für Barbara Yelin

Barbara Yelin wird mit dem Preis Gegen Vergessen - Für Demokratie für die Graphic Novel Emmie Arbel ausgezeichnet.

Barbara Yelins Zeichnungen vermitteln Geschichte eindrücklich und nahbar, wie es ein Text allein nicht könnte. Zugleich werden sie der Biografie Arbels in ihrer Vielschichtigkeit gerecht. 80 Jahre nach dem Kriegsende spricht das Buch auf diese Weise Menschen ganz unterschiedlicher Generationen an.
aus der Jurybegründung

Cover

Barbara Yelin
Emmie Arbel
Die Farbe der Erinnerung

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956403965 📋

Geboren 1937 in Holland, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 deportiert. Sie überlebt als Kind die NS-Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt, beide Eltern sind im Holocaust umgekommen. Mit ihren Brüdern wird sie von einer Pflegefamilie adoptiert und wandert mit ihnen nach Israel aus. Im Kibbuz fühlt sie sich isoliert und nirgends zugehörig. Bis Emmie ihr Leben in die eigenen Hände nimmt. Emmie Arbel lebt heute nahe Haifa. Immer wieder reist sie nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Ihre Jugend war geprägt …

Moritz Fischer auszgezeichnet

Moritz Fischer wird für seine Studie Die Republikaner - Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994 mit dem Wilhelm-Liebknecht-Preis der Stadt Gießen ausgezeichnet.

Cover

Moritz Fischer
Die Republikaner
Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994

EUR 40,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835357785 📋

Die erste historische Studie über eine der bedeutendsten rechtsextremen Parteien in Deutschland. Ausgezeichnet mit dem renommierten Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis. Die Geschichte rechter Parteien in Deutschland nach 1945 fristete lange Zeit ein Nischendasein unter Historikern. Erst mit dem Aufstieg der AfD wuchs das Interesse an ihren Vorläufern. Moritz Fischer nimmt eine mittlerweile fast vergessene Partei in den Blick: die Republikaner. Unter ihrem Vorsitzenden Franz Schönhuber verbuchten sie zwischen 1983 und 1994 mehrere Wahlerfolge und galten einige Zeit als die wichtigste rechtsextreme …

Badjens auf Shortlist für Prix PREMIERE

Mit dem Prix PREMIERE würdigt das Institut Français Deutschland Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt werden, sowie deren Übersetzer*innen. Wir gratulieren Delphine Minoui und ihrer Übersetzerin Astrid Bührle-Gallet zur Nominierung.

Bis zum 20. Februar kann online abgestimmt werden.

Cover

Delphine Minoui, Astrid Bührle-Gallet (Übersetzung)
Badjens. Roman

EUR 21,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545795 📋

In jeder Iranerin steckt eine Rebellin … Wort für Wort bedeutet Bad-jens: nicht akzeptabel. Und im Alltagspersischen: schelmisch oder aufmüpfig. Schiras, Herbst 2022. Mitten im Aufstand »Frau, Leben, Freiheit« klettert die sechzehnjährige Iranerin Badjens bei einer Demonstration auf einen Müllcontainer, um in aller Öff entlichkeit ihr Kopftuch zu verbrennen. Während sie vor der sie anfeuernden Menschenmenge steht, zieht in Rückblenden ihr bisheriges Leben an ihr vorbei: ihre unerwünschte Geburt, ihr konservativer Vater, ihr Smartphone voller rebellischer Hits, ihre Freundinnen, ihre erste …

FAZ besprach Politik der politischen Bildung

Der Band (…) ist lesenswert und gemessen an seinem komplexen Gegenstand mit 200 Seiten durchaus schmal ausgefallen.
Tobias Schrörs, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Oktober

Cover

Tim Schanetzky
Politik der politischen Bildung
Das Ringen um die Demokratisierung der Deutschen seit 1945

EUR 26,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359314 📋

Gefährdung der Demokratie als Bildungsproblem: Die lange Vorgeschichte des aktuellen Streits um die politische Bildung. Mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus rückte politische Bildung wieder in den Blickpunkt der Politik. Im aktuellen Streit um milliardenschwere Förderprogramme gerät aber leicht in Vergessenheit, dass schon seit 1945 um die Demokratisierung der Deutschen gerungen wird. Der Streit begann mit der alliierten Reeducation, erlebte im Kalten Krieg einen ersten Höhepunkt, gehörte zu den Schauplätzen von »Achtundsechzig« wie der politischen Tendenzwende und setzt sich fort bis in die …

Hyperreaktiv in der Faz

Auf Tiktok, X und Instagram wird laufend grober Unfung verbreitet. Dazu tragen vor allem Reaktionen bei. Man teilt, kommentiert und verteilt Likes. Welche Gefahren damit verbunden sind, erklärt Annekathrin Kohout.
Kai Spanke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Oktober

Cover

Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Wie in Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird

EUR 18,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803137623 📋

Warum ist Online-Kommunikation geprägt von Überreizung, Missverständnissen und gegenseitigem Misstrauen? Wie wird online mit Bildern und ihrer Interpretation Politik gemacht? Und mit welchen Methoden wird in den Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout erkundet die Sozialen Medien als eine Welt, in der alles auf möglichst starke Reaktionen ausgelegt ist. Nur wer permanent beurteilt, kommentiert, teilt oder mit seinen Beiträgen selbst starke Interaktionen hervorruft, wird hier von den Algorithmen belohnt – mit fatalen Konsequenzen, auch für die …

NZZ rezensierte Die Tiefe

Ihr faszinierendes Buch erzählt Geschichte multiperspektivisch und überraschend neu.
Judith Leister, Neue Züricher Zeitung, 24. Oktober

Cover

Ishbel Szatrawska, Andreas Volk (Übersetzung), Voland & Quist
Die Tiefe

EUR 28,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914141 📋

"Die Tiefe" erzählt die Geschichte mehrerer Generationen einer Familie, deren Schicksal tief mit dem einstigen Ostpreußen verwoben ist, einer Region, wo sich seit Jahrhunderten polnische, masurische, deutsche und litauische Identitäten miteinander verflechten: die Geschichte der Großmutter Janka, der Aristokratin Gudrun, ihres Geliebten Max, eines deutschen Chirurgen, der Tante Gertraud, die von Jankas Sohn, Wolf, und Alicja, dem jüngsten Familienmitglied und einer Anthropologin, die nur schwer damit zurechtkommt, das Elternhaus an der Guber zu verkaufen — ein geheimnisumwobenes Gebäude voller …

taz besprach Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung

Ein großartiger Roman (…) von der ersten bis zur letzten Seite sprachlich und originell
Foke Joel, taz, 25. Oktober

Cover

Karsten Krampitz
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
Roman. Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544692 📋

