Preis der Leipziger Buchmesse | ...mehr |
![]() Unter den 15 Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse: Joshua Groß
Prana Extrem Matthes & Seitz Berlin, ISBN 9783751800860, € 24,00 Und in der Kategorie Übersetzung Brigitte Oleschinski und Osman Yousufi für: Lina Atfah Grabtuch aus Schmetterlingen Pendragon, ISBN 9783865328083, € 22,00 Es wurden 465 Werke aus 161 Verlagen eingereicht: "Wir sind begeistert vom enormen Spektrum an Schreibweisen, Themen und auch dem Drang in allen drei Bereichen, die individuellen und gesellschaftlichen Denk-Räume offen zu halten. Viele eingereichte Titel bilden die notwendigen gesellschaftspolitischen Debatten ab, zum Beispiel um Vorstellungen von Freiheit und Gerechtigkeit." Juryvorsitzende Insa Wilke |
23.03.2023 |
Nominierungen für den Deutschen Jugendbuchpreis | ...mehr |
![]() Agata Loth-Ignaciuk/ Bartłomiej Ignaciuk (Ill.) Ins ewige Eis! Nordpol und Südpol in einem Jahr Gerstenberg Verlag, ISBN 9783836961486, € 18,00 ab 10 Aus der Begründung der Jury: "Gezeigt wird, wie es ist, herausragende Ziele aus eigener Kraft und ohne größere technische Unterstützung zu erreichen." Unter den Nominierungen der Jugendjury: Djaïli Amadou Amal Die ungeduldigen Frauen Orlanda, ISBN 9783949545023, € 18,00 ab 14 Aus der Begründung der Jury: "Frauenrechte sind Menschenrechte! Es ist ein wahnsinnig fesselndes und emotionales Buch. Ich wollte beim Lesen mein iPad gegen die Wand werfen", meint Jasper (17) aus der Jugendjury |
23.03.2023 |
Vuillard im Literarischen Quartett |
![]() Eric Vuillard Ein ehrenhafter Abgang Matthes & Seitz Berlin, ISBN 9783751809085, € 20,00 |
23.03.2023 |
Benedikt Bösel zu Gast in der NDR - Talkshow | ...mehr |
![]() Benedikt Bösel Rebellen der Erde Scorpio, ISBN 9783958035607, € 26,00 Die Sendung wird am Samstag, den 1. April um 02:00 Uhr und am Montag, den 3. April um 3:10 Uhr wiederholt |
28.03.2023 |
Conrads Debütroman auf Deutschlandfunk Kultur |
![]() Bernadette Conrad Was dich spaltet Transit Buchverlag, ISBN 9783887474515, € 19,99 "Für mich ein sehr gelungenes Debüt ... Sie ist Journalistin und dieses Handwerk klingt durch, sie kann sehr gut beobachten, hat ein starkes Gespür für nonverbale Kommunikation und beschreibt sehr schön, was so alles im Ungesagten mitschwingt, setzt die Dinge sehr gut miteinander ins Verhältnis und kann mit wenigen Worten die Aura einer Landschaft einfangen." Sigrid Brinkmann im Deutschlandfunk Kultur |
29.03.2023 |
Nacht auf kulturWelt Bayern2 |
![]() Viktor Martinowitsch Nacht Europa Verlag, ISBN 9783958905467, € 26,00 "Eine poetische, glänzend erzählte Parabel die metaphorisch vom Menschsein in düsteren Zeiten erzählt." Christine Hamel, kulturWelt Bayern2 Podcast |
28.03.2023 |
Der WDR 3 bespricht Mutters Stimmbruch |
![]() Mutters Stimmbruch Wagenbach Verlag, ISBN 9783803133557, € 22,00 "Katharina Mevissen hat mit ihrem zweiten Buch "Mutters Stimmbruch" ein Text wie ein surrealistisches Gemälde geschaffen, mit ausdrucksstarkem Pinselstrich, triefenden Farben und viel Poesie." Corinne Orlowski, WDR, 23. März |
28.03.2023 |
Mistral im Tagesspiegel |
![]() Maria Borrély Mistral Kanon Verlag, ISBN 9783985680696, € 20,00 "So geht es weiter, und man denkt, so schön hat selten jemand hingehört, wenn der Wind einem das Haar zerzaust." |
28.03.2023 |
Die SZ stellt Peter Laudenbachs Volkstheater vor |
![]() Peter Laudenbach Volkstheater. Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit Wagenbach Verlag, ISBN 9783803137319, € 12,00 "Peter Laudenbach, der Berliner Theaterkritiker der SZ, hat in einer SZ-Recherche über hundert rechte Übergriffe auf die Kunstfreiheit dokumentiert. In seinem neuen Buch analysiert er, welche Funktionen und Folgen die rechte Eskalationsstrategie hat." |
28.03.2023 |
Gezählte Tage im AuszeitRadio und MINT |
