2. Karikaturenpreis der Deutschen Zeitungen für Klaus Stuttmann |
![]() Karikaturen 2022 Schaltzeit Verlag ISBN 9783946972662, € 25,00 Klaus Stuttmann erhielt den mit 2.000 Euro dotierten 2. Karikaturenpreis der Deutschen Zeitungen 2022 für die Putin-Karikatur "Stolz auf seinen neuen Tisch...". |
26.01.2023 |
Zahlreiche Besprechungen von Manfred Krugs Tagebüchern |
![]() Tagebücher 1998-1999 Kanon Verlag ISBN 9783985680238, € 24,00 "Der zweite Band der Tagebücher besticht genau wie der erste durch die Mischung aus Arbeitsjournal, Befindlichkeitsstudie, Tratsch und hellsichtigen Analysen der politischen Lage." Maike Albath, Deutschlandfunk Kultur, 25. Januar "Weil er ein scharfsinniger Beobachter ist und ein spöttisch-amüsanter Erzähler, lohnt ich die Lektüre für alle, die sich noch an ihn erinnern." Karin Grossmann, Sächsische zeitung, 25. Januar "Dass von ihm, Manfred Krug, mehr übrig bleibt, daran hat der vielfach talentierte Künstler nicht zuletzt auch mit seinem Tagebuch gearbeitet." Eva Gaeding, MDR Kultur, 25. Januar |
26.01.2023 |
Frank Kuhne im Interview |
![]() Marx und Kant Velbrück ISBN 9783958323063, € 54,90 "Normative Aussagen sollten (...) keine Bedeutung haben, sie waren zu vermeiden (...). Und doch finden sich im 'Kapital' Sätze und Passagen, die ethischen Charakters sind. Diese nimmt (...) Frank Kuhne (...) zum Anlass, um nach den normativen Grundlagen des 'Kapitals' zu fragen. Eine Frage, die ihn in seinem aktuellen Buch auch zurück zu Immanuel Kant führt." Georgios Chatzoudis, L.I.S.A., 24. Januar Gerda-Henkel-Stiftung |
26.01.2023 |
Weltempfänger Sonderausgabe Iran |
![]() Wetterumschlag Secession Verlag für Literatur ISBN 9783907336106, € 20,00 "Gedichte wie philosophische Betrachtungen, die Vergänglichkeit, Liebe und individuelle Erfahrungen beschreiben. Mal kurz wie Haikus, aber auch mit langem Atem erzählt der Lyriker und Übersetzer Ali Abdollahi von Unterdrückung und Widerstand, behauptet sich trotzig mit sanften Metaphern gegen jede propagandistsche Phrase." Carsten Hueck Shahriar Mandanipur Augenstern Unionsverlag ISBN 9783293209206, € 16,95 "Ein Playboy während der Revolution und im iranisch-irakischen Krieg. Und zwei Engel, die sein Leben erzählen, der eine das Gute, der andere das Schlechte. Das ist die Ausgangslage von Shahriar Mandanipurs phantastischem Roman, der eine ganze Epoche einfängt, atemlos und bilderreich. Eine Epoche, die hoffentlich ihrem Ende entgegengeht." Navid Kermani Weltempfänger Sonderausgabe Iran |
25.01.2023 |
Daniel Kalts Staat tragen mehrfach vorgestellt |
![]() Staat tragen Kremayr & Scheriau ISBN 9783218013550, € 24,00 "Im gesamtgesellschaftlichen Kontext kämpft Mode bis heute gegen den Ruf der Belanglosigkeit - doch wie steht es um ihre Relevanz, wirft man einen Blick auf die Kleiderauswahl politischer Akteure? (...) Hinter der Auswahl der Kleidung steckt auch immer eine Botschaft (...)." Daniel Kalt, Welt, 23. Januar |
25.01.2023 |
Tsitsi Dangarembga im Tagesanzeiger-Interview |
