PEN Award für Tsitsi Dangarembga | ...mehr |
![]() Die simbabwische Autorin Tsitsi Dangarembga wird mit dem PEN Award for Freedom of Expression 2021 ausgezeichnet. Tsitsi Dangarembga
Aufbrechen Orlanda Verlag, ISBN 9783944666600, € 22,00 |
14.01.2021 |
SPIEGEL Bestseller 3/2021 | ...mehr |
![]() |
14.01.2021 |
Schwere Körperverletzung ist Krimi der Woche | ...mehr |
![]() Hanspeter Eggenberger hat für den Tagesanzeiger Ted Lewis' Noir Schwere Körperverletzung gelesen und zum Krimi der Woche gekürt. Ted Lewis
Schwere Körperverletzung Pulp Master, ISBN 9783946582045, € 14,80 |
14.01.2021 |
Klee Wyck in der taz besprochen | ...mehr |
![]() Emily Carr
Klee Wyck. Die, die lacht Das kulturelle Gedächtnis, ISBN 9783946990376, € 20,00 |
14.01.2021 |
MDR Zeitreise bespricht Feindflugblätter | ...mehr |
![]() In der MDR-Sendung Zeitreise vom 6. Januar wurde das Buch Feindflugblätter des Zweiten Weltkriegs von Moritz Rauchhaus und Tobias Roth vorgestellt. Moritz Rauchhaus / Tobias Roth
Feindflugblätter des Zweiten Weltkriegs Das kulturelle Gedächtnis, ISBN 9783946990413, € 28,00 |
14.01.2021 |
FAZ bespricht Die Schwarze Botin | ...mehr |
![]() Jörg Später hat in der Ausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13. Januar Die Schwarze Botin besprochen. Vojin Saša Vukadinović
Die Schwarze Botin Wallstein Verlag, ISBN 9783835337855, € 36,00 |
14.01.2021 |
Handexemplar der Oden besprochen | ...mehr |
![]() In der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.Januar wurde Klopstocks Handexemplar der Oden besprochen. Friedrich Gottlieb Klopstock
Handexemplar der Oden Wallstein Verlag, ISBN 9783835337640, € 49,00 |
14.01.2021 |
Robert Pfaller in Oberösterreichischen Nachrichten | ...mehr |
![]() Klaus Buttinger hat in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 13. Januar Robert Pfallers Buch Die Einbildungen. Die Zas Zwiespältige. Die Geselligkeit besprochen. Robert Pfaller
Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit Picus Verlag, ISBN 9783711730190, € 12,00 |
14.01.2021 |
WDR-Beitrag über Jacqueline Montemurri | ...mehr |
![]() In der WDR-Sendung Lokalzeit Bergisches Land wurde am 13. Januar ein Beitrag über die Autorin Jacqueline Montemurri gesendet. Jacqueline Montemurri
Das Geheimnis des Lamassu Karl-May-Verlag, ISBN 9783780225092, € 20,00 |
14.01.2021 |
Florence Brokowski-Shekete zu Gast im BR | ...mehr |
![]() Florence Brokowski-Shekete war am 13. Januar zu Gast auf der Blauchen Couch im BR 1. Florence Brokowski-Shekete
Mist, die versteht mich ja Orlanda Verlag, ISBN 9783944666761, € 22,00 |
14.01.2021 |
GALA-Artikel über Schweden-Buch | ...mehr |
![]() In der GALA-Ausgabe vom 14. Januar ist eine große Story über Kronprinzessin Victoria von Schweden und den Bildband Schweden entdecken mit Kronprinzessin Victoria. Johan Erseus
