News

Mehr Kosten-Ersparnis über unsere Versandmodelle

Gute Nachrichten!

Wir haben unsere Versandmodelle “Kostenspar” und “Immer schnell” überarbeitet.

Beide Versandmodelle sind für mehr als 95 % aller Buchhandlungen attraktiv (d. h. für alle mit Staffelgewichten je Bücherwagendienst bis ca. 4.000 kg pro Monat / 50.000 kg pro Jahr).

Jetzt können Sie bei weit über 60 % aller Packstücke ** Kosten sparen. Dies gilt insbesondere bei Packstücken leichter als 3 kg, als auch bei jenen, die über 12 kg wiegen.
**vgl. Logistikumfrage 2024 des Börsenvereins bei Verlagsauslieferungen

Sehen Sie selbst:
Link zu Kostenspar
Link zu Immer schnell

Die Rheinpfalz besprach Bach bewegt

Zu allen Bach-Filmen sucht und findet Elstermann kaum bekannte Hintergründe. Das macht das Buch so interessant - und es macht Lust, danach die filme (wieder) zu sehen und Bach unter neuen Aspekten zu betrachten.
Andrea Dittgen, Die Rheinpfalz, 26. Juli

Cover

Knut Elstermann
Bach bewegt
Der Komponist im Film

EUR 20,00
BeBra Verlag
ISBN: 9783898092623 📋

Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kinound Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen …

Kibitz Verlag im SZ-Interview

In der Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 29. Juli spricht Michael Groenewald über Kindercomics und den Kibitz Verlag.

Das Interview kann hiergelesen werden.

 

Kay-Hoff-Literaturpreis für Arne Rautenberg

Kay-Hoff-Literaturpreis für Arne Rautenberg

Der mit alle drei Jahre mit 10.000 Euro dotierte Kay-Hoff-Literaturpreis wird dieses Jahr an Arne Rautenberg verliehen. Die Preisverleihung findet am 18. September in Neustadt in Holstein statt.

Mit der Verleihung (…) würdigt die Stadt Neustadt in Holstein einen Dichter, der die literarische Landschaft Schleswig-Holsteins und weit darüber hinaus durch seine Innovationskraft, seine sprachliche Virtuosität und seine tiefe Verbundenheit mit der norddeutschen Heimat nachhaltig geprägt hat. Rautenbergs Werk steht für eine Poesie, die Grenzen überschreitet, neue Wege sucht und dabei der Sprache und ihrer schöpferischen Kraft vertraut.
aus der Jurybegründung

Sachbücher des Monats 08/25

Sachbücher des Monats 08/25
Platz 3

Howard Zinn: Eine Geschichte des amerikanischen Volkes (März Verlag, Ü: Sonja Bonin)

Platz 4

BICC: Friedensgutachten 2025 / Frieden retten (transcript Verlag)

Platz 6

Gertraud Klemm: Abschied vom Phallozän (Matthes & Seitz Berlin)

Platz 8

Thomas Harding: Die Einstein-Vendetta (Jacoby & Stuart, Ü: Nicola T. Stuart)

Rüdiger Sünner im Interview

Es gibt Landschaften, die uns öffnen, uns ankommen lassen. Rüdiger Sünner hat darüber ein Buch geschrieben.
Tina Engler, Visionen, 05/25

Cover

Rüdiger Sünner
Seelenlandschaften
Spirituelle Orte in Deutschland

EUR 29,00
Scorpio Verlag
ISBN: 9783958036291 📋

Sicher kennt jeder das Gefühl an einem Ort zu stehen – sei es in den Bergen, an Seen oder im Wald – wo einem das Herz aufgeht und man einfach nur Glück und Dankbarkeit empfindet. Das sind sogenannte Seelenlandschaften, deren Schönheit uns zutiefst berührt. Noch stärker wird die besondere Wirkung an den Schnittpunkten zwischen Natur und Kultur, also an Orten, die auch von früheren Menschen als „heilig“ empfunden wurden. Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei paläolithischen Höhlenfunden der Schwäbischen Alb über neolithische Hünengräber, …

Shortlist Vielfalter-Literaturpreis 2025

Shortlist Vielfalter-Literaturpreis 2025

Aus 203 Einsendung hat die Jury die Shortlist des diesjährigen Vielfalter-Literaturpreises veröffentlicht. Die Preisverleihung findet am 12. September in Kassel statt.

