WTF Berlin in der ZEIT besprochen |
![]() WTF Berlin Satyr ISBN 9783947106820, € 17,00 "Wenn ich Jacinta Nandi lese, bleibt mir immer wieder die Luft im Hals stecken. Weil die Welt plötzlich so viel klarer wird oder so viel komischer. (...) Jacinta Nandi ist ihr eigenes Kunstwerk, und in ihrer Literatur können wir alle daran teilhaben." Mithu Sanyal, Die ZEIT, 26. Januar |
01.02.2023 |
Süddeutsche Zeitung besprach Hunger & Ekstase |
![]() Hunger & Ekstase Elsengold Verlag ISBN 9783962010867, € 26,00 "(...) unentbehrlich zum Verständnis der Zeit. Der Publizist Armin Fuhrer hat sich die 'Lebenswirklichkeit' der Berliner im Krisenjahr vorgenommen und sehr viele bunte, düstere und erschreckende Details über das erst 1920 entstandene Groß-Berlin mit seinen 3,8 Millionen Einwohnern zusammengetragen (...)." Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 30. Januar |
01.02.2023 |
Manfred Krugs Tagebücher in der Presse |
![]() Tagebücher 1998-1999 Kanon Verlag ISBN 9783985680238, € 24,00 "Wer den Aufzeichnungen folgt, sieht den baumgroßen Krug fast schon neben sich stehen. Hat seine Stimme im Ohr. Erlebt ihn als fürsorglichen Vater und treuen Freund. (...) Nicht zu kurz kommt auch Manfred Krugs Blick auf das gesellschaftliche und politische Geschehen jener Jahre. (...) Seine Tagebücher werden so auch eine zeithistorisch interessante, wenn nicht gar relevante Lektüre." Michael Reinartz, WDR, 27. Januar "Wer sich erinnern beziehungsweise wer erfahren will, wie diese letzten Jahre des Jahrhunderts waren: In Krugs Tagebüchern liegen sie offen vor uns. Klug, witzig, scharf und - wichtig. Ein Vergnügen voller Wehmut." Münchner Merkur, 28. Januar "Störrisch, selbstkritisch, warmherzig, eine Freude zu lesen" Wolfgang Scheidt, Die Rheinpfalz, 28. Januar |
01.02.2023 |
Oben Erde, unten Himmel in der Brigitte besprochen |
![]() Oben Erde, unten Himmel Wagenbach Verlag ISBN 9783803133533, € 26,00 "Was der Tod uns über das Leben lehrt, zeigt dieser wundervolle Roman." Brigitte, 31. Januar |
01.02.2023 |
SWR Bestenliste Februar |
![]() Gedichte aus Guantánamo Matthes & Seitz Verlag ISBN 9783751808088, € 16,00 www.swr.de |
31.01.2023 |
Lutz van Dijk im ZEIT-Interview |
![]() Erinnern in Auschwitz Quer Verlag ISBN 9783896562890, € 18,00 "Der Bundesttag erinnert erst jetzt an die queeren Opfer des NS. Denn selbst beim Gedenken folgte man lange der Ideologie der Nazis, sagt der Historiker Lutz van Dijk." Nina Monecke, ZEIT, 27. Januar www.zeit.de |
31.01.2023 |
Der Tagesspiegel bespricht Breaking Free von Kevin Clarke |
![]() Breaking Free Quer Verlag ISBN 9783896563224, € 29,00 "(...) wird in dem neuen Band nun ausführlich berichtet, in hochseriösen, faktenreichen Aufsätzen. Zur Auflockerung sind Interviews eingestreut mit Stars wie Pierre Sanoussi-Bliss, Christoph Marti, Dagmar Manzel und Rosa von Praunheim." Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel, 27. Januar |
31.01.2023 |
Jüdische Allgemine begeistert von Susman-Schriften |
![]() Gesammelte Schriften Wallstein Verlag ISBN 9783835352964, € 148,00 "skrupulös ediert() und wunderbar gestaltet(). (W)elch eine Empathie, was für ein Verstehen-Wollen der anderen, deren Einzigartigkeit (Susman) derart subtil erspürt." Marko Martin, Jüdische Allgemeine, 27. Januar |
31.01.2023 |
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz empfohlen |
![]() Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz Wallstein Verlag ISBN 9783835353213, € 26,00 "(ein) überaus lesenswerte(s) Buch" Matthias Arning, Frankfurter Rundschau, 27. Januar |
31.01.2023 |