![]() Verleugnen Orlanda Verlag ISBN 9783949545092, € 24,00 "Der Westen sei zu egoistisch, sagt die zimbabwische Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga. Sie fordert nicht weniger als eine neue Aufklärung." Barbara Achermann, Tagesanzeiger Magazin 3/23, Januar |
25.01.2023 |
Donaukurier stellt Black Planet vor |
![]() Black Planet Hannibal ISBN 9783854457350, € 27,00 "Mark Andrews ist es gelungen, Licht in das von Eldritch sorgsam gehütete Dunkel zu bringen. Der Autor ging dafür auf Spurensuche im nordenglischen Leeds." Donaukurier, Januar |
25.01.2023 |
Das Vermächtnis deiner inneren Eltern als Cover-Story |
![]() Das Vermächtnis deiner inneren Eltern Scorpio ISBN 9783958034938, € 18,00 "Das Geschenk des Lebens. Wenn nicht drin ist, was draufsteht." Spirit Live-Magazin, Februar |
25.01.2023 |
FAZ rezensiert Cheon Myeon-kwans Der Wal |
![]() Der Wal Weissbooks ISBN 9783863371975, € 28,00 "Mit Ironie und Tiefe schildert Cheon zwischen Ruin und Ruinen den machiavellistischen Lauf der Welt. Er ist ein begnadeter Geschichtenerzähler." Steffen Gnam, FAZ, 23. Januar |
24.01.2023 |
Lutz van Dijk zu Gast im NDR |
![]() Erinnern in Auschwitz Quer Verlag ISBN 9783896562890, € 18,00 In diesem Jahr wird die Gedenkstunde im Deutschen Bundestag für die Opfer des Nationalsozialismus jenen Menschen gewidmet, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt wurden. Mitinitiiert hat das der Autor Lutz van Dijk. Im NDR spricht er über das Leid der Verfolgten und die Anerkennung, die diese Gedenkstunde für die LGBTIQ-Community bedeutet. Gespräch mit Jürgen Deppe NDR, 22. Januar |
23.01.2023 |
Goodtimes bespricht Gezählte Tage |
![]() Gezählte Tage Golkonda Verlag ISBN 9783965090675, € 20,00 "Wenn man sich auf das augenzwinnkernde Spiel des Autors einlässt, entwickelt man beim Lesen des für Beatles-Experten enorm andeutungsreichen Texts sehr viel Spaß." frs, Goodtimes, Januar |
24.01.2023 |
Kunstmagazin art bespricht Thea Caillieux |
![]() Eva und Adam - Adam und Eva Zu Klampen Verlag ISBN 9783866748323, € 28,00 "Thea Caillieux geht in einer fulminanten Tiefenrecherche dem Geschlechterverhältnis auf den Grund. (...) Ein spannendes, wissenschaftlich fundiertes, intellektuell äußerst stimulierendes Buch, das Vorurteile entlarvt." Barbara Hein, art, Februar |
24.01.2023 |
Kühne Geschichten besprochen |
![]() Die Bibel und ihre kühnen Geschichten Kulturverlag Kadmos ISBN 9783865995377, € 19,90 "Das kleine und schöne Buch schenkt uns eine seltene Klarheit des biblischen Denkens. Niemand wird es aus der Hand legen, ohne reichlich Gewinn daraus gezogen zu haben." Renate Barwich, Die Kirche, 22. Januar |
24.01.2023 |
Ulrike Dotzers Goldener Boden besprochen |
![]() Goldener Boden Europa Verlag Berlin ISBN 9783958905122, € 26,00 "Von Pommern in die 'Neue Welt' und zurück. Im Mittelpunkt des Debütromans der Journalistin Ulrike Dotzer steht eine starke Frau (...). Pommern wird eindrücklich geschildert." Rainer Paasch-Beeck, Mecklenburgische und Pommersche Kirchenzeitung, Januar |
24.01.2023 |
Verleihung des Österreichischen Kunstpreises an Thomas Stangl |