Schweden entdecken mit Kronprinzessin Victoria Gerstenberg Verlag, ISBN 9783836921749, € 40,00 |
14.01.2021 |
Berliner Literaturpreis für Monika Rinck | ...mehr |
![]() |
13.01.2021 |
Johann-Friedrich-von-Cotta-Preis verliehen | ...mehr |
![]() Thomas Stangl wurde vergangene Woche der Johann-Friedrich-von-Cotta-Preis der Stadt Stuttgart verliehen. Stuttgarter Zeitung und SWR berichteten. Thomas Stangl
Die Geschichte des Körpers Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990590379, € 18,00 |
12.01.2021 |
Tagesspiegel begeistert von Dag Solstad | ...mehr |
![]() Katrin Hillgruber hat in der Sonntagsausgabe des Tagesspiegel vom 10. Januar begeistert Dag Solstads autobiografischen Roman 16.7.41 besprochen. Dag Solstad
16.7.41 Dörlemann Verlag, ISBN 9783038200819, € 22,00 |
12.01.2021 |
Gerald Wagner: Dabeigewesen in der FAZ | ...mehr |
![]() Kai Spange schrieb in der Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Gerald Wagners Buch Dabeigewesen. Gerald Wagner
Dabeigewesen Wallstein Verlag, ISBN 9783835391314, € 18,00 |
12.01.2021 |
Entscheidende Gefühle in der FAZ | ...mehr |
![]() Miloš Vec hat in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 8. Januar Sandra Schnädelbachs Band Entscheidende Gefühle besprochen. Sandra Schnädelbach
Entscheidende Gefühle Wallstein Verlag, ISBN 9783835335684, € 34,00 |
12.01.2021 |
FAZ bespricht Also sprach Sara Tustra | ...mehr |
![]() Am 9. Januar gab es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine ausführliche Besprechung zu Also sprach Sarah Tustra. Nietzsches sozialistische Irrfahrten von Matthias Steinbach. Matthias Steinbach
Also sprach Sarah Tustra Mitteldeutscher Verlag, ISBN 9783963114243, € 20,00 |
12.01.2021 |
Die Komamethode in der HAZ besprochen | ...mehr |
![]() In der Wochenendausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung wurde von Simon Benne Heiko Stoffs Buch Die Komamethode besprochen. Heiko Stoff
Die Komamethode Kulturverlag Kadmos, ISBN 9783865994585, € 29,80 |
12.01.2021 |
DLF Kultur-Sendung über Der Kaplan | ...mehr |
![]() In der Deutschlandfunk-Kultur-Sendung Vollbild sprach Andreas Kötzing am 9. Januar über Klaus Manns Der Kaplan. Susanne Fritz (Hg.) Klaus Mann, Der Kaplan Wallstein Verlag, ISBN 9783835338302, € 29,90 |
12.01.2021 |
Prof. Dobos zu Gast im WDR | ...mehr |
![]() |
12.01.2021 |
Florence Brokowski-Shekete in Wochenzeitung | ...mehr |
![]() Am Wochenende brachte das die Evangelische Wochenzeitung einen großen Artikel über das Buch Mist, die versteht mich ja. Florence Brokowski-Shekete
Mist, die versteht mich ja Orlanda Verlag, ISBN 9783944666761, € 22,00 |
12.01.2021 |
Krimibestenliste Januar | ...mehr |
![]() Auf der ersten Krimibestenliste des Jahres 2021 haben sich Dominique Manotti und Denise Mina platziert.