FNP stellt Hanjo Kestings Buch über Thomas Mann vor |
![]() Thomas Mann Wallstein Verlag ISBN 9783835354135, € 28,00 "Ein schwungvolles und belebendes Buch, das die Lektüre von Manns Werken nicht abschließt, sondern zu ihr erst einlädt." Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse, 23. Januar |
31.01.2023 |
Der Standard empfiehlt Bücher zum Gedenken an den Holocaust |
![]() Gerhard Zeillinger, Der Standard, 27. Januar Henryk Grynberg Kinder Zions Wallstein Verlag ISBN 9783835352827, € 24,00 Leon Weintraub / Magda Jaros Die Versöhnung mit dem Bösen Wallstein Verlag ISBN 9783835352322, € 26,00 Anat Feinberg Die Villa in Berlin Wallstein Verlag ISBN 9783835353152, € 26,00 25 Jahre Fritz Bauer Institut Wallstein Verlag ISBN 9783835350779, € 14,90 Désirée Hilscher Den Helden geschaffen Wallstein Verlag ISBN 9783835353190, € 18,00 Filip Ganczak Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz Wallstein Verlag ISBN 9783835353213, € 26,00 NS-Verfolgte nach der Befreiung Wallstein Verlag ISBN 9783835352636, € 18,00 Fotos im Nationalsozialismus Wallstein Verlag ISBN 9783835353183, € 20,00 Ausgestopfte Juden? Wallstein Verlag ISBN 9783835352599, € 30,00 |
31.01.2023 |
Mats Hummels auf Parship besprochen |
![]() Mats Hummels auf Parship Wallstein Verlag ISBN 9783835354289, € 18,00 "('Schiedsrichter Fertig') ist der stärkste (Text) des starken Bandes, weil er in einem dem Sound Thomas Bernhards nahen Tirade einkreist, dass Erregung Kerngedanke des Fußballs ist." Ulrich Steinmetzger, Badische Zeitung, 30. Januar Beitrag bei rbb Kultur, 28. Januar: www.ardmediathek.de |
31.01.2023 |
Fernweh im Paradies besprochen |
![]() Fernweh im Paradies Jacoby & Stuart ISBN 9783964281500, € 22,00 "Matthias Mückes Rückblick hebt sich (...) auf angenehme Weise ab und entwickelt (...) eine verblüffende exotische Verführung, ohne dabei den gesamtdeutschen Kleinspießer-Common-Sense zu verlassen." Jürgen Reuß, Badische Zeitung, 31. Januar |
31.01.2023 |
Kakapo in Marginalien-Zeitschrift besprochen |
![]() Ach, hätte ich bloss einen Kakapo Edition Pastorplatz ISBN 9783943833522, € 15,00 "Die vielfarbigen ganzseitigen Bilder in Ach, hätte ich bloss einen Kakapo mit eingefügtem Text illustrieren die Gedanken des Jungen auf überzeugende, eindrückliche Weise." Ferdinand Puhe, Marginalien, Februar |
31.01.2023 |
Marginalien bespricht Was macht ihr denn da? |
![]() Was macht ihr denn da? Edition Bracklo ISBN 9783946986133, € 22,00 "Die Gestalterin des Buches, Alexandra Prischedko, (...) stellt die realen Ansichten mit dem Zeichenstift dar, die Tierwelt aber mit Pinsel und Palette. So wirkt das Buch fast wie das Faksimile eines Künstlerbuches." Ferdinand Puhe, Marginalien, Februar |
31.01.2023 |
Echos der Stille in Republik besprochen |
![]() Echos der Stille Verlag das Wunderhorn ISBN 9783884236772, € 28,00 "Vor dem Hintergrund dieser Ereignisse und der multi-ethnischen Gesellschaft Malaysias fädelt Chuah Guat Eng in ihrem vor knapp 30 Jahren im Original erschienenen Roman Echos der Stille die diversen Epochen auf" Alice Grünfelder, Republik, 27. Januar |
31.01.2023 |
zeitzeichen bespricht Laferrières Kleine Abhandlung über Rassimus |
![]() Kleine Abhandlung über Rassismus Verlag das Wunderhorn ISBN 9783884236741, € 21,00 "Seine Kleine Abhandlung hat Haltung und ist frei von plattem Pamphletismus oder 'Kann man auch so sehen'-Larifari. Und nebenher macht sie neugierig auf die Romane von Dany Laferrière, der für sich die Schublade 'Postkoloniale Literatur' strikt ablehnt. Er begegnet hier als ein Unnachgiebiger voller Esprit und hart bewahrter Heiterkeit. Das muss einem bei diesem Thema erst mal gelingen." Udo Feist, zeitzeichen, Februar |