Arnstadt, Thüringen, Ende der 70er Jahre. In einem Heim für behinderte Jugendliche beschließen vier Freunde, die sich kaum bewegen können: Wir brechen aus. Von Rente und Pflegegeld wollen sie sich Pfleger finanzieren, ein Haus bekommen sie von der Kirche – das alte Pfarrhaus in Hartroda, im Altenburger Land. So beginnt die Geschichte einer Kommune, die völlig aus der Zeit und aus dem Land gefallen ist. Die einen bekommen Hilfe, die anderen Asyl – vor der Schinderei im Staatsbetrieb, vor einem Leben im stupiden Kreislauf von Arbeiten, Saufen, Schlafen. Eine Gemeinschaft der Gleichen, in der …

Die Revolte der Erde in der WOZ besprochen

Marx selbst verstand den Kommunismus als “wahrhafte” Auflösung des Widerstands zwischen Mensch und Natur wie auch desjenigen zwischen den Menschen selbst. Diese Grundintention vermittelt Detering mit großer Sympathie und Kenntnis des Stoffes.
Kurt Seifert, WOZ, 23. Oktober

Cover

Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Karl Marx und die Ökologie

EUR 28,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358072 📋

Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx’ Schreiben frei, die oft übersehen wurden: ein neuer Zugang zu einem Werk von überraschender Aktualität. Ökologische Sensibilität bestimmt Karl Marx’ Werk von Anfang an. Sie ist nicht erst das Ergebnis eines späten Wandels, sondern imprägniert sein Denken von den frühen Schriften über das »Kapital« bis in seine letzten Jahre. Marx nimmt das Naturdenken der Romantik auf und stellt es vom spekulativen Kopf auf die empirischen Füße. Dabei spielen Ludwig Tieck und Goethe eine nicht geringere Rolle als Charles Darwin oder Adam …

Bilderbuch einer Nacht in der Rheinischen Post

(Schwabchs Roman) ist große Literatur und liest sich noch heute fesselnd - vor allem dank eines souveränen Erzählstils und der Empathie und Milieusicherheit des Autors.
Ronald Schneider, Rheinische Post, 28. Oktober

Cover

Erik-Ernst Schwabach, Peter Widlok
Bilderbuch einer Nacht
Roman

EUR 24,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358782 📋

Eine Sensation: Im Nachlass von Erik-Ernst Schwabach entdeckt. Ein virtuoser Großstadtroman aus den 1920er-Jahren. Eine Herbstnacht in einer Großstadt – es könnte Berlin sein – in den 1920er-Jahren: Erik-Ernst Schwabachs Protagonisten haben eines gemeinsam. Sie alle sind in dieser Nacht auf der Suche nach Anerkennung, Liebe, Sex, gesellschaftlichem Aufstieg und natürlich Geld: der junge, frisch verheiratete Arzt, der auf einer Gesellschaft in einer Bankiersvilla beinahe zu einem Seitensprung verführt wird; der mittellose Arbeiter, der sich zur Mitwirkung an einem Einbruch überreden lässt; die …

Der Zahn besprochen

(…) so ist die Geschichte auch eine tolle Parabel für Toleranz und dafür, genauer hinzuschauen und nicht vorschnell zu urteilen.
Tanja Bruske-Guth, Gelnhäuser Neue Zeitung, 25. Oktober

Cover

Ayse Klinge
Der Zahn

EUR 26,00
Kibitz Verlag
ISBN: 9783948690366 📋

Vampire! Wenn es eins gibt, wovor Mila sich so richtig fürchtet, dann sind es die flattrigen Nachtgestalten mit den Blutsaugerzähnen. Gruuuselig! Als die „coole Clique“ aus ihrer Klasse spitzkriegt, wie leicht Mila zu erschrecken ist, wird das schüchtere Mädchen bald geärgert, wo es nur geht. Allein ihrer Mitschülerin Karla wird das zu bunt: Mila ist vielleicht ein bisschen ängstlich, ja – aber doch trotzdem voll nett! Und so freunden die beiden sich an... Wenn Mila wüsste, dass ihre neue Freundin ganz eigene Ängste und Nöte hat: Karlas Eltern wollen sie auf ein Internat schicken, weit weg von …

Die Giehse im Münchner Merkur

Ergänzt wird die Lebensgeschichte der Giehse (…) durch historische Fotos sowie durch Seiten aus Yelins Skizzenbuch. Ein echter Mehrwert.
Leic, Münchner Merkur / tz München, 29. Oktober

Cover

Barbara Yelin
Die Giehse
Ein Leben für das Theater 1898-1975

EUR 20,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404580 📋

Sie war Hauptdarstellerin in den Uraufführungen von Bertolt Brechts MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER und Friedrich Dürrenmatts DER BESUCH DER ALTEN DAME, begründete mit Erika und Klaus Mann das politische Kabarett »Die Pfeffermühle« und spielte in den Filmen des französischen Regisseurs Louis Malle: Vor 50 Jahren starb Therese Giehse, eine deutsche Ausnahme-Schauspielerin. Barbara Yelin erzählt Therese Giehses Leben in Ausschnitten und Rückblicken: Ende der 1920er-Jahre bereits ein Star der Münchner Kammerspiele, floh sie 1933 als linke, jüdische und queere Frau aus Deutschland in die …

Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu in der Rheinpfalz

Dieser Blick auf die Liebe ist somit ein zutiefst ehrlicher. Und zugleich haben wir es mit famoser Kunstprosa zu tun, bildreich und ergreifend in jeder Silbe.
Björn Hayer, Rheinpfalz, 27. Oktober

Cover

Nancy Hünger
Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu

EUR 22,00
edition AZUR
ISBN: 9783942375771 📋

Er — ein Fluchttier, immer auf dem Sprung, getrieben von einer Angst, die er nicht zugeben kann. Sie — auf der Suche nach Geborgenheit, nach Zugehörigkeit, nach einem Gegenüber, das bleibt. Zwei Menschen, die sich berühren, verhaken, verlieren — und nicht voneinander lassen. Auf einer kanarischen Insel, der erbarmungslosen Sonne ausgesetzt, reiben sie sich aneinander ab. Diese Liebe ist eine Entscheidung. Ein Trotzdem. Ein Jetzt erst recht. Doch wie viel Reibung hält Nähe aus? Und wie entkommen wir den Mustern, die tief in der Haut sitzen: der Härte, die von Männern erwartet wird, der …

Am Meerschwein übt das Kind den Tod besprochen

Wo bei dieser Powerfrau und Multimediaschaffenden der Hund begraben liegt - respektive das Meerschwein -, kann man in ihrem köstlichen, bittersüßen, wortwitzigen, tief berührenden Buch suchen und vielleicht auch herausfinden.
Oliver Schulz, Nordwest-Zeitung, 28. Oktober

Cover

Nora Gomringer, Voland & Quist
Am Meerschwein übt das Kind den Tod
Ein Nachrough

EUR 22,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914615 📋

Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich es will. Sie hat sich - nun himmlisch - endlich emanzipiert. Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.