![]() Martin Häusler Gezählte Tage Golkonda Verlag, ISBN 9783965090675, € 20,00 "Der Legende nach soll John Lennon Tony Sheridan anvertraut haben, er soll für den Erfolg der Beatles dem Teufel seine Seele verkauft haben. Aus dieser Geschichte spinnt Martin Häusler einen unglaublichen Roman." Markus, Auszeit Radio, 23. März "Einer, der womöglich diebischen Gefallen an diesem Buch gefunden hätte, ist nicht zuletzt John Lennon selbst. Sein Song Glass Onion hatte die schließlich schon waghalsigen Spekulationen vorweggenommen." Markus Hockenbrink, MINT Das Magazin für Vinyl-Kultur, Ausgabe 59 |
28.03.2023 |
Black Planet im Rock Hard Magazin und Eclipsed |
![]() Marc Andrews Black Planet - Der Aufstieg der Sisters Of Mercy Hannibal Verlag, ISBN 9783854457350, € 27,00 "Andrews hat diese Biografie hervorragend recherchiert, schreibt blumig lebhaft und würzt das gut 350-seitige Werk mit zahllosen Zitaten von Bandmitgliedern, Wegbegleitern und Zeitzeugen. Empfehlenswert!" Rock Hard "Zeitzeugen und Wegbegleiter und konzentrierte sich dabei auf die radikale Frühphase. Dadurch geling ihm ein differenziertes Porträt, das die kreativen Jahre Revue passieren lässt, aber auch die Spannungen in der Gruppe aufzeigt" Eclipsed Nr 249, April |
23.03.2023 |
Milena Michiko Flašar bei Druckfrisch |
![]() Milena Michiko Flašar Oben Erde, unten Himmel Wagenbach Verlag, ISBN 9783803133533 , € 26,00 "Ein aus der Einsamkeit in die Gemeinschaft der Literatur der Lesenden führender Roman." "Das ist ein tolles Buch, voller Optimismus, stellenweise ernst aber auch sehr heiter und mit einem intelligenten Witz" Rheinische Post, 29. März
|
27.03.2023 |
Kein Fluss in der FAS und mehr von Berenberg |
![]() Selva Almada Kein Fluss Berenberg Verlag, ISBN 9783949203497, € 24,00 "Was aber genau die tiefere Bedeutung hinter den Ereignissen auf der Insel ist – diese Frage hallt noch lange nach, wenn dieser brillante und enigmatische Roman zu Ende ist." Im Gespräch mit Joachim Scholl wurde am 24. März auf Deutschlandfunk in der Sendung Lesart vorgestellt: Katharina Hacker Über Leben mit Tier. Neue Minutenessays Berenberg Verlag, ISBN 9783949203510, € 20,00 Erscheint in dieser Woche "Der Sprache auf den Fersen. Federleichte Minutensessays" Die Kritikerin Hannah Bernitt stellte im Deutschlandfunk Tonart am 22. März vor: Bruno Monsaingeon Ich denke in Tönen. Gespräch mit Nadia Boulanger Berenberg Verlag, ISBN 9783949203503, € 28,00 |
27.03.2023 |
Lebenslektionen meiner Mutter in der taz |
![]() Lebenslektionen meiner Mutter Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990591246, € 22,00 "Das Buch ist auch Ausdruck dieser Suche nach Sprache, Mitteilbarkeit und zugleich ihr so tastendes wie berührendes Ergebnis." Carola Ebeling, taz, 25. März |
27.03.2023 |
Trapezherz im Lyrischen Quartett |
![]() Volha Hapeyeva Trapezherz Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990591314, € 20,00 Deutschlandfunk Kultur strahlt die Sendung am 2. April aus. "Die Lektüre ist eine Freude und regt zum Nachdenken an – was will man mehr?" Joachim Schwend, Kreuzer |
27.03.2023 |
Tödliches Erbe in der NZZ |
![]() Amanda Cross Tödliches Erbe Dörlemann Verlag, ISBN 9783038201243, € 20,00 "Drei sehr unterhaltsame Who-done-it-Krimis gibt es bereits bei Dörlemann; als vierter Streich folgt nun Tödliches Erbe. Diesmal gerät die Ermittlerin in einen höchstliterarischen Fall." |
27.03.2023 |
Vorgestellt im Falter Bücherfrühling: |
![]() Aus dem Falter Bücher-Frühling 2023: Georgiana Banita
Phantombilder. Die Polizei und der verdächtige Fremde Edition Nautilus, ISBN 9783960542575, € 24,00 "Ihre Analyse überzeugt mit wissenschaftlich fundierten Argumenten und statistisch belegten Beobachtungen. Gerade deshalb könnten manche Leser sich am Ende schwer tun, Banitas Glauben an die Reformierbarkeit der Polizei zu teilen." Nicolle Odongo Hanjo Kesting Thomas Mann. Glanz und Qual Wallstein Verlag, ISBN 9783835354135, € 28,00 "erfrischende, unheroische Innenansichten" Alfred Pfoser |