Kinderbuch 6-11 Jahre

Cover

Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Frauke Angel, Barbara Jung
Ein Liekesch für Jascha

EUR 15,00
Gerstenberg Verlag
ISBN: 9783836962469 📋

Eine Geschichte zum Selberlesen für Kinder ab 8 Jahren, durchgehend farbig illustriert und in kurze Kapitel unterteilt. Warmherzig und humorvoll werden die Themen Integration und Freundschaft für kleine Leser verständlich vermittelt. Jascha braucht dringend stärkere Oberarme, um in der Klasse beliebter zu werde. Seine Sportlehrerin gibt ihm Tipps, aber Jascha versteht nur, dass er unbedingt ein Liekesch haben muss. Wo es das wohl gibt? Und was kostet so was? Jascha ist erst vor kurzem nach Deutschland gekommen und kennt sich noch nicht so gut aus. Aber vielleicht hat der kleine Sportladen an … Jascha braucht dringend stärkere Oberarme, um in der Klasse beliebter zu werden, meint er. Seine Sportlehrerin gibt ihm Tipps, aber Jascha versteht nur, dass er unbedingt ein Liekesch haben muss. Wo es das wohl gibt? Und was kostet sowas? Jascha ist erst vor kurzem nach Deutschland gekommen und kennt sich noch nicht so gut aus. Aber vielleicht hat der kleine Sportladen an der Ecke ein Liekesch? Die Suche nach dem Liekesch führt nicht nur zu Frank, der den Sportladen hat, sondern auch zu allerhand Verwicklungen und Abenteuern ... Und zu einer megastarken Freundschaft.

Süddeutsche Zeitung besprach Das Game

Incardonas Sprache ist klar und direkt, der Ton lakonisch. Mit wenigen Bemerkungen skizziert dieser Autor Charaktere, Milieus, Stimmungen, die Binnenverhältnisse der Figuren. Und lässt dabei immer Raum für eigene Fantasien und Assoziationen.
Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 24. Juli

Cover

Joseph Incardona, Lydia Dimitrow (Übersetzung)
Das Game
Roman

EUR 26,00
Lenos
ISBN: 9783039250424 📋

Anna sichert mit dem Verkauf von Brathähnchen den Lebensunterhalt für sich und ihren dreizehnjährigen, surfbegeisterten Sohn Léo. Ihr Zuhause: ein Bungalow an der Atlantikküste. Doch ihr einfaches, harmonisches Leben gerät plötzlich aus den Fugen: Nach einem Verkehrsunfall ist der alte Kastenwagen nicht mehr einsetzbar, Anna verliert ihre Einkünfte, Schulden häufen sich an. Léo kennt einen Ausweg: Eine Teilnahme am Game, einer Fernsehshow, die in der Gegend stattfindet und in den Medien gepusht wird, könnte die Rettung aus der Misere bedeuten. Die einzige Aufgabe: das zur Verfügung gestellte …

SZ besprach Armin Mohler und die intellektuelle Rechte der Bonner Republik

Sachlich und ohne zu moralisieren, beschreibt (er) die Intrigen, die Kämpfe um Lehrstühle und Direktorenposten, das Ausblenden der Gräuel, die sich täglich auf den Straßen abspielten.
Martina Scherf, Süddeutsche Zeitung, 22. Juli

Cover

Maik Tändler
Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik

EUR 38,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835358232 📋

Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen. Zwei Jahrzehnte nach seinem Tod gilt Armin Mohler noch immer als Vordenker der Neuen Rechten in Deutschland. Der 1920 in der Schweiz geborene Publizist inszenierte sich nach 1945 als Erbwahrer jenes in der Weimarer Republik grassierenden Radikalnationalismus, den er unter dem Begriff der »Konservativen Revolution« in die Bundesrepublik hinüberzuretten versuchte. Damit avancierte er zeitweilig zu einer der einflussreichsten Stimmen am rechten Rand …

Abgefahren im Südkurier besprochen

ein kleines und kluges Buch
Uli Fricker, Südkurier, 21. Juli

Cover

Valentin Groebner
Abgefahren
Reisen zum Vergnügen

EUR 20,00
Konstanz University Press
ISBN: 9783835391888 📋

Eine Reise zum Vergnügen ist die große persönliche Belohnung, die Auszeit, das Abenteuer, das Entkommen aus allen Zwängen und Pflichten. Und unterlegt mit der Angst, etwas zu verpassen. Fünf Jahre nach den geschlossenen Grenzen der Pandemie sind weltweit so viele Menschen zum Vergnügen unterwegs wie nie zuvor und die Nachrichten von Überfüllung und Zerstörung der vermeintlichen Idyllen allgegenwärtig. Ist der Tourismus eine Falle und die Belohnung Selbstbetrug? Nach seinem vielbeachteten Essay Ferienmüde hat sich Valentin Groebner erneut auf die Reise gemacht: von den Traumstränden mit …