SWR sprach über New-York-Trilogie

Auch Comics können sich auf beeindruckende Weise mit menschlicher Komplexität und seelischen Abgründe auseinandersetzen. Das beweist die großartige Comic-Adaption von Paul Austers New-York-Trilogie, die unter der kreativen Leitung des Cartoonisten Paul Karasik jetzt nach mehr als 30 Jahren abgeschlossen werden konnte.
Silke Arning, SWR, 24. Oktober

Cover

Paul Auster, Paul Karasik, Lorenzo Mattotti, David Mazzucchelli, Drescher Drescher (Übersetzung), Joachim A. Frank (Übersetzung), Michael Groenewald (Übersetzung)
New-York-Trilogie
Stadt aus Glas • Schlagschatten • Hinter verschlossenen Türen

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404870 📋

1994 wurde Paul Austers STADT AUS GLAS von Paul Karasik und David Mazzucchelli als Comic adaptiert und ist inzwischen zum Klassiker avanciert. Nun sind auch die beiden anderen Romane von Paul Austers gefeierter NEW-YORK-TRILOGIE grafisch umgesetzt: SCHLAGSCHATTEN und HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN. In drei brillanten Variationen klassischer Detektivgeschichten macht sich Paul Auster New York City zu eigen. Die Stadt wird zu einer seltsamen, fesselnden Landschaft, in der Identitäten verschmelzen oder verschwinden, Verfolgte zu Verfolgten werden und sich in ein Spiel mit den eigenen Erwartungen …

Ö1 sprach über Endlose Ketten

eine Art Horror- und Unterhaltungsgeschichte (…) sehr kluge, oft humorvolle, oft pointiert zugespitzte Weise
Lisz Hirn / Fahim Amir, Ö1, 27. Oktober

Cover

Yves Pagès, Felix Kurz (Übersetzung)
Endlose Ketten
Eine illustrierte Geschichte des Laufbands

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544739 📋

»Going nowhere very rapidly« – so bewarb eine US-amerikanische Firma für Fitnessgeräte schon in den 1920er Jahren ein Laufband zur körperlichen Ertüchtigung. Für Yves Pagès, Autor, Verleger und Sammler kulturgeschichtlicher Kuriositäten aller Art, ist das Laufband im Fitnessstudio ein geradezu metaphysisches Modell des Kapitalismus: eine unaufhörliche Bewegung auf der Stelle, in der ein Sisyphus wie aus »Moderne Zeiten« dem Avatar eines ökonomischen perpetuum mobile hinterherhetzt. Das Prinzip ist allgegenwärtig, ob als Rolltreppe oder Kassenband, als Fließ- und Förderband in Fabriken und …

Radio Ö1 sprach über Eine Stimme aus der Tiefe

In der Ö1-Sendung Morgenjournal vom 28. Oktober wurde über Paolo Rumiz’ Roman Eine Stimme aus der Tiefe gesprochen.

Die Sendung kann hier angehört werden.

Cover

Paolo Rumiz, Karin Fleischanderl (Übersetzung)
Eine Stimme aus der Tiefe
Reise durch das unterirdische Italien

EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569116 📋

Stimmen aus der Tiefe, wo es brodelt, bebt, giftige Dämpfe und Erinnerungen aufsteigen. Auf der Reise zu den Grundfesten Italiens, von Sizilien bis Neapel, über den Apennin bis ins Friaul, tut sich ein Inferno an Verwerfungslinien auf. Das ist der Stoff für Rumiz’ leidenschaftliche Erkundungen in der Welt des Minotaurus. Er besteigt zerklüftete Berge auf den Äolischen Inseln und die Krater des Ätna, erkundet unterirdische Quellen im Karst, Höhlen der Eremiten in Kalabrien und frühchristliche Katakomben in Rom. Er befragt alte und neue Kulte und Mythen, spricht mit Menschen aus Wissenschaft, …

Deutschlandfunk empfahl Am Meer

(Ein) strahlendes Buch
Nico Bleutge, Deutschlandfunk, 26. Oktober

Cover

Claudia Dathe, Tetyana Maljartschuk, Tetyana Maljartschuk, Tetyana Maljartschuk, Lesja Ukrajinka, Maria Weissenböck (Übersetzung)
Am Meer
Erzählungen

EUR 22,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358843 📋

Geschrieben in einer verbotenen Sprache – jetzt kehrt die feinfühlige, intelligente Prosa von Lesja Ukrajinka in den europäischen Kanon zurück. Frauen, die mehr verdienen als ihre Partner, häusliche Gewalt, späte Mutterschaft und soziale Ungerechtigkeit: Schon um 1900 wagte es die ukrainische Schriftstellerin Lesja Ukrajinka Themen aufzugreifen, die teils heute noch tabuisiert werden. Dafür wurde sie von ihren männlichen Kollegen als »der einzige Mann in der ukrainischen Literatur« bezeichnet – ein Ausdruck, der auf die männliche Dominanz im Literaturbetrieb ihrer Zeit und die thematischen …

Cornelia Blasberg zu Gast im Deutschlandfunk

Cornelia Blasberg hat sich (…) quer durch die Literaturgeschichte intensiv (mit dem Motiv des Schnees) beschäftigt.
Maike Albath, Deutschlandfunk, 28. Oktober

Cover

Cornelia Blasberg
Schnee
Innenansichten eines literarischen Sujets

EUR 32,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835358997 📋

Literarische Texte verraten, wie die facettenreiche kulturelle Bedeutung von Schnee entsteht: Schnee beschäftigt die Phantasie der Menschen nicht als Naturstoff, sondern als Zeichen, Bild, Erzählung. Wenn Menschen Schnee wahrnehmen, gleichen sie den Augenschein mit Bildern, Erinnerungen und kulturellen Codes ab, die in den virtuellen Archiven ihrer Köpfe gespeichert sind. Schnee ist ein kommunikatives Zeichen. Als Bedeutungsträger verleugnet er auch nach dem 19. Jahrhundert, in dem sich die meteorologische Sichtweise auf ihn durchzusetzen beginnt, seine Herkunft aus Religion, Aberglauben, …

Deutschlandfunk sprach über Das Gewicht der anderen

Bahram Moradis Roman ist eine fordernde Lektüre, die zugleich beeindruckend verdeutlicht, wie Literatur zum Medium tiefenpsychologischer Selbsterkundung wird.
Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk, 27. Oktober