31.01.2023 |
Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili |
![]() Das mangelnde Licht Frankfurter Verlagsanstalt ISBN 9783627002930, € 34,00 Für ihre Verdienste um die deutsche Sprache wurde Nino Haratischwili von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet. "Nino Haratischwili gelingt es auf faszinierende Weise, Unterhaltung mit Haltung zu verbinden und dabei Einzelschicksale und Historie zu verschmelzen. (...)In ihren Romanen ist viel Schatten, doch trotz der Abgründe geht das Licht nie aus." Malu Dreyer |
30.01.2023 |
Deutscher Cartoonpreis 2022 für Oli Hilbring |
![]() Schaaalke Klartext Verlag ISBN 9783837525144, € 18,95 Oli Hilbring wurde mit dem Deutschen Cartoonpreis 2022 ausgezeichnet. "Eine gute Pointe muss überraschen - zum Beispiel, indem man zwei Themen zusammenbringt, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben," begründete die Jury die Auszeichnung. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wurde am 20. Januar in Kooperation mit der Caricatura - Galerie für Komische Kunst in Kassel überreicht. |
30.01.2023 |
Sachbücher des Monats Februar |
![]() Kai Sina TransAtlantik Wallstein Verlag ISBN 9783835351257, € 22,00 |
30.01.2023 |
Wolfgang Ullrich im ZEIT-Interview |
![]() Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie Wagenbach Verlag ISBN 9783803151902, € 22,00 "Warum Handtaschen intellektuell aufregender sein können als Gemälde im Museum: Ein Gespräch über den Verbund von Design und Aktivismus, der die Kunstwelt gerade von Grund auf verändert." www.zeit.de |
30.01.2023 |
SWR 2 sprach über Stephan Krass' Radiozeiten |
![]() Radiozeiten Zu Klampen Verlag ISBN 9783866748347, € 24,00 "Unterhaltsam und episodisch führt Stephan Krass uns durch Geschichte und Gegenwart des Mediums, das von Beginn an auch Schriftsteller inspirierte." Anja Brockert, SWR, 29. Januar www.swr.de |
30.01.2023 |
Jan Carsons Firestarter im FOCUS empfohlen |
![]() Firestarter Verlagsbuchhandlung Liebeskind ISBN 9783954381579, € 24,00 "Die 'Troubles' in Nordirland seien nur noch nasses Papier, heißt es. Doch auch nasses Papier lässt sich entzünden. Ein magisch-realistischer Roman über Jugendgewalt und Elternsorge aus dem, wie passend, wunderbaren Verlag Liebeskind." Jobst-Ulrich Brand, FOCUS, 21. Januar |
30.01.2023 |
Alles Gold im BücherMagazin besprochen |
![]() Alles Gold Katapult Verlag ISBN 9783948923457, € 24,00 "Es ist ein Erzählton, als ob sich ein alter Freund, den man länger nicht gesehen hat, übers Wochenende bei einem einquartiert hat, um dann so richtig weiß auszuholen. Dieser Freund kann gut erzählen, er hat ein Gespür für interessante Details, er beschreibt Eigenheiten. Schwere Themen werden so eingeflochten, dass sie Raum finden und dennoch nicht herunterziehen (...)." Katharina Manzke, BücherMagazin, Februar |
30.01.2023 |
Florence Brokowski-Shekete im chrismon-Interview |
![]() Raus aus den Schubladen Orlanda Verlag ISBN 9783949545238, € 22,00 "Florence Brokowski-Shekete hat Schwarze Deutsche mit ganz normalen Berufen getroffen: Sekretärinnen, Metzger, Sachbearbeiter. Sie hat viel gelernt über doofe Klischees - und was dagegen hilft." Ursula Ott, Chrismon, Februar |
30.01.2023 |
Ab sofort finden Sie eine große Anzahl an Vorschauen für Frühling 2023 unter Vorschauen.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
(PDF zum Download)
Prolit-Partner-Programm
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.900 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.