Junge Welt besprach Zombies

Zeichner Richard Guérineau verzichtet auf Verfremdungseffekte und liefert mit Kohlestift und Südseelicht und -farben die je passende Atmosphäre von karibischer Entspanntheit, Filmdoku und Horrorstreifen.
Marc Hieronimus, Junge Welt, 19. Juli

Cover

Philippe Charlier, Edmund Jacoby (Übersetzung), Richard Guérineau
Zombies
Das Leben jenseits des Todes

EUR 14,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282767 📋

Während der US-amerikanischen Besetzung Haitis von 1915 bis 1934 entdeckten die Amerikaner den dort verwurzelten Zombiekult. Seitdem sind Zombies nicht mehr wegzudenken aus der populären Kultur, von Filmen über Romane bis hin zu Fernsehserien. Doch wer oder was sind diese aus der Voodoo-Kultur stammenden Untoten wirklich? Der bekannte Gerichtsmediziner Philippe Charlier hat in Benin und Haiti dazu recherchiert und festgestellt, dass die wahre Geschichte der Zombies noch faszinierender und beängstigender ist als die zahlreichen Fiktionen, die sie inspiriert haben. Er hat sowohl Leichen als auch …

MDR sprach über Die da oben

Ein anspruchsvoller Roman, der viele Themen anreist.
Rainer Moritz, MDR, 23. Juli

Cover

Anselm Oelze
Die da oben
Roman

EUR 24,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359772 📋

Drei Frauen und ein Haus, in dem sie aufeinandertreffen - und entscheiden müssen, was sie retten wollen: ihre Überzeugungen oder die Beziehungen zu den Menschen, die sie lieben. Als Tess mit ihrer Freundin Moyra in eine schöne Altbauwohnung im Leipziger Zentrum zieht, gehen für sie gleich mehrere Träume in Erfüllung. Ihre Beziehung hat endlich ein Zuhause und mit der Unterstützung von Moyras Eltern kann sie sogar ihre eigene Schneiderei eröffnen: und zwar im Erdgeschoss des Hauses, wo Rolf, der Mann ihrer Nachbarin Heike, einen Getränkeladen betrieben hatte, bis dieser der Konkurrenz durch die …

radio 1 sprach über Im Jugendarrest

Man betritt eine Welt, in der die meisten von uns nie waren und nie hineingeraten werden, eine Welt, aus der wir nur sehr wenig wissen. Es ist ein wahnsinnig eindrucksvolles Buch geworden
Gesa Ufer, radio 1, 21. Juli

Cover

Patricia Thoma, Jugendliche der Arrestanstalt Berlin-Brandenburg
Im Jugendarrest
Leben hinter Gittern von jugendlichen Straftäter:innen erzählt

EUR 22,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282699 📋

In diesem Comic kommen Jugendliche zu Wort, die das Gefühl teilen, von der Gesellschaft ignoriert und fallengelassen zu werden. Sie aber haben uns viel zu erzählen. Über ihre starke emotionale Bindung an die Familie. Über falsche Freunde, die bezahlt werden wollen, und die Vorstellung von Freiheit, die im Kopf beginnt. Für die Zeit nach dem Arrest wünschen sie sich eine Art von »Reset«, wie bei einer Computerfestplatte, auf der alles gelöscht und von vorn begonnen werden kann. Doch Erinnerungen lassen sich nicht löschen – der Teufelskreis aus häuslicher Gewalt, Schulabbruch, …

Dieser Garten besprochen

Der Garten der Nonnen aus Fulda ist ein wichtiges Kapitel biologischer Gartenkultur und deutscher Klostergeschichte. Lehrreich, unterhaltsam und lustig erzählt, vor allem kenntnisreich.
Red., Kraut und Rüben, August

Cover

Mely Kiyak
Dieser Garten
Die unglaublich fabelhaften Nonnen aus Fulda und ihre genialen Erfindungen