![]() Diverse Wunder Literaturverlag Droschl ISBN 9783990591253, € 20,00 Am 19. Januar wurde unter anderem Thomas Stangl der Österreichische Kunstpreis verliehen. "Diese Preise sind eine Anerkennung für absolute Spitzenleistungen, für künstlerische Ausnahmeerscheindungen und nicht zuletzt für Ihr Engagement und Ihre Hingabe, mit der Sie an der Ihrer Kunst arbeiten." Andrea Mayer |
23.01.2023 |
Frankfurter Allgemeine zu Christina Viraghs 70. Geburtstag |
![]() Montag bis Mittwoch Dörlemann Verlag ISBN 9783038201236, € 28,00 "Produktive Verunsicherung ist das Programm dieser Prosa, aber eines ist sicher: Von Christina Viragh (...) möchten wir noch Weiteres lesen." Andreas Platthaus, FAZ, 23. Januar |
23.01.2023 |
Drago Jančars Nordlicht in der FAZ besprochen |
![]() Nordlicht Folio Verlag ISBN 9783852568645, € 24,00 "Wie hier die Auswirkungen europäischer Zeitgeschichte auf die slowenische Stadt eingefangen und glaubwürdig mit ihren Bewohnern verknüpft werden, ist ebenso beeindruckend wie eine Erzählerfigur, die versucht, im Strudel der Ereignisse die Orientierung zu behalten, und dabei immer mehr ins Abseits driftet." Tilman Spreckelsen, FAZ, 19. Januar |
23.01.2023 |
taz besprach Totenwache von Maren Wurster |
![]() Totenwache Leykam Verlag ISBN 9783701182497, € 20,00 "Mit existenzieller Neugier und Durchlässigkeit bohrt sich die Autorin in Verlusterfahrungen hinein (...) Das gilt auch für das (...) informative und lebenskluge Buch Totenwache. Eine Erfahrung." Eva Behrendt, taz, 18. Januar |
23.01.2023 |
Der Tagesspiegel besprach Tagebücher von Manfred Krug |
![]() Tagebücher 1998-1999 Kanon Verlag ISBN 9783985680238, € 24,00 "Der zweite Tagebuch-Band entwickelt durchaus erneut die Kraft, einen in den Lebens-Alltagsroman des Manfred Krug hinenzuziehen. (...) Amüsant zu lesen ist auch, wenn Krug nebenbei die Tagesereignisse referiert." DPA, Tagesspiegel, 22. Januar |
23.01.2023 |
Kurzer Roman über Hooligan Til von Neues Deutschland besprochen |
![]() Kurzer Roman über Hooligan Til Quintus-Verlag ISBN 9783969820506, € 20,00 "Hammerthaler schreibt auch nicht gewöhnlich, sondern direkt, herzlich und sehr gut. Aus den Aufregungen abgezapft und lakonisch her erzählt." Christoph Meueler, Neues Deutschland, 19. Januar |
23.01.2023 |
Sara Paretskys Schiebung in der WAZ besprochen |
![]() Schiebung Argument Verlag mit Ariadne ISBN 9783867542647, € 25,00 "Wirtschaftsermittlerin V. I. Warshawski (...) ist bei Freunden gehobener Kriminalliteratur Kult. (...) Über 500 Seiten dick ist der Roman, durchweg mit Witz und Tempo geschrieben. (...) Der Kampf um den Sieg der Gerechtigkeit: Allein dafür leiben wir Warshawski." Petra Kuiper, WAZ, 20. Januar |
23.01.2023 |
Badische Zeitung bespricht Fernweh im Paradies |
![]() Fernweh im Paradies Jacoby & Stuart ISBN 9783964281500, € 22,00 "Matthias Mückes Rückblick hebt sich aus diesem Nostalgiepotpourri auf angenehme Weise ab und entwickelt (...) eine verblüffende exotische Verführung, ohne dabei den gesamtdeutschen Kleinspießer-Common-Sense zu verlassen." Jürgen Reuß, Badische Zeitung, 20. Januar |
23.01.2023 |