|
11.01.2021 |
FAZ bespricht Eva Romans Buch Pax | ...mehr |
![]() Nils Kahlefendt schrieb in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 9. Januar über das Buch Pax von Eva Roman. Eva Roman
Pax Wagenbach Verlag, ISBN 9783803133274, € 22,00 |
11.01.2021 |
Breites Medienecho zum 100. Geburtstag von Leonardo Sciascia | ...mehr |
![]() |
11.01.2021 |
FAZ bespricht Die Kröne der Schöpfung | ...mehr |
![]() Am 7. Januar besprach Jan Wiele in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Lukas Bärfuss' Buch Die Krone der Schöpfung. Lukas Bärfuss
Die Krone der Schöpfung Wallstein Verlag, ISBN 9783835338319, € 20,00 |
11.01.2021 |
Süddeutsche über Der Verleger | ...mehr |
![]() Maike Albath schrieb in der Süddeutschen Zeitung vom 7. Januar über Nanni Balestrinis Buch Der Verleger. Nanni Balestrini
Der Verleger assoziation a, ISBN 9783862414802, € 18,00 |
11.01.2021 |
Mephistos Landhaus in der Süddeutschen | ...mehr |
![]() Lothar Müller schrieb am 7. Januar in der Süddeutschen Zeitung über Mephistos Landhaus von Klaus Völker. Klaus Völker
Mephistos Landhaus vbb, ISBN 9783947215980, € 8,00 |
11.01.2021 |
Süddeutsche bespricht Rechtsaußen von Cas Mudde | ...mehr |
![]() Am 04. Januar schrieb Rudolf Walther im politischen Buch der Süddeutschen Zeitung über Cas Muddes Buch Rechtsaußen. Cas Mudde
Rechtsaußen Verlag J.H.W. Dietz, ISBN 9783801205799, € 22,00 |
11.01.2021 |
FR zum 80. Todestag von Franz Hessel | ...mehr |
![]() Am 6. Januar schrieb Gerd-Rüdiger Erdmann in der Frankfurter Rundschau über Franz Hessel anlässlich seines 80. Todestagees. Gerd-Rüdiger Erdmann
Zwei Flaneure in Berlin vbb, ISBN 9783947215300, € 12,00 |
11.01.2021 |
Das Zeitalter der Angst besprochen | ...mehr |
![]() Marco Piazzalonga hat im Magazin Jazz'n'More Pete Townshends Roman Das Zeitalter der Angst besprochen. Pete Townshend
Das Zeitalter der Angst Hannibal, ISBN 9783854456858, € 23,00 |
11.01.2021 |
Das Zeitalter der Interdependenz | ...mehr |
![]() In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 5. Januar schrieb Alexander Gallus über Das Zeitalter der Interdependenz von Martin Deuerlein. Martin Deuerlein
Das Zeitalter der Interdependenz Wallstein Verlag, ISBN 9783835336421, € 46,00 |
11.01.2021 |
DLF Büchermarkt sprich über Gisèle-Biographie | ...mehr |
![]() Am 4. Januar lief ein Beitrag von Paul Stoop zur Gisèle-Biographie von Annet Mooij im Deutschlandfunk Büchermarkt. Annet Mooij
Das Jahrhundert der Gisèle Wallstein Verlag, ISBN 9783835339576, € 34,00 |
11.01.2021 |
Tagesspiegel und Welt über Robinsons Rückkehr | ...mehr |
![]() Robinsons Rückkehr von Hans Christoph Buch wurde am 2. und 3. Januar in Die Welt und Der Tagesspiegel besprochen. Hans Christoph Buch
Robinsons Rückkehr Frankfurter Verlagsanstalt, ISBN 9783627002800, € 20,00 |
11.01.2021 |
Karl-May-Verlag groß in der Zeitung | ...mehr |
![]() Zudem wurde in der selben Ausgabe ein großes Interview mit dem Verleger Bernahrd Schmid veröffentlicht. |
11.01.2021 |
André Förster im Interview | ...mehr |
![]() |
11.01.2021 |
MOZ stellt Buch über Fontane und Hauptmann vor | ...mehr |
![]() Am 1. Januar schrieb Boris Kruse in der Märkischen Oderzeitung über den Band Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne. de Bryun / Ploetz / Rohlfs (Hg.)
Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vegessene Moderne Quintus-Verlag, ISBN 9783947215799, € 30,00 |
11.01.2021 |
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2021 unter Vorschauen verfügbar.
Viele Vorschauen sind auch auf VlB-TIX verfügbar: bitte folgen Sie den angegebenen Links.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.