Schreiben im Exil im Deutschlandfunk Kultur besprochen | zurück |
![]() | Matthias Bormuth Buch Schreiben im Exil wurde am 22. Januar in der Deutschlandfunk-Kultur-Sendung Lesart besprochen. "Matthias Bormuth (...) erkundet darin Lebens- und Schreibhaltungen mal mehr, mal veniger berühmter Intellektueller im 20. Jahrhundert, die zu einem Dasein in der Fremde gezwungen wurden, sich in die innere Emigration zurückzogen oder den offenen politischen Widerstand in der Diktatur wagten. (...) Der Band versammelt keine breit erzählten, emotional aufgeladenen Geschichten existenzieller Erschütterungen, sondern folgt zitatreich den Denkbewegungen von Menschen in ungesicherten Verhältnissen. (...) Die Porträts fügen sich nicht zu einem einheitlichen Ganzen, sondern zu einem facettenreichen, ja disparaten Bild." Holger Heimann, Deutschlandfunk Kultur, 22. Januar ____ Matthias Bormuth Schreiben im Exil Wallstein Verlag ISBN 9783835351783, € 24,00 |
|
Ab sofort finden Sie eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2022 unter Vorschauen.
(PDF zum Download)
Prolit-Partner-Programm
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.900 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.