EUR 24,00
mikrotext
ISBN: 9783948631468 📋

Eines Tages steht die Autorin Mely Kiyak in einem opulenten Garten mit Gemüsebeeten, Obstbäumen und einer verschwenderischen Blütenpracht. Er gehört zum Kloster der Benediktinerinnen der Abtei zur heiligen Maria Fulda, die ihn seit jeher ohne chemische Hilfsmittel, mit viel Körpereinsatz und raffinierter Bodenpflege bearbeiten. Ein fast 400 Jahre währender Ort, der nicht zufällig entstand, sondern durch Erfahrung, Beobachtung und Sachverstand der Nonnen. Mely Kiyak bleibt und beschließt, von diesen Frauen zu lernen. Schwester Agatha, Schwester Vera, Schwester Christa sind nur einige ihre …

APA-Besprechung zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl

Eine herausfordernde, aber lohnende Lektüre für Jandl-Hardcore-Fans.
Red., APA, 19. Juli

Cover

Bernhard Fetz
Ernst Jandl
Biografie einer Stimme

EUR 28,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359918 📋

Ernst Jandl ist einer der großen Sprachkünstler des 20. Jahrhunderts. Als Vortragskünstler wurde der Dichter zum Popstar. Die Geschichte einer Stimme zwischen Autorität und Befreiung Im Titel von Ernst Jandls epochemachendem Gedichtband »Laut und Luise« von 1966 ist die biografische Geschichte mit der Poetik des Autors verbunden: Im Namen der Mutter Luise klingt als Gegenpol zum Lauten das Leise an; und damit die Stimme des Autors, der der Poesie mit seinen Laut- und Sprechgedichten völlig neue Bedeutungshorizonte erschloss. Die Beschreibung unbekannter autobiografischer Fragmente aus dem …

Wahl zum Wisssensbuch des Jahres hat begonnen

Wahl zum Wisssensbuch des Jahres hat begonnen

Das Magazin Bild der Wissenschaft kürt jährlich sechs Bücher in verschiedenen Kategorien, die Themen aus Wissenschaft und Forschung preiswürdig darstellen. Bis zum 14. August kann unter auf der Website über die nominierten Titel abgestimmt werden.
Nominiert sind u. a.

  • Marianne Taylor. Was Tiere denken (Gerstenberg Verlag) in der Kategorie Überblick
  • Bibi Dumon Tak / Annemarie van Haeringen: Regenwurm und Anakonda (Gerstenberg Verlag) in der Kategorie Perspektive

Hotlist Longlist 2025 veröffentlicht

Hotlist Longlist 2025 veröffentlicht

Die Jury der diesjährigen Hotlist hat die Longlist mit 30 Titeln unabhängiger Verlage aus dem deutschsprachigen Raum veröffentlicht.
Im September wird die Liste der 10 Bücher des Jahres veröffentlicht, auf der Frankfurter Buchmesse wird aus der Shortlist der Preis der Hotlist sowie der Dörlemann ZuSatz-Preis vergeben.
Bis zum 22. August kann unter hier für das Lieblingsbuch abgestimmt werden.

Nominiert sind u. a.:

  • Vincenzo Cerami: Ein ganz normaler Bürger (Alexander Verlag, Ü: Esther Hansen)
  • Sara Paretsky: Wunder Punkt (Argument Verlag mit Ariadne, Ü: Else Laudan)
  • Ulrich Rüdenauer: Abseits (Berenberg Verlag)
  • Dahlia de la Cerda: Reservoir Bitches (CulturBooks, Ü: Johanna Malcher)
  • Bruno Frank: Lüge als Staatsprinzip (Das Kulturelle Gedächtnis)
  • Gustavo Faverón Patriau: Unten Leben (Literaturverlag Droschl, Ü: Manfred Gmeiner)
  • Ottmar Ette: Mein Name sei Amo (Kulturverlag Kadmos)
  • Anna Job / Corinna Schmelter-Pourian: Muschmamm (Kunstanstifter Verlag)
  • Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer (März Verlag, Ü: Maria Hummitzsch)
  • Anna Weidenholzer: Hier treibt mein Kartoffelherz (Matthes & Seitz Berlin)
  • Paul Garbulski: Punch (Osburg Verlag)
  • Carolin Leder / Tugay Saraç (Hg.): Liebe ist halal (Querverlag)
  • Ulli Lust: Die Frau als Mensch (Reprodukt)
  • Streisand / Bittner / Werning (Hg.): Sind Antisemitisten anwesend? (Satyr Verlag)
  • Philip Krömer: Kumari (Septime Verlag)
  • Béla Rothenbühler: Polyphon Pervers (Voland & Quist, Ü: Uwe Dethier)