27.03.2023 |
Vorabdruck der Gedankenspiele über die Hoffnung |
![]() Esther Kinsky Gedankenspiele über die Hoffnung Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990591321, € 12,00 25.3. Ein großer Vorabdruck in der PRESSE Erscheint Anfang April |
27.03.2023 |
Die FAZ lobt die künstlichen Paradiese |
![]() Norbert Miller Die künstlichen Paradiese. Literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge Wallstein Verlag, ISBN 9783835352445, € 48,00 "… ein in mehrfacher Hinsicht großes Buch – es ist profund, generös, wie unerschöpflich …. Man könnte endlos zitieren aus diesem Buch mit seinen zahllosen verblüffenden und befriedigenden Sätzen." Joachim Kalka, FAZ |
27.03.2023 |
Lyrik-Empfehlungen: innere organe |
![]() Paul-Henri Campbell innere organe Das Wunderhorn, ISBN 9783884236703, € 22,00 "Campbell mag es, mit seinem Sprachmaterial an Grenzen des Experimentellen vorzustoßen. Damit folgt er dem Diktat innerer Leidenschaft, die Angst und Hysterie nicht ausschließt, zumal unser Planet auf eine Klimakatastrophe zusteuert."
|
27.03.2023 |
Die Wanderbühne im Morgenjournal auf Radio Ö1 |
![]() Zoran Ferić Die Wanderbühne Folio Verlag, ISBN 9783852568782, € 27,00 "Dieser Roman, was für ein Glück, dass er ihn geschrieben hat." |
27.03.2023 |
Palastgeflüster in Bunte TV |
![]() Angela Levin Königsgemahlin Camilla. Die Biografie Hannibal Verlag, ISBN 9783854457503, € 29,00 |
28.03.2023 |
Der Gemeine Lumpfisch in den Medien | ...mehr |
![]() Am Freitag, den 24. März hat Christian Rabhansl im Gespräch mit Joachim Scholl Ned Beaumans Roman in Deutschlandfunk Kultur Lesart vorgestellt Ned Beauman Der Gemeine LumpfischVerlagsbuchhandlung Liebeskind, ISBN 9783954381586, € 24,00 "Ned Beaumans neuer Roman behandelt das ernste Thema Artensterben konsequent absurd und ist ein großes Lesevergnügen."
|
23.03.2023 |
Aya Cissoko in ttt – titel, thesen, temperamente |
![]() Aya Cissoko Kein Kind von Nichts und Niemand Verlag Das Wunderhorn, ISBN 9783884236901, € 22,00 Erscheint im April "'Dass wir angeblich in einer postkolonialen Gesellschaft leben, das ist schlicht Augenwischerei', sagt Aya Cissoko. 'Ich möchte als Schriftstellerin einen Beitrag leisten, unsere individuellen Geschichten auszudrücken, Worte dafür zu finden, was unser Leben ist, und so eine neue Stimme in die Geschichtsschreibung zu bringen.'" |
23.03.2023 |
Tunnel auf mdr |
![]() Grit Krüger Tunnel Kanon Verlag, ISBN 9783985680634, € 23,00 "Wie fühlt es sich an, wirklich arm zu sein? Wohin mit den Träumen und Sehnsüchten? Grit Krüger stellt sich in ihrem Roman diesen Fragen und fordert ihre Figuren heraus alles von sich Preis zu geben." Romy Gehrke, mdr |
24.03.2023 |
Mutters Stimmbruch am 23. März auf rbbKultur |
![]() Katharina Mevissen Mutters Stimmbruch Wagenbach Verlag, ISBN 9783803133557, € 22,00 |
23.03.2023 |
Emilienne Malfatto in den Salzburger Nachrichten |
![]() "Mit Emilienne Malfatto wird man aus der selbstverschuldeten Unwissenheit errettet. Lesen!" Möge der Tigris um dich weinen Orlanda Verlag, ISBN 9783949545306, € 16,00 |
23.03.2023 |
Autoritäre Dynamiken im Neuen Deutschland |
![]() Oliver Decker (u.a.). Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten Psychosozial Verlag, ISBN 9783837931754, € 29,90 "Unsere Autoritarismus-Forschung ist der Versuch, nicht die Individuen und deren Bedürfnisse zu kritisieren, sondern die Gesellschaft, die diese Subjektivität und den Wunsch nach autoritärer Befriedigung hervorbringt." |
27.03.2023 |
Ab sofort finden Sie eine große Anzahl an Vorschauen für Frühling 2023 unter Vorschauen.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
(PDF zum Download)
Prolit-Partner-Programm
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 2.000 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.