Cover

Bahram Moradi, Sarah Rauchfuß (Übersetzung)
Das Gewicht der anderen
Roman

EUR 25,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359123 📋

Ein Roman, der zeigt, wie schnell Gesellschaften verrohen, wenn ein totalitäres Regime an die Macht kommt, wie schnell Gewalt zum Normalzustand wird – und was die Gewalt mit denen macht, die ihr ausgesetzt sind. Iran, Juni 1981: Der Sieg der Islamischen Revolution liegt zwei Jahre zurück, das neue Regime beginnt, die politische Opposition auszuschalten. Die Welle der Gewalt macht auch vor Minderjährigen nicht Halt, und so verlebt der junge, aufgrund einer Verwechslung festgenommene Peyman Bamshad seine Jugend in verschiedenen Haftanstalten. Folter und Massenhinrichtungen bestimmen den Alltag, …

Deutschlandfunk sprach über Die Straße der fischenden Katze

Földes beschreibt mit immenser Sympathie für ihr Personal, was Exil konkret bedeutet. Ihre atmosphärisch dichten Schilderungen (…) habe nichts an Aktualität eingebüßt.
Dina Netz, Deutschlandfunk, 28. Oktober

Cover

Jolán Földes, Britta Jürgs, Britta Jürgs, Stefan Isidor Klein (Übersetzung)
Die Straße der fischenden Katze

EUR 24,00
AvivA
ISBN: 9783949302312 📋

Paris, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, in der „Straße der fischenden Katze“, der Rue du Chat qui Pêche. In dieser schmalen, dunklen Gasse an der Seine wohnt die ungarische Familie Barabás, die über Wien nach Paris kam und deren älteste Tochter Anni im Mittelpunkt des Romans steht. In der Nachbarschaft der Gasse treffen die unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Ländern Osteuropas aufeinander. So unterschiedlich die Beweggründe sind, aus denen sie ihre Heimatländer verlassen mussten, eint sie die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und die Sehnsucht nach der verlorenen Heimat, aber auch …

Mein Leben als Zitronenbaum im Radio

Für Sänger und Songschreiber Peter Freudenthaler öffnete sich mit dem Song Lemon Tree die Tür zur internationalen Musikwelt und zu einer Karriere, die er sich nie hätte träumen lassen.
Marion Brasch, radioeins, 29. Oktober

Peter Freudenthaler zu Gast in der **Deutschlandfunk Kultur-**Sendung Tonart am 29. Oktober zum Nachhören

Cover

Peter Freudenthaler, Michaela Frölich
Mein Leben als Zitronenbaum
Die Lemon Tree-Story: Fools Garden, der Welthit und ich

EUR 24,90
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408159 📋

Mit dem Pop-Song „Lemon Tree“ gelang der deutschen Band Fools Garden Mitte der 90er Jahre ein Welthit. Für Sänger und Songschreiber Peter Freudenthaler öffnete sich damit die Tür zur internationalen Musikwelt und einer einzigartigen Karriere. In seiner Autobiographie beschreibt er die Anfänge als Schulband in Pforzheim, die Geburt des „Zitronenbaums“, den plötzlichen Erfolg als Popstar, das Leben auf Tournee und Begegnungen mit Stars und Fans in aller Welt. Bis heute steht er mit Fools Garden sowie anderen Musikprojekten auf der Bühne und schreibt eigene Songs. „… Ich weiß genau, wie sich …

Radio free FM sprach über Bemühungspflicht

Ein erstaunliches Buch!
Christof Niedt, Radio free FM, 17. Oktober

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …

Gedankenspiele über die Geselligkeit in Das Magazin

Es belehrt nicht oder weist gar zurecht, es zeigt sich neugierig und man lernt mit Vergnügen.
Erhard Schütz, Das Magazin, November

Cover

Karl-Markus Gauß
Gedankenspiele über die Geselligkeit

EUR 12,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591901 📋

Der begnadete Essayist und preisgekrönte Autor Karl-Markus Gauß stellt seine Gedankenspiele über die Geselligkeit an. Was ist Geselligkeit eigentlich genau und warum ist sie wichtig? Wann finden gesellige Momente statt? Mit wem teilt man sie – nur mit engsten Freund*innen oder auch mit Wildfremden? Und was unterscheidet sie von den vermeintlich verwandten Begriffen wie der Freundschaft und Gemütlichkeit? Wie ist es historisch betrachtet um die Geselligkeit bestellt? Von Schleiermacher bis Simmel oder kuriosen Ratgeberfundstücken von 1940 bis zum dänischen Exportgut aus der jüngsten Zeit – …

Aktivist*innen im Archiv von H-Soz-Kult besprochen

Er zeigt die Vielfalt feministischer, queerer und antirassistischer Kämpfe, die LIESELLE geprägt haben, und reflektiert zugleich Fragen nach Sichtbarkeit, Sammlungspraxis und Zukunft feministischer Wissensinfrastrukturen.
Kerstin Wolff, H-Soz-Kult, 24. Oktober

Cover

Katja Teichmann, Julia Lübbecke
Aktivist*innen im Archiv
Von den Anfängen der Frauenforschung bis zu queeren Interventionen

EUR 20,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545719 📋

Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung in Bild und Wort – ein Archiv öffnet seine Pforten. Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationszentren wurden in Deutschland in den 1970er Jahren von Aktivist*innen feministischer Kämpfe mit dem Bestreben gegründet, die Geschichte der Frauenbewegungen und damit der eigenen politischen Arbeit zu dokumentieren. Seit über 45 Jahren sammelt die LIESELLE (Queer*feministische Bibliothek und Archiv der Ruhr-Universität Bochum) Materialien, wie Bücher, Flugblätter, Korrespondenzen, Aufkleber, Plakate und andere Objekte, welche die Frauenbewegung …

Frauenbewegungen in der Türkei besprochen

Die Einordnung der türkischen Geschlechterpolitik und der Dynamiken autoritärer Restauration in den nationalen und globalen Kontext macht das Buch vor dem Hintergrund erstarkender autoritärer Regime hochaktuell.
Katja Jana, Arbeit - Bewegung - Geschichte, 3/2025

Cover

İclal Ayşe Küçükkırca, Handan Çağlayan
Frauenbewegungen in der Türkei
Eine historische und intersektionale Perspektive

EUR 19,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545283 📋

Welche Frauenbewegungen gibt es in der Türkei, welche Faktoren und Rahmenbedingungen spielen eine Rolle und wie ist die Entwicklung der letzten Jahre einzuschätzen? Diesen Fragen geht die vorliegende Anthologie auf den Grund und setzt dabei den Fokus auf die Entwicklungen in den 2000er-Jahren. In zwölf Aufsätzen werden die vielfältigen Aspekte und Bewegungen beleuchtet, u. a. die Entwicklungen der kurdischen Frauenbewegungen, die Errungenschaften von Frauen in Gewerkschaften und die Situation gläubiger Frauen innerhalb der feministischen Bewegungen in der Türkei. Die Autorinnen versuchen, …

