Galizien und Lodomerien im Cicero | zurück |
![]() | In seinem Artikel zum Jahrestag der Wannseekonferenz in der Online-Ausgabe des Cicero-Magazins hat Johann Michael Möller das Buch Galizien und Lodomerien. Eine Spurensuche von Marc Sagnol erwähnt. "Marc Sagnol ist nicht der erste, der diesen östlichsten Rand des alten Habsburgs wieder entdeckt hat, aber er bringt die Ruinen noch einmal zum Sprechen. Man hört das Leben, wie es geklungen hat in den heute entleerten Gassen und begegnet den vielen Namen einer verschollenen alten Kultur, wohlwissend, wie bedroht sie von jeher war. (...) Wir erinnern uns heute daran, was vor achtizg Jahren am Großen Wannsee in Berlin in Gang gesetzt wurde. Die Folgen kann man am östlichsten Rand von Europa immer noch sehen. Marc Sagnols Buch über das einstige Galizien und Lodomerien gibt ein ergreifendes Zeugnis davon." Johann Michael Möller, Cicero, 20. Januar _____ Marc Sagnol Galizien und Lodomerien Kulturverlag Kadmos ISBN 9783865994608, € 24,90 |
|
Ab sofort finden Sie eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2022 unter Vorschauen.
(PDF zum Download)
Prolit-Partner-Programm
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.900 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.