Deutschlandfunk sprach über Sunakay |
![]() Sunakay Jacoby & Stuart ISBN 9783964281425, € 26,00 "Die Geschichte (ist) märchenhaft und auf außergewöhnliche Weise nahezu filmisch erzählt. (...) Xavier Salomó hat Bilder geschaffen, die eine unvorstellbare Zukunft erlebbar machen. (...) Mit herzerwärmenden Figuren, leuchtenden Bildern und einem Ende, das weniger gelesen als mit allen Sinnen erlebt werden kann, stimmt Sunakay uns gleichzeitig dankbar für unsere Gegenwart und stößt uns an, nach Lösungen für eine bessere Zukunft zu suchen." Svenja Kretschmer, Deutschlandfunk, 21. Januar |
23.01.2023 |
MDR Kultur sprach über Du stirbst im Fliegen |
![]() Du stirbst im Fliegen Quintus-Verlag ISBN 9783969820520, € 20,00 "Eine einfühlsame und subtile Erzählung (...) in einer brillanten Sprache, die bildreich und minimalistisch zugleich erscheint." Alexander Kühn, MDR Kultur, 18. Januar |
23.01.2023 |
rbb Kultur sprach über Berlin. Schlesischer Bahnhof |
![]() Berlin Schlesischer Bahnhof Quintus-Verlag ISBN 9783969820513, € 22,00 "(...) ein Tanz auf dem Vulkan, kurz vor dem Ausbruch (...) aktueller gehts nicht, der Wahnsinn einer Großstadt am Rande des Abgrunds (...) ein ganz großer Roman un den sollte man unbedingt lesen." Frank Dietschreit, rbb Kultur, 20. Januar |
23.01.2023 |
Ilma Rakusas Kein Tag ohne auf literaturkritik.de besprochen |
![]() Kein Tag ohne Literaturverlag Droschl ISBN 9783990591178, € 23,00 "Seit 2020 ist die Welt eine andere geworden, und fast unmerklich haben auch wir uns verändert. Diesen Prozess anhand der Gedichte von Ilma Rakusa zu reflektieren und den jüngst vergangenen Monaten mithilfe ihrer Lyrik nachzuspüren, sei nachdrücklich empfohlen." Klaus Hübner, Literaturkritik.de, 20. Januar |
23.01.2023 |
Soziologische Revue rezensierte Humandifferenzierung |
![]() Humandifferenzierung Velbrück Verlag ISBN 9783958322424, € 24,90 "Und kaum je habe ich einen Sammelband gelesen, der so deutlich performativ einlöst, was der theoretische und empirische Ausgangspunkt des Themas verspricht: Der den SFB konstituierende kulturtheoretisch informierte Ausgangspunkt ist tatsächlich die prinzipielle Kontingenz 'kultureller' Formgebungen, deren Formenreichtum offensichtlich kaum Grenzen kennt, was durch die fast 400 Seiten an Beispielen dafür deutlich dokumentiert wird." Armin Nassehi, Soziologische Revue, Januar |
23.01.2023 |
querlesen empfiehlt Meister Marios Geschichte |
![]() Meister Mario Edition Bracklo ISBN 9783946986140, € 22,00 "Es zeigt, wie Menschen/Kinder den Schritt in die Freiheit mit allen Konsequenzen wagen und Fesseln und Rollen abstreifen, die man ihnen zugedacht hat, um selbstbestimmt und dennoch miteinander zu leben. Sehr humorvoll und tiefgründig." Christina Weirich, querlesen, Januar |
23.01.2023 |
Ab sofort finden Sie eine große Anzahl an Vorschauen für Frühling 2023 unter Vorschauen.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
(PDF zum Download)
Prolit-Partner-Programm
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.900 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.