Hildegard-Knef-Porträt im EMMA-Magazin

Ein Buch über die Knef, das nicht unkritisch ist, ihr aber gerecht wird.
Simone Herrmann, EMMA, November

Cover

Christian Schröder
Für mich soll’s rote Rosen regnen. Hildegard Knef

EUR 20,00
Ebersbach & Simon
ISBN: 9783869153131 📋

Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef am 28. Dezember 2025 Schauspielerin von Weltrang und Diva mit Bodenhaftung – dafür wird Hildegard Knef bis heute von Millionen geliebt. Sie schaffte den Sprung nach Hollywood und feierte Triumphe am Broadway. Ihre Karriere war geprägt von zahlreichen Abstürzen, aber immer wieder gelang ihr ein Neustart, Anfang der 1960er-Jahre begann sie eine zweite Karriere als Musikerin. Zum 100. Geburtstag präsentiert Christian Schröder seine Knef-Biografie, für die er erstmals ihren Nachlass auswertete, in aktualisierter Fassung. Er zeichnet das Leben einer Frau, …

Großmütter besprochen

Alles an diesem Roman ist auf den Kern reduziert. Und trotzdem strahlt die Sprache in erstaunlich poetischer Kraft.
Gallus Frei-Tomic, Literaturblatt.ch, 27. Oktober

Cover

Melara Mvogdobo
Großmütter
Roman

EUR 18,00
Transit
ISBN: 9783887474164 📋

Ein souverän erzählter, verblüffender Roman über zwei Frauen aus verschiedenen Kontinenten, die sich beide auf abenteuerliche Weise aus ihrem vermeintlich unabänder­lichen Schicksal lösen. Dieser Roman handelt von zwei Großmüttern, die eine aus einer armen Schweizer Bauernfamilie, die andere aus einer relativ wohlhabenden Familie in Kamerun. In einer unglaublich knappen, wie gemeißelten Sprache geht es um deren Kindheit, Hoffnungen und Enttäuschungen. Sie heiraten, werden gedemütigt und entwürdigt. Aber durch diese Erfahrungen staut sich eine gewaltige Wut auf, die schließlich, auch mit Hilfe …

Sachbücher des Monats 11/25

Welt, Radio 3, NZZ und Ö1 haben die Sachbücher des Monats November veröffentlicht:

Platz 8

Cover

Martin Warnke, Karen Michels, Horst Bredekamp, Matthias Bormuth
Hofkünstler
Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers

EUR 42,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803137609 📋

In seinem 1985 erstmals erschienenen, aber über zwei Jahrzehnte hinweg entstandenen Hauptwerk entwirft Martin Warnke im Rückgriff auf eine schier unfassbar umfangreiche Durchsicht von Quellen die Vorgeschichte des modernen Künstlers: Nicht dem Zwang der städtischen Zünfte unterworfen, konnten Künstler an den Höfen eine Souveränität entwickeln, die oszillierte zwischen der an sie gestellten Forderung nach dem unerhört Neuen und höchster Vollendung einerseits und der nicht selten beinahe sozialen Gleichstellung zwischen Herrscher und Künstler andererseits. Die Neuausgabe dieses Klassikers der …

Deutschlandfunk sprach über Zwei Menschen

Wie aus der Zeit gefallen wirkt Donald Windhams Zwei Menschen auch deshalb, weil dieser Roman (…) so ungeheuer konzentriert wirkt - und dabei von einer erzählerischen Leichtigkeit und Schlichtheit ist, die einem sofort das Gefühl verleiht, selbst durch Rom zu wandeln und die Mimosen zu riechen. (…) Jeder Satz wirkt wie nach einem geheimen musikalischen Rezept komponiert, die gesamte Struktur des Werkes ist aufs Feinste austariert.
Tobias Lehmkuhl, Deutschlandfunk, 23. Oktober

Cover

Donald Windham, Alexander Konrad (Übersetzung)
Zwei Menschen

EUR 18,00
Lilienfeld Verlag
ISBN: 9783910266056 📋

Das Rom der 50er-Jahre. Begegnungen und Liebe in einer faszinierenden Stadt. Atmosphärisch einnehmend erzählt und ungewöhnlich offen für seine Zeit. Zwei Menschen aus völlig verschiedenen Welten treffen aufeinander: der New Yorker Broker Forrest und der siebzehnjährige Römer Marcello. Während Forrest nach einer Ehekrise einsam und ohne wirkliches Ziel in der Ewigen Stadt herumstreift, hat Marcello ernste Schwierigkeiten mit seinem Vater und steht noch fragend vor seiner Zukunft. Ihr Zusammentreffen führt bei beiden zu unerwarteten Gefühlen. Und am Ende erwachsen daraus überraschend die …

Aus Liebe zum Wasser im Focus

Es ist keine ökologische Kampfschrift und auch keine professionelle Fachliteratur, sondern eine, sagen wir, Ode. Eine Liebeserklärung an das Element, dem sich Fath so sehr verbunden fühlt, dass es sein leben bestimmt seit nun bald sechs Jahrzehnten.
Jobst-Ulrich Brand, Focus, 44/2025

Cover

Andreas Fath
Aus Liebe zum Wasser

EUR 26,00
8 grad verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783910228542 📋

Was treibt diesen verrückten Chemieprofessor an, immer wieder ins Wasser zu springen, um ganze Flüsse vom Ursprung bis zur Mündung zu durchschwimmen? Andreas Fath, ehemaliger Deutscher Meister im Freiwasserschwimmen, hat mit H2O sein Lebensthema gefunden. Auch als Wissenschaftler und Aktivist. Er erforscht die nach wie vor ungelösten Rätsel des kostbaren Elements und setzt sich mit allen Kräften für dessen Reinhaltung ein. Von der ersten, unfreiwilligen Annäherung über das Erlebnis der Schwerelosigkeit bis hin zur Entdeckung von Poesie und Schönheit reicht Andreas Faths abenteuerliche Reise …

amoretten in netzen im Ossietzky

Es ist erstaunlich, welche Klangwirkungen Lara Rüter (…) zu erzeugen weiß.
Albrecht Franke, Ossietezky, 21/2025

Cover

Lara Rüter
amoretten in netzen

EUR 22,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237076 📋

Amoretten flattern auf Lichtpunkte zu, leicht bekleidet und Honig schleckend. Ihr Ziel: Verlieben machen. Als Gallionsfiguren der Liebe sind sie vielgestaltig: Zierde, Wagnis, Personifikation von Hoffnung. Zugleich bergen ihre Pfeile Gefahr durch Ablenkung, Täuschung, Manipulation. Im Spannungsfeld von Sehnsucht und Zerstörung bahnen sie Schneisen durch Wissen und Nichtwissen. Die Gedichte verfangen sich in einem Geflecht aus antiken Mythen, menschlicher Anatomie, Archäologie und Popkultur. Sie bewegen sich nah am Körper entlang, umspielen Hirnhäute, dehnen sie zu Sprachräumen, in denen über …

Stille im August besprochen

Die philippinische Autorin Caroline Hau erzählt die Geschichte zweier Frauen, deren Leben durch ihre soziale Herkunft geprägt wurde.
Bettina Klubach, Missio Magazin, 6/25

Cover

Caroline Hau, Susann Urban (Übersetzung)
Stille im August

EUR 28,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237229 📋

Es ist die stille Jahreszeit, tiempo muerto: Die Ernte ist eingefahren, die Landarbeiter ziehen von den Zuckerrohrplantagen ab und alle warten, ob die neuen Pflanzungen von der Dürre verschont bleiben. Erzählt wird die Geschichte eines mysteriösen Verschwindens aus zwei völlig unterschiedlichen Frauenperspektiven: Zum einen der von Racel, einer Hausangestellten aus Singapur, die von der fiktiven Insel Banwa auf den Philippinen stammt. Ihre Mutter betreute dort das Herrenhaus der reichen und mächtigen Familie Agalon ebenfalls als Hausangestellte. Als Racel erfährt, dass ihre Mutter seit einem …

Deutsch-Franösischer Jugendliteraturpreis für Eva Rottmann

Eva Rottmann wurde für ihren Roman Fucking fucking schön mit dem diesjährigen Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

In zehn miteinander verwobenen Geschichten nähert sich Eva Rottmann der Gefühlswelt von Jugendlichen, die Momente größter Nähe erleben (…) Eva Rottmann fängt die emotionalen Achterbahnfahrten ihrer Protagonist:innen sprachlich gekonnt ein. Sie schreibt über etwas, über das man nicht gerne spricht und bei dem sich Kommunikation doch als unverzichtbar erweist, sie findet Worte für das, was überrascht und einen dazu bringt, mit einem Dauergrinsen durch die Stadt zu laufen.
Aus der Jurybegründung

Cover

Eva Rottmann
Fucking fucking schön
Das erste Mal

EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282439 📋

»Wörter für Sex gibt es in drei Kategorien. In der ersten Kategorie sind die Wörter, die im Biologiebuch stehen und die Erwachsene benutzen, wenn sie mit Kindern darüber reden. So Wörter wie «Geschlechtsverkehr» und «Koitus» zum Beispiel. Wo du denkst: Das ist definitiv keine Sache, die Spaß macht. In der zweiten Kategorie sind Wörter wie bumsen, ficken, vögeln, poppen, schrauben, rammeln, knallen, nageln, pimpern, flachlegen und so weiter. Wörter, die nach Baumarkt klingen und nach Schweiß. Auf jeden Fall nach etwas, bei dem du die Zähne zusammenbeißen musst, um durchzuhalten. In der …

Comic Bestenliste 3/25

Comic Bestenliste 3/25
Platz 5

Taiyo Matsumoto: Tokyo dieser Tage Band 2, Reprodukt (Ü: Daniel Büchner)

Platz 8

Guy Delisle: Für den Bruchteil einer Sekunde, Reprodukt (Ü: Ulrich Pröfrock)

Die ZEIT besprach SaurierZeitReise Deutschland

Echte Deutsche. Flugsaurier, Meeressaurier, Dinosaurier - niemand weiß, wie viele von ihnen hierzulande einst lebten.
Urs Willman, Die ZEIT, 16. Oktober

Cover

Wilfried Rosendahl, Tom Hübner, Frederik Spindler
SaurierZeitReise Deutschland
66 Entdeckungen vom Alpenrand bis zum Ostseestrand

EUR 15,00
Nünnerich-Asmus
ISBN: 9783961763184 📋

Saurier – allein das Wort löst Begeisterung und Faszination aus. Und dies nicht nur bei der jungen Generation. Die vielfältige Welt der Urzeitwesen ist, obwohl schon seit Millionen von Jahren vergangen, auch heute noch präsent. Es vergeht kaum eine Woche ohne Meldung neuer Funde oder Forschungsergebnisse. Auch in Deutschland wurden und werden immer wieder einzigartige Funde gemacht – darunter z. B. eine weltweit bekannte Urzeitikone wie der Urvogel Archaeopteryx. Dessen Reste hat man bisher nur in Süddeutschland gefunden. Die Reise zu den Sauriern in Deutschland ist eine erlebnisreiche und …

Süddeutsche Zeitung besprach Der Zahn

souverän im Strich, schnell in den Dialogen, warm und lebendig in der Figurenzeichnung… Kurz: Der Zahn ist ein gutes Kinderbuch.
Christine Knödler, Süddeutsche Zeitung, 25. Oktober

Cover

Ayse Klinge
Der Zahn

EUR 26,00
Kibitz Verlag
ISBN: 9783948690366 📋

Vampire! Wenn es eins gibt, wovor Mila sich so richtig fürchtet, dann sind es die flattrigen Nachtgestalten mit den Blutsaugerzähnen. Gruuuselig! Als die „coole Clique“ aus ihrer Klasse spitzkriegt, wie leicht Mila zu erschrecken ist, wird das schüchtere Mädchen bald geärgert, wo es nur geht. Allein ihrer Mitschülerin Karla wird das zu bunt: Mila ist vielleicht ein bisschen ängstlich, ja – aber doch trotzdem voll nett! Und so freunden die beiden sich an... Wenn Mila wüsste, dass ihre neue Freundin ganz eigene Ängste und Nöte hat: Karlas Eltern wollen sie auf ein Internat schicken, weit weg von …

FAZ besprach Über den Sex, den Romane verschweigen

Stefan Busch lässt sich so amüsiert wie interessiert auf das gelehrte alte Spiel ein. Er durchmisst die Literaturgeschichte in Siebenhundertmeilenstiefeln und gelangt auf 160 Seiten von Homer bis zu Verena Roßbacher. Dabei legt er (…) sein Augenmerk nicht auf die Verrenkungen der hochliterarischen Aktbeschreibung, sondern auf die Gegenstrategie: das lautstarke Beschweigen aller Akrobatik.
Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Oktober

Cover

Stefan Busch
Über den Sex, den Romane verschweigen

EUR 16,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732506 📋

Wenn Romane vom Sex der Liebenden nicht explizit erzählen, füllt die Vorstellungskraft des im Leben und Lesen erfahrenen Publikums die Lücken. Einst durften Autoren wie Flaubert und Fontane nichts zeigen, sie fanden aber Wege, die verbotenen Akte vor aller Augen geschehen zu lassen. Und heute, wo anything goes gilt und das Angebot an erotischen Bildern reichlich ist? Auf welche Spiele mit der Liebe einigen sich aktuelle Romane mit ihren Leserinnen und Lesern? Wie funktionierte Homers Beschreibung von Odysseus‘ Abenteuern auf den »Lagern der Liebe«, und was hat es auf sich mit dem Phänomen der …

Wo bleibt das Licht in der NZZ

Worum geht es in Rakusas Notizen? Eigentlich muss man die Frage anders stellen: Worum geht es nicht? Für die 79-jährige Schriftstellerin scheint die Last des Alters leicht wie Handgepäck.
Paul Jandl, Neue Züricher Zeitung, 23. Oktober

Cover

Ilma Rakusa
Wo bleibt das Licht
Tagebuchprosa

EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591925 📋

»Wo bleibt das Licht« – eine passendere Frage könnte man in diesen Zeiten wohl kaum in den Raum werfen. Dunkle Nachrichten und düstere Prognosen prägen die Gegenwart und beschäftigen die große Schweizer Autorin Ilma Rakusa. In Tagebuchprosa, Gedichten, Monologen und Dialogen erkundet sie mehr als zweieinhalb Jahre lang – beginnend im Sommer 2022 – ihr Inneres im Spiegel des Außen. Sie blickt mit Schrecken und Erschütterung auf die Krisenherde der Welt, hadert, zweifelt und verzweifelt. Mit klarem Blick und scharfer Urteilskraft prangert sie wortstark Ungerechtigkeit und Despotismus an, …

Am Anfang war Schmonzes in den Medien

Humor verabreicht er uns als wirksames Gegengift gegen Antisemitismus. Hier findet man die herrlichsten Witzeleien. (…) Tödlicher Ernst und Satire liegen eng beieinander. Alexander Estis [erweist sich] als kluger und leidenschaftlicher Wortspieler.
Tomas Gärtner, Dresdner Neueste Nachrichten, 23. Oktober

Im Rahmen der Jüdischen Kulturwoche in Dresden traf die Redaktion der MDR-Sendung artour vom 23. Oktober den Stadtschreiber Dresdens.
Die Sendung kann hier angeschaut werden.

Cover

Alexander Estis, Oleg Estis
Am Anfang war Schmonzes
Jüdische Satiren

EUR 20,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775428 📋

Als Meister der kleinen Form verschmilzt Alexander Estis in seinen dichten und doch federleichten Texten Anekdote und Aphorismus, Glosse, Parabel und Witz. Er weiß, wovon die ganze Mischpoche sofort meschugge wird, was sich mit Mojsche zutrug, als er ein Goj wurde, oder wie es eigentlich sein kann, dass es in Deutschland mehr jüdische Freunde gibt als Juden. Dabei spießt er nicht nur Vorurteile und Klischees genussvoll auf, sondern zeigt auch, dass keine lächerliche Autorität davor sicher sein kann, noch lächerlicher gemacht zu werden. Denn Alexander Estis redet Tacheles, selbst wenn er …

Heiligblut in Luzerner Zeitung besprochen

Und schöpft sprachlich, kulturell und philosophisch aus dem Vollen. Das Auge zwinkert fast immer.
Arno Renggli, Luzerner Zeitung, 22. Oktober

Cover

Peter Weingartner
Heiligblut
Kriminalroman

EUR 28,00
Edition 8
ISBN: 9783859905634 📋

Die schwarze Katze riecht den Lachs: Apéro im Rathaus von Willisau zur Eröffnung des Krimifestivals. Die Stadtregierung gibt sich die Ehre, und die Gilde der Krimischreibenden versucht, am Büchertisch ihre Produkte an die geneigte Leserschaft zu bringen. Das Programm lässt sich hören: Lesungen, im Darkroom Hörspiele kriminellen Inhalts, ein Podiumsgespräch zum Thema ›Das Böse‹. Der Präsident des Krimivereins Heinrich Forrer ist der Hauptact des ersten Abends, er, der mit seinem Buch ›Schwägalphornschreie‹ für Nervenkitzel sorgen möchte. Was hühnert Helga Specht, die Vizepräsidentin, treppauf, …

Mely Kiyak zu Gast bei Deutschlandfunk Kultur

Mely Kiyak sprach am 22. Oktober in der Deutschlandfunk-Kultur-Sendung Studio 9 über die Zuversicht und ihr Buch Gute Momente.

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Mely Kiyak
Gute Momente

EUR 25,00
mikrotext
ISBN: 9783948631666 📋

„Ich hoffe auf Zeichen, Erkenntnis, irgendwas. Aber hier fährt nur die Straßenreinigungsmaschine auf und ab." Mely Kiyak spaziert aufmerksam durch die Zeit. Mit unnachahmlich gewitzter Stimme und poetischem Blick begegnet sie dem Leben und schreibt mit: Gespräche mit Handwerkern, Freude in der Philharmonie, große Lust auf Landschaft, Lyrik und andere Lektüren. Auch Veränderungen im gesellschaftlichen Klima nimmt sie wahr, ohne zu beschönigen – und bleibt ihrem Schreibauftrag immer treu. Nicht verzagen, nicht verhärten. Gute Momente sind eine fabelhafte Hymne auf den Alltag und ein großes …

Karsten Krampitz zu Gast bei radioeins

Karsten Krampitz war am 21. Oktober live in der rbb-Sendung studioeins. Mit Gesa Ufer sprach er über die wahren Hintergründe seines Romans, die Rolle der Kirche in der DDR, welche Bücher damals aus dem West reingeschmuggelt wurden und welche Erinnerungskultur er sich wünschen würde.

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Karsten Krampitz
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
Roman. Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544692 📋

Arnstadt, Thüringen, Ende der 70er Jahre. In einem Heim für behinderte Jugendliche beschließen vier Freunde, die sich kaum bewegen können: Wir brechen aus. Von Rente und Pflegegeld wollen sie sich Pfleger finanzieren, ein Haus bekommen sie von der Kirche – das alte Pfarrhaus in Hartroda, im Altenburger Land. So beginnt die Geschichte einer Kommune, die völlig aus der Zeit und aus dem Land gefallen ist. Die einen bekommen Hilfe, die anderen Asyl – vor der Schinderei im Staatsbetrieb, vor einem Leben im stupiden Kreislauf von Arbeiten, Saufen, Schlafen. Eine Gemeinschaft der Gleichen, in der …

Kiling Time in a Warm Place besprochen

Dem Roman wohnt lakonischer Humor inne (…) Dass Diktaturen nach den ewig gleichen Mechanismen funktionieren, ist angesichts der Weltlage eine wichtige Erinnerung, welche den von Niko Fröba stilsicher übersetzten Roman für die Jetztzeit zur lohnenswerten Lektüre macht.
Tatjana Schmidt, Lesart, 3/2025

Jose Dalisay war zudem am 19. Oktober zu Gast in der ARD-Sendung Titel, Thesen, Temperamente und sprach über die komplizierte Geschichte des Landes und seinen Widerstand gegen die Marcos-Diktatur.
Die Sendung kann hier angeschaut werden.

Cover

Jose Dalisay, Niko Fröba (Übersetzung)
Killing Time in a Warm Place
Roman

EUR 22,00
Transit
ISBN: 9783887474140 📋

Der Roman »Killing Time in a Warm Place« erzählt von einer Kindheit und Jugend in der Marcos-Zeit, von Menschen und Familien, die auf dem Land oder in Städten wohnen, immer auf dem Sprung nach einer besseren Arbeit, einem besseren Leben für sich und ihre Kinder. Die meisten arrangieren sich mit der Diktatur, mit der allgegenwärtigen Polizeigewalt und der Korruption; sie folgen dem Marcos-Regime auch noch dann, als das Kriegsrecht ausgerufen wird. Es gibt aber auch politischen Widerstand, ausgehend von Studentinnen und Studenten, die sich teils der maoistischen Bewegung anschließen, teils …

Die zweite Haut im Standard besprochen

Ein Erinnerungsbuch, das unter die Haut geht.
Christa Gürtler, Der Standard, 25. Oktober

Cover

Sabine Scholl
Die zweite Haut

EUR 24,00
Weissbooks
ISBN: 9783863372316 📋

»Über Stoffe berührten Mutters Hände mich. Ansonsten keine Umarmungen, keine Liebkosungen, sondern nur Zuschneiden, Anheften, Saumabstecken, wobei ihr Körper dem meinen nahekam.« Stoffe, Fäden, Nähen bildeten für eine ganze Generation ein wesentliches Element des Aufwachsens. So auch für die Erzählerin und ihre Brüder, die in prekären Verhältnissen in einem kleinen Dorf in Oberösterreich von ihrer Mutter geradezu eingenäht wurden. Anhand einzelner Kleidungsstücke wird ein ganzes Leben nachgezeichnet, Armut und Ausgrenzung, Scham, aber auch ein Ringen um Emanzipation der Erzählerin als …

50 Jahre Queen & A Night At The Opera im Eclipsed-Magazin

Um ein möglichst abgerundetes Bild zu gewährleisten, wird zudem Queens Karriere kompakt, aber mit viel Fachwissen dokumentiert. Wie bei vergleichbaren Publikationen ergänzen sich rares Bildmaterial und Text zu einem überzeugenden Gesamteindruck.
Red., Eclipsed, November

Cover

Gillian G. Gaar, Alan Tepper (Übersetzung)
50 Jahre Queen & A Night At The Opera

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458043 📋

Ein königliches Meisterwerk und sein Nachhall Der Erfolg von Queen scheint kaum messbar zu sein. Es wird wohl niemanden geben, der nicht mehrere Songs der britischen Rockband kennt und liebt. Vom Hardrock der frühen Tage bis hin zu kommerziellen Dauerbrennern erfand sich die legendäre Band immer wieder neu. Doch mit einem Album und einer Single gelang ihnen der Durchbruch - A Night At The Opera und "Bohemian Rhapsody" aus dem Jahr 1975. Die renommierte Autorin Gillian G. Gaar erzählt Queens Geschichte von den Anfängen bis heute, wobei sie ihren Fokus auf die Produktion und die …

KULT!-Magazin bespricht Freddy Quinn-Autobiografie

(…) jetzt, inzwischen Mitte 90, kehrt der Wahl-Hamburger mit seiner vom Journalisten Daniel Böcking in stilistische Form gebrachten Autobiografie Wie es wirklich war ins Rampenlicht zurück. Und zu erzählen hat das Original (…) jede Menge.
Red., KULT!, Nr. 33 / 1/26

Cover

Daniel Böcking, Freddy Quinn
Freddy Quinn - Die Autobiografie
Wie es wirklich war

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457909 📋

Freddy Quinn - Die Autobiografie Wie es wirklich war »Ich war alles - aber kein einsamer Seemann!« Man sollte Freddy Quinn niemals einen Schlagersänger nennen. Dann wird er unwirsch. Er ist viel mehr: ausgebildeter Sänger, Zirkusartist, Schauspieler, Moderator, Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme prägte Freddy Quinn das Lebensgefühl einer ganzen Generation. 23 Top-Ten-Hits, große Filme und unvergessliche Momente auf der Bühne machten ihn zu einer der schillerndsten Figuren des deutschen Showbusiness. Doch hinter der Legende des einsamen Seemanns steckt weit mehr – und …

Softly, As I Leave You vorgestellt

In ihrer Autobiografie schildert sie die schwierige Zeit nach der Trennung, den Schock, als sie von Elvis’ Tod erfuhr und den langen Weg zur Selbstbestimmung.
Red., KULT!, Nr. 33 / 1/26

Cover

Priscilla Presley Beaulieu, Alan Tepper (Übersetzung), Mary Jane Ross
Softly, As I Leave You
Mein Leben nach Elvis - eine Autobiografie

EUR 29,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458005 📋

Die Autobiografie einer außergewöhnlichen Frau: gefühlvoll - aufwühlend - dramatisch Als Priscilla Elvis Presley am 1. Mai 1967 heiratete, schien sich der große Traum einer jungen Frau erfüllt zu haben. Doch schon 1973 ließen sich die beiden scheiden. Was danach folgte, ist der Stoff, aus dem Filme gemacht werden. Priscilla Presley schildert in ihrer ehrlichen und offenherzigen Autobiografie die schwierige Zeit nach der Trennung, den Schock, als sie vom Tod von Elvis erfuhr und den langen Weg zur Selbstbestimmung. Die Karriere als Schauspielerin bei Dallas , Die nackte Kanone oder …

The Cure-Biografie vorgestellt

Ian Gittins’ reich bebilderte Biografie zeichnet fast 50 Jahre Cure-Geschichte nach - jetzt mit neuem Material und aktueller Relevanz.
Red., FAZE Mag, Oktober

Cover

Ian Gittins, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
The Cure
Dunkelbunte Jahre

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854459002 📋

Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie! Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit Songs Of A Lost World meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie Dunkelbunte Jahre um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen. The Cure haben schon …